


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2011, 19:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Motor / Auto spinnt wenn er warm ist!!
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem:
Fahrzeug: BMW E65 745i Bj. 2001
Wenn der Wagen kalt ist, läuft er super!!
Sobald er warm wird, geht er von alleine aus. Fängt dann auch an Ärger beim Neustart zu machen und in der Regel ist eine Weiterfahrt bis zur erfolgten Abkühlung nicht möglich.
Während der Warmlaufphase (während der Fahrt) blinkt kurz die Motorkontrollleuchte auf und geht sofort wieder aus.
Kühlwassertemperatur laut Kombi:; " minus 128° C !!!!!! "
Fehlerspeicher: Endstufe Elektrolüfter
E- Lüfter ist jedoch ok.
Beide Motortemperatursensoren habe ich gewechselt, keine Verbesserung.
Eine in Augenscheinnahme der Zündkerzen ergab, dass die Zündkerze an Zylinder 2 verrußt war.
Die Zündkerze (obwohl alle neu sind!) habe ich gestern gewechselt.
Eine neue Zündspule wurde auch verbaut, jedoch nich auf Zylinder 2.
Ich habe die neue auf einen anderen Zylinder gepackt, und eine alte 100%funktionsfähige Zündspule an Zylinder 2 gepackt.
Wie schon gesagt:
Sobald der Motor warm wird, spinnt die Kiste komplett!!
Will nicht starten!
Getriebenotprogramm!
DSC Ausfall!
........
Wenn man´s weiterhin mit Gewalt versucht, den Motor dennoch zu starten,
dann blockieren die VVT- Stellmotoren!!!!
Nachdem diese wieder freigängig gemacht wurden und der Motor wieder abgekühlt ist, läuft die Kiste wieder tadellosl bis zum warm werden!!!
Fehlerspeicher: ENDSTUFE E-LÜFTER!!
Hat dies schon jemand mal erlebt??
Woran könnte das liegen???
LG
|
|
|
08.09.2011, 19:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Jow,
wenn man die Drehzahl anschließend bei ca. 3000 Umdrehungen hält,
fällt dieser dauernd runter auf knapp "0" ! und geht hoch, bis der Motor irgendwann ausgeht!!!
|
|
|
08.09.2011, 20:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Evtl. Thermostat defekt??
Beim E38 war das meines Wissens nach öfters der Fall ?!
Und beim E65 schaltet die Elektronik komplett ab, um weitere Schäden zu unterbinden?!
|
|
|
08.09.2011, 20:39
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Sag mal tust du dir die Fragen selber beantworten,oder was.
Am Thermostat liegt es mit sicherheit NICHT,wenn der defekt währe
würde im fehlerspeicher unplausible werte oder thermostat klemmt stehen,
das würde aber auch nicht mit deinen symtomen zusammen passen.   
Denke eher an Nockenwellensensor!
MFG LAKi
|
|
|
08.09.2011, 20:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Hmm,
wenn ich meine Fragen selbst beantworten könnte, dann müßt ich sie garnicht erst stellen.
Ich habe bereits alle vier Nokenwellensensoren getauscht!
--> Keine Veränderung!
|
|
|
08.09.2011, 21:02
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Du hast 3 beiträge hinter einander geschrieben,laut unseren Forumsregeln darf man dies aber nicht,fürst du immer Monolog. 
Na dann viel Erfolg bei deiner Fehlersuche. 
MFG LAKI
|
|
|
08.09.2011, 21:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
S O R R Y, dass war nicht meine Absicht!!!!!!!!!
LG
|
|
|
08.10.2011, 23:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Die Lösung
Hab den Fehler letztendlich doch gefunden!!
1. Das Motorsteuergerät überprüfen lassen, Fehler in der "Wasserschaltung"!
----> 410,~~ Euro inkl. Märchensteuer
LÄUFT WIEDER
|
|
|
09.10.2011, 09:47
|
#9
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Danke für die Rückmeldung, vorbildlich 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|