|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.10.2013, 09:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2013 
				
Ort: Dietach 
Fahrzeug: E65-740d {03.2004)
				
				
				
				
				      | 
				 Der linke Xenon leuchtet gelb 
 Hallo, 
der linke Xenonscheinwerfer leuchtet gelb. 
Zur Erklährung: beim Einschalten ist er wie der recht hellweiss, dann nach 30sec. wird er gelblich!!! 
Das selbe Proplem hatte ich bei meinem E38, da habe ich ohne Erfolg die Birne getauscht.
 
Liegt das am Glas das sich einbrennt oder an der Ansteuerung oder doch die Birne.  
Bitte um Hilfe, danke!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2013, 09:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      | 
 Es liegt bestimmt nicht an der Birne.... 
Es liegt am Brenner :-P
 
Kauf einen Satz neue und gut is   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2013, 10:03 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2013 
				
Ort: Dietach 
Fahrzeug: E65-740d {03.2004)
				
				
				
				
				      | 
 danke für deine Antwort, aber was ist der Brenner? 
Bin leider so Blond   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2013, 12:50 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: 02826 GR 
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
				
				
				
				
				      | 
 Brenner ist blöd gesagt die Glühbirne.  
Wie schon gesagt n satz neue und hast keine Probleme mehr. Kaufst jetzt wieder nur einen hast später auf der anderen seite das problem mit dem gelbwerden.
 
Deswegen immer paarweise tauschen    
Sieht man aber immer wieder autos entgegen kommen wo dies nicht der fall ist und einfach nur sch***** aussieht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2013, 13:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
  H7-Glühbirne
 
  
Xenon-Brenner Version D2S - für die VFL-Fahrzeuge
  
alles Klar?
  
Beide dienen zur Lichterzeugung - vorzugsweise VOR dem Fahrzeug ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (29.10.2013 um 19:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2013, 15:49 | #6 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Die passt aber nicht !    Bild ist eine D2S.Du brauchst beim E65 ne D1S mit Vorschaltgerät.
 
 Korrektur: D2S für VFL, wie Bild oben
 D1S für FL, wie Bild hier
 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..  
				 Geändert von nofri (30.10.2013 um 06:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2013, 07:52 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2013 
				
Ort: Dietach 
Fahrzeug: E65-740d {03.2004)
				
				
				
				
				      | 
 Danke an alle, alles klar   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |