


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.07.2010, 14:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
PDC auswechseln
Hallo
Ich war heute wegen ein paar kleineren Problemen in der Werkstatt...
Ich hab vor einiger Zeit meine hintere Stossstange lackieren lassen weil mir jemand hinten reingefahren ist.
Jedenfalls hat der Lackierer mir offenbar einen Sensor ein wenig zu viel lackiert hat man mir gesagt...
Die haben mir gesagt ich soll zu dem Typen hin der das lackiert hat und mit ihm schauen...
Jetzt weiss ich nicht ob man den auswechseln muss oder was man sonst tun könnte?
Und was kostet 1 Sensor, und ist es schwer den auszuwechseln?
|
|
|
28.07.2010, 15:43
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von yahhdigg
Hallo
Ich war heute wegen ein paar kleineren Problemen in der Werkstatt...
Ich hab vor einiger Zeit meine hintere Stossstange lackieren lassen weil mir jemand hinten reingefahren ist.
Jedenfalls hat der Lackierer mir offenbar einen Sensor ein wenig zu viel lackiert hat man mir gesagt...
Die haben mir gesagt ich soll zu dem Typen hin der das lackiert hat und mit ihm schauen...
Jetzt weiss ich nicht ob man den auswechseln muss oder was man sonst tun könnte?
Und was kostet 1 Sensor, und ist es schwer den auszuwechseln?
|
Unsere Pdc-sensoren sind recht empfindlich auch weil sie Lackiert sind.
Sie zu wechseln sind kein problem du musst nur die leiste ausbauen wo die sensoren befestigt sind,manchmal reicht es aus sie zu reinigen,zwischen dem kreis am sensor ist ein spalt der muss immer sauber und frei sein,wenn da farbe oder schmutz ist spinnt der sensor 
Ein neuer sensor kostet rund 150Euro plus mehrwert,prüfen kannst du die sensoren wenn du mit einem Finger über den sensor streichelst,wenn du ein kleines wibrieren merkt funkzioniert er dann.
Mein Tipp:Leiste abbauen stecker runder und sauber machen etwas kontacktspray rein und den sensor mittig von schmutz befreein.
Vieleicht klappt es bei dir,wenn nicht musst du am besten den fehler auslesen lassen um zu sehen welcher sensor überhaupt defekt ist und dann am besten bei ebay gebrauchte oder nochbesser vom freundlichen neu einbauen.
Manchmal liegt es aber auch am PDC-Steuergerät
MFG LAKI
|
|
|
28.07.2010, 16:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Sry hab vergessen zu erwähnen,
Der Sensor hat einfach störungen, aber er funktioniert.
Meistens piepst er einfach andauernd, manchmal aber funktioniert er normal!
Es ist der 2 von Links gesehen, also Mitte Links.
Daher denke ich auch das es eher sozusagen verschmutzt ist. Also ich schau mal das ich den von dem unnötigen Lack wegbekomme, hoffentlich funktioniert er dann normal.
Danke für die Hilfe 
|
|
|
28.07.2010, 16:18
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von yahhdigg
Sry hab vergessen zu erwähnen,
Der Sensor hat einfach störungen, aber er funktioniert.
Meistens piepst er einfach andauernd, manchmal aber funktioniert er normal!
Es ist der 2 von Links gesehen, also Mitte Links.
Daher denke ich auch das es eher sozusagen verschmutzt ist. Also ich schau mal das ich den von dem unnötigen Lack wegbekomme, hoffentlich funktioniert er dann normal.
Danke für die Hilfe 
|
Ich würd das den Lackierer machen lassen. Man gibt ja sein Fahrzeug ab, dass zumindest alles wieder wie vorher funktioniert 
|
|
|
28.07.2010, 20:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Ja ich hab dem jetzt ne E-Mail geschrieben. Mal sehen was er zu sagen hat 
|
|
|
02.08.2010, 10:12
|
#6
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Die Lackierer haben davon wenig Ahnung. Probier mal was LAKI sagte, ich hab bei mir auch so einen Fall, schön freigemacht, und geht wieder. Grober Dreck hat die gleiche Wirkung wie farblich zugekleckster Spalt ---> Dauerton.
|
|
|
02.08.2010, 12:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Kanns auch sein das der Lackierer das nicht richtig wieder eingebaut hat?
Er hat gesagt er hat die Sensoren und die Heckstossstange ausgebaut als er diese lackiert hat, also haben die Sensoren angeblich nichts abbekommen.
Kann jetzt natürlich auch Dreck oder sowas sein, aber es wundert mich das es immer ein Problem damit gab gleich nach dem Lackieren...
Ich versuche jetzt mal das Zeug einfach aus- und wieder einzubauen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|