Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2013, 19:21   #1
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard Welche Leuchtmittel ohne Xenon?

Hallo
Welche Birnen sind bei dem e65 als Abblendlicht verbaut
Ich habe einen 745i von 2002 und finde die sicht im dunkeln ziemlich bescheiden
Ich fahre noch einen Mercedes SL wo ich phillips nigth breaker plus drin habe und dier unterschied ist wirklich groß in der helle und sind um einiges weißer, liegt das an den runden Scheinwerfern im bmw?
Was für eine größe kommt da rein H4?!
Was konnt ihr mir empfehlen?
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 20:47   #2
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Müsste H7 sein, so war es zumindest mal

H7 für das Abblendlicht sowie Fernlicht, zur Not baue eine vorher rasch aus steht meistens drauf
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 19:42   #3
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSheep Beitrag anzeigen
Was konnt ihr mir empfehlen?
Bosch Plus90. Habe ich bei mir im Motorrad drin. Ich würde sagen liegt irgendwo zwischen Standard H7 und Xenon.

Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:02   #4
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Ich habe gestern noch einen test gelesen
Also die osram nigth breaker plus schneiden besten ab , dahinter die bosch 90+ gefolgt von den Philips silver star

Farblich kamen die Whithe Hammer xenon am nächsten waren aber von der ausleuchtung und weitblick nicht so toll!

Aber welche Größe ist es den nun H4 oder H7?
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 22:21   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSheep Beitrag anzeigen
...

Aber welche Größe ist es den nun H4 oder H7?
nimm sie doch einfach grad raus - ist ja nicht schwierig
oder schau in der BA nach

Kannst sie dir ja hier runterladen - wenn der Weg zum auto zu weit ist ....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwsections.com/docs/7series/

und schau mal auf der Seite 182 .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (21.10.2013 um 22:38 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 22:43   #6
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Hab mir die Bedienungsanleitung runtergeladen, danke
Der wagen ist seit ein paar tagen in der Werkstatt sonst hatte ich nachgeshen

Sind ubrigends H7!
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 13:35   #7
Qarizma
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 735i (7/2002) - E65
Standard

hallo,

ich habe auch den ein oder anderen Test gemacht.

Ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten das die

Philips X-treme Vision +

unter den Halogen Lampen sowohl von der Leuchtkraft, als auch von der Lebensdauer absolut die Note 1 verdienen.

Gruß
Emrah
Qarizma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 17:55   #8
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Wie sind die den im Vergleich von der lichtfarbe zu den anderen?
Ich möchte welche die mehr weiss als gelb sind
Lg
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 18:58   #9
Qarizma
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 735i (7/2002) - E65
Standard

xtreme vision plus würde ich sagen ist weiß 70%/gelblich 30%.

Wenn du es sehr weiß mit nem blaustich aber dafür sehr schlechtes lichtverhältnis haben möchtest dann rate ich dir zu mtech super white. Sieht am Fahrzeug aus wie Xenon, dafür taugen die schlechten Wetterverhältnissen absolut nix sind aber zugelassen
Qarizma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 19:10   #10
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Philips H7 X-trem Vision vs OSRAM Nightbreaker PLUS H7

Hallo zusammen,
habe in meinem Auto BI-Xenon verbaut jedoch als Fernlicht
auch nur H7. Ich habe mir ebenfalls die oben genannten
Philips H7 X-trem Vision +100% eingebaut und die sind einfach
super. Hatte zuvor die OSRAM Nightbreaker PLUS H7 aber
die kommen hier keinesfalls an die Qualität der Philips Leucht-
kraft heran. Der Lichtkegel der Philips Lampe ist wesentlich
weiter vorne und die Lichtfarbe schön hellweiss mit leichtem
Gelbanteil.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Empfehlung Xenon Leuchtmittel hugrued BMW 7er, Modell E32 8 19.12.2011 19:34
Welche Leuchtmittel sind verbaut ... systemtester BMW 7er, Modell F01/F02 0 10.03.2011 13:12
Leuchtmittel Hella Xenon? MR77 BMW 7er, Modell E32 19 14.03.2008 11:51
Elektrik: Fernlicht und Xenon Leuchtmittel modtta4455 BMW 7er, Modell E38 3 06.12.2007 17:35
Karosserie: Xenon ohne Reinigungsanlage / Niere lackieren aber welche Farbe??? Ray78 BMW 7er, Modell E38 4 10.02.2005 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group