


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2014, 20:37
|
#1
|
|
Gast
|
Keine Fehler in der DME, obwohl ich die Benzinpumpe niedrig ansteuere und der Motor sich schüttelt
Ich bin immer noch auf der Suche nach der Ursache meiner Pannen und gelegentlichen Leistungseinbrüche. Ich kann das Motorverhalten mittlerweile reproduzieren, indem ich per Laptop die Benzinpumpe manuell ansteuere und z. B. die Pumpe mit nur 3 Volt betreibe. Der Motor hustet und stottert. Was mich dann allerdings stutzig macht: es sind keinerlei Fehler in der DME abgelegt. Sollte da nicht irgendwas drin stehen, sowas wie "Gemisch zu mager" oder Ähnliches?
Geändert von presswurst (19.03.2014 um 21:11 Uhr).
|
|
|
|
19.03.2014, 20:53
|
#2
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
achte ma auf den tank..........bei problemen eher leer oder eher voll?
standgas oder eher beim fahren?
vllt. wrden bei manueller ansteuerung keine fehler hinterlegt, weil das sg ja weiss, dass dort gerade nen test läuft?
|
|
|
19.03.2014, 21:11
|
#3
|
|
Gast
|
Ich meine, dass die Probleme füllstandsunabhängig sind. Das Husten und Stottern tritt am deutlichsten unter Teillast auf, also z. B. bergauf und Geschwindigkeit halten und auch nur wenn der Motor warm ist. Die Totalausfälle gibt es nur auf Langstrecke. Dann geht der Motor einfach aus und springt nicht mehr an. Am nächsten Morgen läuft meist alles wieder. Ich habe schon den Satellit B-Säule gewechselt, Benzinpumpe ist neu, Kraftstofffilter auch. Morgen gibt es frische Nockenwellen- und Kurbelwellengeber.
Neue Frage: Wie kommt eigentlich das Benzin vom linken in den rechten Tank? Ich hatte letztens im Geheimmenü die Verteilung 41+0 Liter, ein paar Sekunden später 21+20 Liter.
|
|
|
|
19.03.2014, 21:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
|
Im tank ist eine saugstrahlpumpe, welche den KS verteilt
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------
----->Bei Fragen PN<-----
|
|
|
19.03.2014, 21:40
|
#5
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Tankentlüftung
Nicht das es nicht offen macht und dein tank sich in sich zieht.......und die pumpe nicht gegen das vaakuum ankommt in teillast?
ich hole natürlich extem weit aus 
|
|
|
19.03.2014, 22:23
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Deine Tankentlüftungsventil-/Aktivkohlefilter-Theorie kann man ja sehr leicht ausschließen --> mal ohne Tankverschlussdeckel fahren und dann das Laufverhalten beobachten.
Ich würde mir mal spaßeshalber das Zündkerzenbild angucken, mal Magerlauf/Fettlauf ausschließen.
Was macht dich so sicher, dass es irgendwas mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat, sodass du in der Richtung soviel Geld verpulvert hast? Hast du den Druck auf der KSL/ESV-Leiste gemessen?
|
|
|
20.03.2014, 09:40
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMW
Was macht dich so sicher, dass es irgendwas mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat, sodass du in der Richtung soviel Geld verpulvert hast? Hast du den Druck auf der KSL/ESV-Leiste gemessen?
|
Weil zwei Werkstätten nach einem Totalausfall bei der Fehlersuche dort gelandet sind.
|
|
|
|
20.03.2014, 15:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Das sagt überhaupt nichts, wenn zwei Werkstätte dort gelandet sind.
Viel wichtiger ist, warum sie dort gelandet sind!
Weil sie analytisch vorgegangen sind und durch Messungen auf die Spur gekommen sind, oder sie gesagt haben, zocken wir mal ein bisschen, wenn es klappt, melken wir die Kuh und wenn nicht schicken wir sie wieder Heim und sagen "das ist nun ein mysteriöses Problem" und nehmen damit vorlieb, was wir schon abgeschöpft haben.
Du solltest da mal nachbohren, warum der Fehler in der Richtung liegen soll und wenn es sich bestätigt, dass sie von einer Fehleranalyse nichts verstehen, solltest du dringendst damit anfangen selber den Fehler zu analysieren und zu beheben, sonst wirst du in den Wagen mehr Geld versenken, als dir lieb ist.
Wie gesagt, das Zündkerzenbild ist bei so etwas ein guter Ansatzpunkt, um Dinge auszuschließen oder den Verdacht zu erhärten.
Nehmen wir mal exemplarisch die Aussage mit der Entlüftung, hat sicherlich der User von einem neunmal klugen Mechaniker gesagt bekommen und er kaut es einfach weiter!
Hört sich auf den ersten Blick nach was an, sind aber nur Luftblasen und haben nichts mit der Fehleranalyse deines Problems zu tun.
Wenn die Entlüftung nicht richtig funktionieren würde, würde der Fehler über den gesamten Drehzahlband vorherrschen und sich immer weiter verstärken, je mehr Leistung du den Motor abverlangst. Soll heißen, dass der Fehler sich bei vmax am stärksten zeigen würde und nicht am stärksten im Teillastbereich, da die Pumpe immer mehr Sprit fördern muss und sich ein immer größeres Vakuum aufbaut.
Sodann reden wir über ein Ventil, was nur zwei Zustände kennt, null oder eins, dazwischen gibt es nichts. Wenn es kaputt ist, ist es kaputt! Es kann nicht dafür sorgen, dass manchmal dein Wagen überhaupt nicht angeht und manchmal im Teillast stottert und für gewöhnlich würde es im FS einen Fehler hinterlegen.
Lade mal am besten ein Bild deiner ZK hoch, dann kann man weiter sehen.
|
|
|
21.03.2014, 14:19
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Stimmt, wenn es die kp wäre, würde das Problem bei volllast auftreten. Was ist mit dem lmm?
|
|
|
24.03.2014, 18:38
|
#10
|
|
Gast
|
Nur damit das Thema nicht unvollendet versinkt. Der Wagen läuft wieder wie am ersten Tag. Das Problem war eine zusätzliche und wohl defekte Drittanbieter-Elektronik, welche ich erst jetzt entdeckt und in dieses Beitrag beschrieben habe.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|