Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2016, 09:32   #1
nasiGoreng
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E65-750i (06.2005)
Standard Brummen im Schiebebetrieb - Hardyscheibe defekt

Hallo,

das folgende soll Symptome und Ursache beschreiben, vielleicht hilft das irgendwann mal jemandem. Für mich haben alle Ähnlichen Symptombeschreibungen hier im Forum nicht ganz gepasst.

BMW E65 750i Facelift, Baujahr 2005

Symptome (waren bereits bei ca. 170tkm zu hören, bei ca. 200tkm wurde die Geräuschbelastung im Innenraum sehr störend.):
- Ab einer Geschwindigkeit von ziemlich genau 120km/h (und mehr) brummt das Auto im Schiebebetrieb
- Ab einer Geschwindigkeit von ca. 70km/h (und mehr) brummt das Auto wenn man das Gaspedal ganz leicht betätigt, also z.B. auf ebener Strecke die Geschwindigkeit hält aber nicht beschleunigt.

Mit "brummen" meine ich ein tiefes Geräusch das schon fast in Richtung Dröhnen geht, ab 200tkm haben dann auch lockere Teile im Innenraum angefangen zu vibrieren (Aschenbechereinsatz, Lüftungslamellem, Schlüssel in der Ablage).

Grund nach ausgiebiger Suche und Ausschluß verschiedener potentieller Ursachen: Hardyscheibe vollkommen im Eimer!

Habe leider kein Foto gemacht aber die Metallbuchsen in der Gummischeibe hatten zum Teil einen Zentimeter Spiel, beim manuellen drehen der Kardanwelle haben sich die Buchsen der Kardanwelle und die Buchsen vom Getriebeabtrieb berührt.

Nachdem ich die Hardyscheibe gewechselt hatte brummt nichts mehr!

Hinweis zur Reparatur: Ich habe auch die Zentrierbuchse der Kardanwelle getauscht, diese musste abgezogen werden (war in der Reparaturanleitung nicht angegeben oder ich habe das überlesen). Habe dafür einen Innenabzieher für Kugellager benutzt. Zum "Einpressen" der neuen Buchse habe ich mir selber ein Werkzeug gebaut.

Gruß
nasiGoreng ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brummen im Heck - Benzinpumpe defekt ? Carsten735i BMW 7er, Modell E32 5 07.05.2015 13:49
Aufschaukeln im Schiebebetrieb / Bonanzaeffekt mstx BMW 7er, Modell E32 9 09.02.2009 10:31
Getriebe: Ruckeln im Schiebebetrieb 730Driver BMW 7er, Modell E32 8 30.08.2007 10:20
Motorraum: Aufschaukeln im Schiebebetrieb mstx BMW 7er, Modell E32 7 27.05.2007 17:32
Motorraum: Ruckeln im Schiebebetrieb mstx BMW 7er, Modell E32 0 30.03.2007 13:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group