Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2010, 02:22   #1
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard Flashen eines VFL nach Einbau von FL-Geräten?

Habe einen VFL aus 01/2002 und werde folgende Komponenten von FL aufrüsten:
Bordmonitor
Navirechner
ASK (Radio, "Audiosystemkontroller")
iPod-Interface

Wie sieht es dann aus, wenn mein Fahrzeug geflasht werden soll?

Kann es sein, dass das dann gar nicht mehr geht, weil die Flash-Software Geräte findet, die es nicht erwartet oder der Software Stand "außerhalb des Bereichs" ist (weil die FL-Geräte einen Softwarestand haben, den es im VFL gar nicht gibt.)
Oder kann es sogar zu richtigen Problemen kommen?

Oder ist das alles kein Problem und es kann ganz normal geflasht werden und die Software sucht sich automatisch die richtige Software für die einzelnen Geräte?
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 08:28   #2
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

ich habe auch einen VFL 02/2002 uznd bei ist es nicht möglich das MMIGT (Boadrmonitor) zu codieren ich musste es in einem anderen Neueren Fahrzeug machen ich habe leider noch keine Lösung für das Problem gefunden.

Was mich mal interessieren würde wir haben ja bei das COAPI-2000 Problem ein Steuergerät kann nicht gesetzt werden bei versuch den Monitor auszulesen bzw. zu beschreiben.

Bei Koonga im 2003 MiniFL geht es ohne Probleme was hat sich großartig von MiniFL zu VFL geändert was ggf. für den Monitor verantwortlich ist. Ich habe nämlich nicht immer bock zu Conny zu rennen und meinen Monitor zu codieren :-(
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 09:00   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

flashen bei bmw kannst du vergessen!!!!

siehe hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/navig...03-152188.html

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 10:07   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von CrashOverride Beitrag anzeigen
Bei Koonga im 2003 MiniFL geht es ohne Probleme was hat sich großartig von MiniFL zu VFL geändert was ggf. für den Monitor verantwortlich ist. Ich habe nämlich nicht immer bock zu Conny zu rennen und meinen Monitor zu codieren :-(
Ja es hatt sich eine Menge beim Mini-FL getan,auf den ersten Blick nicht zu erkenen,aber z.b beim VFL kann man nur die Hälfte einstellen was beim MINI oder FL geht.
Ich hatte mal gehört das man Monitor oder Sprachsteuerung oder andere SG Hochflashen kann,man kann sich ja mal schlau machen.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 10:27   #5
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Bitte entschuldigt! Ich muss zugeben, dass diese Frage von mir überflüssig war. Sie wurde schon in dem von oddy verlinkten Thread beantwortet.

Ich habe nur SO viel gelesen die letzten Tage (z.B. den kompletten 80-Seiten Codier-Thread), dass ich schon etwas durcheinander komme.

Ich denke, ich werde mein Fahrzeug nächste Woche nochmal auf den aktuellen Stand flashen lassen beim Freundlichen, bevor ich die Geräte umrüste.
Und dann werde ich mir wohl zur Sicherheit meine alten Geräte aufheben.
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Installation eines Bluetooth TCU von FL auf VFL 2004?? hafrse BMW 7er, Modell E65/E66 5 20.10.2010 07:07
Fahrwerk: Probleme nach dem Einbau von AP Federn kingkoopa BMW 7er, Modell E32 9 02.01.2010 17:51
Getriebe: Ölwechsel nach Einbau eines AT-Getriebes chudy BMW 7er, Modell E38 3 31.01.2009 18:49
Gas-Antrieb: Fehlendes Abgasgutachten nach Einbau von Gasanlage Grubenbär BMW 7er, Modell E38 12 21.01.2009 12:10
Motorraum: Probleme nach Einbau von GAT-Anlage? dkoch82 BMW 7er, Modell E32 8 07.05.2006 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group