Brummen im Schiebebetrieb - Hardyscheibe defekt
Hallo,
das folgende soll Symptome und Ursache beschreiben, vielleicht hilft das irgendwann mal jemandem. Für mich haben alle Ähnlichen Symptombeschreibungen hier im Forum nicht ganz gepasst.
BMW E65 750i Facelift, Baujahr 2005
Symptome (waren bereits bei ca. 170tkm zu hören, bei ca. 200tkm wurde die Geräuschbelastung im Innenraum sehr störend.):
- Ab einer Geschwindigkeit von ziemlich genau 120km/h (und mehr) brummt das Auto im Schiebebetrieb
- Ab einer Geschwindigkeit von ca. 70km/h (und mehr) brummt das Auto wenn man das Gaspedal ganz leicht betätigt, also z.B. auf ebener Strecke die Geschwindigkeit hält aber nicht beschleunigt.
Mit "brummen" meine ich ein tiefes Geräusch das schon fast in Richtung Dröhnen geht, ab 200tkm haben dann auch lockere Teile im Innenraum angefangen zu vibrieren (Aschenbechereinsatz, Lüftungslamellem, Schlüssel in der Ablage).
Grund nach ausgiebiger Suche und Ausschluß verschiedener potentieller Ursachen: Hardyscheibe vollkommen im Eimer!
Habe leider kein Foto gemacht aber die Metallbuchsen in der Gummischeibe hatten zum Teil einen Zentimeter Spiel, beim manuellen drehen der Kardanwelle haben sich die Buchsen der Kardanwelle und die Buchsen vom Getriebeabtrieb berührt.
Nachdem ich die Hardyscheibe gewechselt hatte brummt nichts mehr!
Hinweis zur Reparatur: Ich habe auch die Zentrierbuchse der Kardanwelle getauscht, diese musste abgezogen werden (war in der Reparaturanleitung nicht angegeben oder ich habe das überlesen). Habe dafür einen Innenabzieher für Kugellager benutzt. Zum "Einpressen" der neuen Buchse habe ich mir selber ein Werkzeug gebaut.
Gruß
|