Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 11:45   #1
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard Servobehälter leckt - Welches Öl?

Habe auch bei meinem e65 das Problem,
das der Servobehälter an den Schellen undicht ist.

Mein neunter BMW und bei jedem das selbe Problem

Habe den Behälter nun ausgebaut gereinigt und vernümpftige Schraubschellen drann gemacht, wollte jetzt mal fragen, welches Öl ich verwenden kann?

Einfach ein ATF-Öl ATF2 oder ATF3 oder sollte ich da auf etwas besonderes achten?

Schöne Grüße aus BOnn
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 11:55   #2
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Hängt davon ab, ob du DynamicDrive hast, steht aber meines Wissens auch auf dem Deckel drauf. Bei mir (mit DD) zB CHF 11s
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 12:41   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

schau vorher ganz genau nach diese öl vertragen keinerlei vermischungen untereinander,sei vorsichtig,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 15:03   #4
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Kein Dynamic Drive!

SOll ich das Öl vlt komplett wechseln?
Wenn ja, wie bekomm ich es rauß und wie entlüfte ich?
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 11:47   #5
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Kann mir keiner einen Tipp geben?
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 11:50   #6
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

e65 hat

BMW PENTONSIN 11S

(grün)
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 13:19   #7
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Und wie bekomm ich das alte Öl komplett rauß und danach entlüftet?
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 15:32   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ich würde den schlauch am behälter unten abmachen,alles auslaufen lassen und danach auffüllen,ein paarmal hin+her lenken,dann nochmals auslaufen lassen,dann sollten 95% draußen sein,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 16:13   #9
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Ja behälter ist schon leer und sauber,
aber is da nicht nochmal so viel im Lenkgetriebe drinn?

Ich werd´s einfach mal so machen?

Kann ich nicht auch ATF3 bzw4 rein füllen,
hab so viel davon übrig.
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 18:37   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
schau vorher ganz genau nach diese öl vertragen keinerlei vermischungen untereinander,sei vorsichtig,..
ich zitiere mich mal selber,...ich würd es nicht tun,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servobehälter zoran34 BMW 7er, Modell E38 12 06.02.2009 21:48
ATF statt CHF11s im Servobehälter nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 20 01.08.2007 22:47
Lenkung: Hydraulikschläuche am Servobehälter undicht Freddy735 BMW 7er, Modell E38 4 09.07.2007 09:00
Lenkung: Undichter Servobehälter termi BMW 7er, Modell E38 14 24.11.2005 10:29
Geräusch bei Servobehälter HP BMW 7er, Modell E38 2 18.12.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group