


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2012, 13:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Standlichtring aus Halterung gesprungen
Da ich derzeit mit meinem rechten Standlicht Probleme habe ( es geht nicht, Birne ist aber ok), habe ich bei einem Rundumcheck am linken Standlicht festgestellt, dass der Standlichtring aus der oberen Halterung gesprungen ist. Es ist keine Bruchspur zu sehen, die "Nase" ist auch intakt. Er ist einfach rausgesprungen und hängt jetzt etwas zu weit vorne.
Hatte schon jemand das gleiche Problem? Wie bekomme ich den wieder rein? Öffnen kann man den Sw ja nicht.
Grüße
Jörg
|
|
|
23.01.2012, 13:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Hier noch ein Bild des ganzen.
sw_bmw.jpg
|
|
|
23.01.2012, 14:24
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ohne zu öffnen,wird es warscheinlich nur mit einem stück draht klappen.
Dazu musst du deinen Brenner ausbauen und vorsichtig mit dem Draht versuchen den Ring wieder in die führung zu bekommen.
Ich denke mal der sitz nicht richtig deswegen leutet auch nicht dein Ring,
beim FL ist die Stahlungslinse unten am Ring verbaut und beim VFL oben
verbaut,ich hatte schon einmal einen VFL-Schweinwerfer zerlegt.
MFG LAKI
|
|
|
23.01.2012, 15:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
@laki Danke für deine Antwort. So etwas in der Art, wie dein Vorschlag mit dem Draht hatte ich mir schon gedacht. Bin nur nicht auf den Brenner gekommen. Hatte in meinen Gedanken schon von hinten ein kleines Loch reingebohrt.  Mal sehen ob es klappt.
Das Problem mit dem Standlicht, welches nicht funktionieren will ist aber auf der anderen Seite. Hat also nichts mit dem herausgesprungenen Ring zu tun.
Grüße
|
|
|
23.01.2012, 15:17
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Dann würde ich zum ausfall des Standlichtes auf die Leute oder Led tippen.
MFG LAKI
|
|
|
23.01.2012, 15:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Dann würde ich zum ausfall des Standlichtes auf die Leute oder Led tippen.
MFG LAKI
|
Nein Laki, leider nicht. Die Led funktioniert bei externen Test´s einwandfrei. Im eingebauten Zustand nicht.
Sicherung scheint es ja nur noch eine für alle zu geben, also die Standlichter nicht mehr separat abgesichert, zumindest finde ich es nicht. Wenn´s dumm läuft ist es evtl. das Lichtmodul.
Grüße
Jörg
|
|
|
23.01.2012, 15:27
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ok,so langsam kommen wir an dein Problemchen.
Nur dein Linken standlicht funktioniert nicht,richtig?
1)Klemme mal deine Batterie für 15min ab.
2)Resete danach mal dein LMA(mit einer leeren man.)
3)Wenn immer noch,Resten,batterie abklemmen und nochmal Lma reset.
Immer noch keine Besserung,dann wirds das Lma wohl erwischt haben.
MFG LAKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|