


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2011, 22:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Stuttgrat
Fahrzeug: 730D E65
|
Injektor defekt oder?
Hallo Gemeinde,
ich war heute bei einem Freund der seine Werkstatt eröffnet hat. Da meinte er wir könnten doch mal meinen dicken (E65, 730D) am Diagnossegerät anschließen. Als er eine laufruhemessung machte stellte er fest dass injektor 5 den wert 0 hat, und alle anderen zwischen -10,47 und -11,50. Anfangs dachte er sein Diagnossegerät spinnt schickte mich gleich zu einem weiteren Bekannten und bei der 2 Messung exakt das gleiche Ergebnis. Kann das überhaupt sein? Mein Motor läuft ziemlich ruhig nur hab ich einen etwas höheren Verbrauch wie vor 1 Monat dachte aber liegt am kälteren Wetter.
Grüße
Laky
|
|
|
26.01.2011, 06:32
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Ich schaue mir das mal an,wenn du zu meinem Treffen kommst. 
MFG LAKI
|
|
|
27.01.2011, 10:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hi
Bei mir war der Injektor vom Zylinder 1 kaputt. Da hat der Motor schon
leicht geschüttelt.
Es war aber nur bei Standgas zu spüren. Die Vibrationen hatten
etwa die Freuenz eines Herzschlages. War ganz deutlich in den Sitzen
zu spüren...
Luke
|
|
|
27.01.2011, 14:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Stuttgrat
Fahrzeug: 730D E65
|
Hey luke,
wie hat man den Fehler bei dir gefunden? Auch über die laufruhemessung?
Waren die Werte bei den anderen Injektoren auch so hoch?
Mfg
Laky
|
|
|
27.01.2011, 15:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
nö,
es war das leichte Schütteln des Motors, was mich beunruhigt hat. Ich dachte
zuerst, dass eine oder mehrere Glühkerzen defekt seien.
Aber mein Bimmer ist nach einer Standzeit von 3 Wochen, nach dem Abkehren
des Schnees, beim ersten Druck auf den Startknopf bei -10 Grad sofort
angesprungen.
Luke
|
|
|
27.01.2011, 15:26
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Stand etwas im fehlerspeicher.
MFG LAKI
|
|
|
27.01.2011, 15:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Ja,
ich weiss aber nicht was -- sorry.
Das einzige für mich merkbare war das rythmische Schütteln im Stand. Während der Fahrt war nichts zu merken.
Luke
|
|
|
27.01.2011, 15:36
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das mit dem Schütteln. 
Nur bei Kaltstart,oder war es immer,auch wenn der Motor warm war.
MFG LAKI
|
|
|
27.01.2011, 15:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hi
Lustigerweise nur wenn der Motor warm war. Beim kalten Motor war
kaum was zu spüren.
luke
|
|
|
27.01.2011, 15:40
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Ok danke dir,das reicht mir schon als Info.
MFG LAKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|