


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2003, 14:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
@Dietmar
Wirklich schön geschrieben!! Sprichst mir aus der Seele.
Und poste bitte, wenn Du von Deinem Freundlichen erfahren haben solltest, ob und wie es geht.
Dr. M. 
|
|
|
01.12.2003, 13:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Sorry,
aber ich ihr habt natürlich alle recht. Klar könnte ich das auch mal versuchen, ich meine das mit dem Hirn und so....
Aber zum Thema. Eine Antwort zur gestellten Frage war ja eigentlich nicht dabei, oder habe ich diese übersehen ?
Ich will aber noch offener sein:
Ich benutze sogar die Klimaautomatik. Klar, ich könnte wenn es mir zu warm ist den Regler runterdrehen oder wenn es zu kalt ist halt umgekehrt. Ich bräuchte ja nur auf meinen Schweiss zu achten und gut is.
Ich habe auch die automatische Lautstärkeanpassung eingeschaltet. Gut, wäre nicht notwendig, wenn ich nichts mehr höre, kann ich ja selber lauter drehen.
Ich nutze sogar schamlos die automatische Lichtsteuerung. Klar, es sollte mir auffallen, wenn es dunkel wird. Und mit dieser Feststellung könnte dann das Kleinhirn der linken Hand den entsprechenden Befehl geben.
Was gibt es denn da noch ? Ach ja, der Regensensor. Nutze ich auch, obwohl, wenn ich es recht überdenke... ich bin schon ein kleiner Schelm all diese Helferlein zu nutzen.
Ich lasse mir sogar von der netten Tante im Kofferaum sagen wann ich abbiegen soll. Dabei gibt es doch nun wirklich genug Strassenkarten oder ?
Vor allem unterscheide ich mich von den anderen 7er-Fahrern. Denn die kaufen zwar diese Optionen, aber nutzen Sie nicht.
Traurig aber wahr, so bin ich nun mal.
Konsequent finde ich die Regelung mit dem TV. Fährt der Wagen, gibts kein Bild mehr. Das ganze unter dem Aspekt der Sicherheit, obwohl jeder venünftige Mensch mit "Hirn" doch selber weiss, dass er dann da nicht hinsehen sollte.
Und genauso ist meine Vorstellung von dem Geschwindigkeitslimit.
Was habe ich jetzt aus dem Tread mitgenommen ?
- Die Winterreifen haben eine Toleranz, die so hoch liegt, dass mein 735er Sie "hoffentlich" nicht knacken wird. ( obwohl man das bei den 735igern ja nie sagen kann...)
- MB baut Autos für Hirnlose ( sind die weit runtergekommen... )
Demnächst muss ich in die Inspektion. Ich werde mal nachfragen, ob man da etwas machen kann. Es kann ja eigentlich nur eine SW-Freigabe sein, denn die Funktion gibt es ja grundsätzlich schon für alle diejenigen, die nicht auf dem Tacho die Zahl "250" lesen können.
So long
|
Genau richtig... Ich verstehe nicht warum auch dieser Thread wieder ins Lächerliche gezogen werden musste?
DJ41
|
|
|
29.11.2003, 18:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
|
Geschwindigkeitslimit programmieren
Hallo,
durch die Winterreifen habe ich jetzt das Geschwindigkeitslimit auf 210 eingestellt. Funktioniert auch, aber gefällt mir nicht sonderlich.
Weiss jemand, ob man das Limit als wirkliches Limit, also ohne Möglichkeit der Überschreitung, programmieren kann ?
Der Gong ist meiner Meinung nach nicht der Bringer.
So long
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 19:44 von Dietmar]
|
|
|
29.11.2003, 18:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@Dietmar
Könnte Dir darauf ca. 5 doofe Vorschläge machen, aber ernsthaft ist mir keine Lösung bekant.
Ich gebe Dir recht, dass der Gong nicht allzu laut ist und er sich mit der Geschwindigkeit sowie der Lautstärke des Audiosystems anpassen, übertönen müsste!
Die Lautsprecher im Kombi werden aber keine solchen Leistungsreserven beherbergen....
... sollte ich mich da täuschen und es gibt die Möglichkeit einer Geschwindigkeitsbegrenzung so währe ich auch sehr daran interessiert!
Gruss Amiga
|
|
|
29.11.2003, 19:04
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
210 km/h
|
|
|
29.11.2003, 23:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
ich fasse es nicht!!!
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
30.11.2003, 07:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@All
Ihr versteht den Grund nicht richtig weshalb Dietmar dieses Geschwindigkeitslimit möchte!!!!!
Er, und übrignes wir alle, haben Winterreifen, welche wohl kaum auf 250km/h zugelassen sind.
Besonders diejenigen von Euch die besonders sparsam nur 160km/h begrenzte gekauft hatten, sollten sich mal gedanken über die mögliche Geschwindigkeitsblockade nachdenken.
Es besteht alos kein Grund sich hier über dieses Anliegen lustig zu machen
Amiga
[Bearbeitet am 30.11.2003 um 08:23 von Amiga]
|
|
|
30.11.2003, 09:23
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
ein kurzer blick auf den tacho genügt doch, wozu also das limit!?
gruß, martin
|
|
|
30.11.2003, 09:28
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
|
Hallo,
Mercedes hats halt.
Da gibt es übrigens auch eine Cruise Control mit Limit noch oben.
Gruß
M.P.
|
|
|
30.11.2003, 10:36
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
mpoppe
cruise control geht bei meinem auch nur bis 180 km/h (ACC)
ist aber im thread-sinn kein limit.
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|