


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2013, 19:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Fehlerspeicherauszug, was ist defekt?
Hallo, ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, kann mir jemand helfen, wo ich anfangen soll.
Thermostat, Zusatzwasserpume wechseln...
Danke
|
|
|
18.04.2013, 19:46
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von majajoki
.... wo ich anfangen soll.
|
Also erstmal Thermostat und Zusatzwasserpumpe bestellen 
Dann alte Komponenten ausbauen und neue einbauen.
Fehlerspeicher löschen
hoffe ich konnte helfen 
|
|
|
18.04.2013, 20:40
|
#3
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Wenn dort Powermodul steht kann es vllt auch eine zu schwache Batt. sein.
|
|
|
19.04.2013, 08:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
Hast du denn tatsächlich Probleme?
Nicht jeder abgespeciherte Fehlercode muss ein echter Fehler sein!
Zuerst würde ich mal versuchen die Fehler zu löschen und dann mal sehen was wieder kommt.
Deswegen, Fehler löschen, warten ob diese wiederkommen oder natürlich auch das entsprechende Teil anmachen und testen.
Dann wieder auslesen und erst dann weisst du, ob es echte sind....
ps genau deswegen hab ich mir das BMWhat App besorgt - damit ist das super einfach - mach ich regelmäßig, um zu sehen ob noch alles OK ist 
|
|
|
19.04.2013, 12:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ignorieren, Fehler löschen, Batterie neu, fertig.
|
|
|
19.04.2013, 12:20
|
#6
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Ignorieren, Fehler löschen, Batterie neu, fertig.
|
und davon verschwindet dann der Fehler" Thermostat klemmt" ? Du bist ein Wunderschrauber.....! 
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
21.04.2013, 15:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Danke für die Tipps, habe alle Fehler gelöscht und jetzt nach zwei Tagen den Fehlerspeicher noch einmal ausgelesen.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Danke
|
|
|
21.04.2013, 15:50
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von majajoki
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
|
Schau doch mal direkt ins Powermodul rein, da steht doch der konkrete Fehler drin.
|
|
|
21.04.2013, 16:30
|
#9
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
ich tippe mal ins blaue und sage die Batterie ist dran! 
|
|
|
21.04.2013, 20:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Ich habe vor zwei Tagen eine AGM Batterie eingebaut, aber noch nicht angemeldet ... vielleicht kann mir da jemand aushelfen
Vor dem Batteriewechsel hatte ich die Fehler gehabt und jetzt nach dem Wechsel nur noch den einen.
Ich denke ich fahre noch par KM und schau ob es noch Fehler gibt bevor ich Thermostat und Zusatzwasserpumpe wechsel? Die Teile habe ich bereits bestellt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|