Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2012, 22:56   #1
Elfercharlie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Dobel
Fahrzeug: BMW F01-750d XDrive (09.12)
Standard Getriebeschaden km-abhängig?

Hallo,
ich habe einen 750i mit 156.000 km Bj. 02/2006 gekauft. Hatte vorher einen 760i (leider Motorschaden).
Der 760i schnurrt, der 750i knurrt - soviel ist sicher
wenn ich das vorher gewusst hätte, so hätte ich mir von Anfang an den 750i gekauft.
Nun habe ich gehört, dass mit 150.000 km so gut wie sicher das Getriebe kaputt geht.
Kann das ein von Euch bestätigen?
Gruß
Charlie
Elfercharlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 23:14   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

98% zwischen 150.000 und 160.000

die meisten hier im Forum wechseln die Getriebe alle 3-4 Jahre....

ps. was für eine Antwort erwartest du eigentlich?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 06:57   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Woran ist der 12er denn gestorben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 09:52   #4
Elfercharlie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Dobel
Fahrzeug: BMW F01-750d XDrive (09.12)
Standard

Hallo Warp
dafür dürfte es mehrere Gründe geben.:
das Auto hatte kein lückeloses Scheckheft, ich habe es in Berlin gekauft
dann habe ich E10 getankt, das dürfte vermutlich auch falsch gewesen sein - obwohl offziell abgesegnet ...
offiziell hatte der Motor erst ca. 120.000 km
Gruß
Charlie
Elfercharlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:11   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und was war nun der Motorschaden? Gibt ja nicht DEN Motorschaden...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:15   #6
Elfercharlie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Dobel
Fahrzeug: BMW F01-750d XDrive (09.12)
Standard

Gleitschienenschaden iVm Steuerkette ...
Elfercharlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 09:48   #7
Elfercharlie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Dobel
Fahrzeug: BMW F01-750d XDrive (09.12)
Standard

Danke Odysseus für die Gehirnwäsche.

Gruß
Charlie
Elfercharlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 15:22   #8
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Oh das ist gut zu wissen.
Was dass Getriebe betrifft, so sagte mir letztes Wochenende der Werkstattmeister bei ZF in Dortmund/Holzwickede das ein Service je nach Belastung zwischen 80 und 120 tausend km angebracht sei. Kostet 480 Euro und der Leihwagen ist schon mit eingerechnet (20&euro.
Ich denke dass du somit auf der sicheren Seite bist wenn du das machen lässt.

Gesendet von meinem Galaxy Note mit Tapatalk 2
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 15:43   #9
Elfercharlie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Dobel
Fahrzeug: BMW F01-750d XDrive (09.12)
Standard Getriebe Steptronic

wie seht Ihr häufiges Betätigen von Steptronic in Verbindung mit Getriebeabnutzung?
Müsste doch eher schlecht für das Getriebe sein?
Elfercharlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 18:38   #10
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Habe gerade mit 100tsd meine VSD und das Wasserrohr gleich mit machen lasen. Ja und letzte Woche Freitag das Getriebe bei 107000.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebeschaden km


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zeitversetztes Surren abhängig von Motordrehzahl markush BMW 7er, Modell E38 7 07.09.2011 22:53
Karosserie: Umklappgeräusche abhängig vom Alter? Thomas S. BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2009 00:13
Elektrik: Codierstecker vom Motor oder Fahrgestell abhängig? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 10 15.09.2006 15:46
Lenkung: Servotronic abhängig vom S-EDC? seven4ever BMW 7er, Modell E38 8 07.07.2006 16:41
Vmax der Reifen abhängig von Achslast OnlyTheFinest BMW 7er, allgemein 15 05.11.2003 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group