Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 19:35   #1
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard Fehlerspeicherauszug, was ist defekt?

Hallo, ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, kann mir jemand helfen, wo ich anfangen soll.

Thermostat, Zusatzwasserpume wechseln...
Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-02-21 09.27.55.jpg (77,5 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-02-21 09.28.01.jpg (77,3 KB, 88x aufgerufen)
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:46   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von majajoki Beitrag anzeigen
.... wo ich anfangen soll.
Also erstmal Thermostat und Zusatzwasserpumpe bestellen
Dann alte Komponenten ausbauen und neue einbauen.
Fehlerspeicher löschen

hoffe ich konnte helfen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 20:40   #3
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Wenn dort Powermodul steht kann es vllt auch eine zu schwache Batt. sein.
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 08:00   #4
Franko61
Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
Standard

Hast du denn tatsächlich Probleme?

Nicht jeder abgespeciherte Fehlercode muss ein echter Fehler sein!

Zuerst würde ich mal versuchen die Fehler zu löschen und dann mal sehen was wieder kommt.

Deswegen, Fehler löschen, warten ob diese wiederkommen oder natürlich auch das entsprechende Teil anmachen und testen.

Dann wieder auslesen und erst dann weisst du, ob es echte sind....

ps genau deswegen hab ich mir das BMWhat App besorgt - damit ist das super einfach - mach ich regelmäßig, um zu sehen ob noch alles OK ist
Franko61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 12:01   #5
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Ignorieren, Fehler löschen, Batterie neu, fertig.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 12:20   #6
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Ignorieren, Fehler löschen, Batterie neu, fertig.
und davon verschwindet dann der Fehler" Thermostat klemmt" ? Du bist ein Wunderschrauber.....!
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 15:42   #7
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Danke für die Tipps, habe alle Fehler gelöscht und jetzt nach zwei Tagen den Fehlerspeicher noch einmal ausgelesen.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Danke
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 15:50   #8
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von majajoki Beitrag anzeigen
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Schau doch mal direkt ins Powermodul rein, da steht doch der konkrete Fehler drin.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 16:30   #9
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

ich tippe mal ins blaue und sage die Batterie ist dran!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 20:15   #10
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Ich habe vor zwei Tagen eine AGM Batterie eingebaut, aber noch nicht angemeldet ... vielleicht kann mir da jemand aushelfen

Vor dem Batteriewechsel hatte ich die Fehler gehabt und jetzt nach dem Wechsel nur noch den einen.

Ich denke ich fahre noch par KM und schau ob es noch Fehler gibt bevor ich Thermostat und Zusatzwasserpumpe wechsel? Die Teile habe ich bereits bestellt.
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist diese Dichtung defekt? hexenjaeger23 BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2011 18:00
Bremsen: Mein ABS ist defekt, Lampe leuchtet, ASC ist auch betroffen KickBox BMW 7er, Modell E32 19 26.04.2011 19:39
Heißes Radlager. Was ist defekt? Daubes-Deity BMW 7er, Modell E38 6 03.04.2011 15:52
Waschwasserpumpe defekt. Welche ist es? Jan740i BMW 7er, Modell E38 27 11.03.2011 16:43
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group