Hallo Genossen,
Nun nach meiner Motorrevision und Getriebeservice bei ZF in Dortmund habe
ich nun noch ein Paar Fragen an euch.
Fahrzeug BMW e65 Bj. 2002 Laufleistung 209.000 km.
Gemacht wurde :
- neue Kopfdichtungen
- neue Ventilschaftdichtungen
- ventile natürlich eingeschliffen
- neue Abgaskrümmerdichtungen
- neue Ventildeckeldichtungen
Leider ist irgendwas an der rechten Bank lose unter dem Ventildeckel da er
schlagende und klappernde Geräusche dort von sich gibt.
Kipphebel oder was könnte das sein ?
Dies trat komischer Weise erst nach 500km auf. Davor leif er mehr als gut
und vor allem laufruhig.
Sollte jemand eine Idee haben immer her damit, wird aber erst am Samstag
wieder geöffnet.
Nun zum Getriebeservice wo ich die Jungs in Dortmund mal wieder loben muss

.
Leider darf man nicht mehr zuschauen zeitens des Services da irgend ein
Trottel heimlich mitgefilmt hat, und die Filme ins Internet gestellt hat ohne zustimmung von ZF.
Er hat mich trozdem nach der Addaptionsfahrt kurz mit reingenommen
um mir ein paar Sachen zu zeigen.
Ich war wirklich beeindruckt, die verstehen Ihr Handwerk echt gut.
Was man vom

nicht immer behaupten kann.
Nun ja da mein Getriebe ordentlich geruckt hat beim Gangwechsel deshalb der
Service bei ZF. Was mich nun Interessiert ist das sich zwar eine 80 % verbesserung eingestellt hat, ich Ihn aber doch noch ab und an erwische wie er die
Gänge nicht ganz sauber schaltet. Extrem fällt es mir auf wenn ich auf der
BAB mit Tempomat fahre, und am Lenkrad Gas gebe.
Ab und an kommt es auch noch vor das er z.B. an der Ampel bei
schärferem Abbremsen den 1. Gang etwas ruckartiger reinhaut
Nun meine Frage:
Habe mal gehört das sich Leute eine neuere Getriebesoftware haben
aufspielen lassen. Könnte ich damit ein noch besseres bzw. weicheres
Schalten erzielen ??? Oder könnte das auch auf einen angeschlagenen
Drehmomentwandler zurückzuführen sein ?
Danke schon mal im Vorraus für eure geistigen Mühen und Zeit.
Gruss Micha