


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2011, 09:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Sitzkissen tauschen ???
Hey und Moin
war gerade mit dem Wagen in Spanien.
Es war die erst wirklich lang Fahrt.
Die Sitze waren eigentlich ganz bequem, aaaber ich fand wenn ich die
vordere Beinauflage ausgefahren habe, das das Sitzkissen sehr weich
bzw. "platt gesessen" war und die Nähte im Leder in den allerwertesten .
gedrückt haben.
kann man das Sitzkissen tauschen???
Gruß Dirk
p.s. sogar ein 760 lässt sich sparsam bewegen
Frankreich 130 mit Tempomat / Spanien 120
hin ~ 11,0 zurück 11,6 (gerechnet) ABER FREUDE AM FAHREN ist etwas anders 
__________________
|
|
|
11.11.2011, 11:27
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Als meine Sitzbelegungsmatte kaputt war, hab ich gleich neue Kissen einbauen lassen und was sonst noch so da drin ist.
War allerdings kaum ein Unterschied zu vorher (war vorher nicht platt)
Wollte das aber machen wenn sowieso schon alles offen ist.
mfg Benni
|
|
|
11.11.2011, 12:55
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab ja vor kurzen einen neuen Sitz bekommen, war schon ein Unterschied zu vorher, irgednwie fester obwohl ich kaum km runter hab. Allerdings hätte es über 700€ gekostet mit neuem Lederbezug.
Vielleicht solltest besser Massagesitze nachrüsten 
|
|
|
11.11.2011, 14:30
|
#4
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von dirk750
p.s. sogar ein 760 lässt sich sparsam bewegen
Frankreich 130 mit Tempomat / Spanien 120
hin ~ 11,0 zurück 11,6 (gerechnet) ABER FREUDE AM FAHREN ist etwas anders 
|
Nun, ich hab mit meinem Schweröl Brenner auf so einer Fahrt vor ein paar Wochen 5.9 l/100 km gebraucht, und bestimmt nicht weniger Komfort oder mehr Lärm ertragen müssen..
Ich finde es echt erstaunlich, das Mehrgewicht eines Zwölfenders, der schlechtere cW Wert, das zieht sicher einen Mehr-"Aufwand" nach sich, aber dann fast den doppelten Verbrauch?? hat der Motor eine so viel höhere innere Reibung die sich mit dem schlechteren Eta des Ottomotor noch multipliziert? 
|
|
|
11.11.2011, 14:36
|
#5
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Die Probleme habe ich bei längeren Fahrten ebenfalls (Komfortsitze), obwohl die Sitze auch noch nicht runter sein dürften!
Spätestens nach 2 Stunden muss ich ne Runde laufen, dann gehts wieder, ansonsten wirds schmerzhaft.
Ok, ich bringe schon etwas Gewicht auf die Waage, aber meine zarte Elfe hat sich im Beifahrersitz gleichzeitig über die Nahte beklagt, bequem ist anders!
|
|
|
11.11.2011, 14:49
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Auric
Ich finde es echt erstaunlich, das Mehrgewicht eines Zwölfenders, der schlechtere cW Wert, das zieht sicher einen Mehr-"Aufwand" nach sich, aber dann fast den doppelten Verbrauch?? hat der Motor eine so viel höhere innere Reibung die sich mit dem schlechteren Eta des Ottomotor noch multipliziert? 
|
Du wunderst Dich jetzt nicht wirklich über einen Verbrauchsunterschied zwischen Diesel und Benziner, wobei letzterer fast die doppelte Leistung hat? Ich fall vom Glauben ab...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.11.2011, 14:52
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich glaub ein Dieselfahrer wird einen V12-Fahrer niemals "verstehen"... 
|
|
|
11.11.2011, 14:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi Allseits,
bei den verschieden Sitzbezugsgestaltungs-Varianten und Lederbezugaarten differriert (von mir Unterstellt) das Wohlbefinden.
Das weichere INDIVIDUAL Merino-Leder in Kombination mit Sitzlüftung verursacht bei mir trotz 100 plus X kg und 130 Tsd. km diese Probleme noch nicht.
Falls doch, kommen die Bezüge runter, wird aufgepolstert (wie bei den Kopfstützen vom Polsterer und dabei auch verstärkt) und die Sitzüberzüge kommen dann mit dezentem Keder wieder drauf.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
11.11.2011, 16:29
|
#9
|
Dieselfetischist
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Auric
Nun, ich hab mit meinem Schweröl Brenner auf so einer Fahrt vor ein paar Wochen 5.9 l/100 km gebraucht, und bestimmt nicht weniger Komfort oder mehr Lärm ertragen müssen..
@Auric
Ich finde es echt erstaunlich, das Mehrgewicht eines Zwölfenders, der schlechtere cW Wert, das zieht sicher einen Mehr-"Aufwand" nach sich, aber dann fast den doppelten Verbrauch?? hat der Motor eine so viel höhere innere Reibung die sich mit dem schlechteren Eta des Ottomotor noch multipliziert? 
|
Du weist schon das du nur einen kleinen 3l Motor mit nur 6 Zylinder hast oder
Und der 760er einen 6l mit 12 Zylinder....
Also doppelt so groß wie deiner...ergo: 5,9l (dein Verbrauch) x 2 (doppelte ,otorgröße zu deinem) = 10,8l....
Ich finde den Verbrauch eines 760er bewundernswert...zumal ich auch einen Diesel fahre und auch 10,6l im Schnitt Verbrauche...
gruß....
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
|
|
|
11.11.2011, 23:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|