


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2013, 10:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Verkokungen verhindern, entfernen, Alternativen
Wer hat Tipps um vorhandenen Verkokungen zu entfernen oder neue zu verhindern, abgesehen von Langstrecke fahren ? gibt's Reinigungsmöglichkeiten ohne Kopfabbau? Hat jemand bereits Erfahrungen oder Kostentipps?
|
|
|
12.05.2013, 11:05
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du kannst es nicht verhindern - auch Langstrecke hilft nicht, verzögert es aber.
Ein User und ich haben uns ein spezielles Mittel zum einsprühen in die Ansaugbrücke geholt und werden wohl nächste Woche mal einen Versuch unternehmen. Mal schauen, ob man per Endoskop etwas dokumentieren kann.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.05.2013, 11:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
das wäre dann der heilige Gral, wenns postiv ausgeht wären viele interessiert, neben denen auch ich, hoffentlich hilfts, man müsste etwas haben was man direkt in die Luftfiltergehäuse einsetzen könnte, und danach eine bestimmte strecke mit Lastanteil und genug Hitze durchbläst, die Kohlenstoffablagerungen sollten lösbar sein oder?
|
|
|
12.05.2013, 11:29
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, das geht nicht, denn der LMM sollte nicht besprüht werden 
|
|
|
12.05.2013, 11:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
schon mal was von der Reinigung mittels Druckluft und Nussschalen-Granulat gehört, das soll bei den Einlassventilen sehr gut funktionieren?
hier mal ein Link http://www.1erforum.de/bmw-135i/reinigung-der-einlassventile-eines-bmw-335i-mittels-strahlgeraet-aufgrund-von-verkokung-113320.html
|
|
|
12.05.2013, 12:06
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar - hast das Gerät  ?
Ich will das erstmal einfach-chemisch versuchen, danach kann man immer noch andere Bandagen aufziehen.
|
|
|
12.05.2013, 12:13
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Da gibt es eine erheblich günstigere Variante,tanke einfach mal für ne Zeit Schell V-Power. Das reinigt unter anderem die Ventile, ist damals mal von der Oldtimer Markt getestet und empfohlen worden. Ich hab es selbst an meinem Audi Coupe getestet und es stimmt wirklich, zur zeit füttere ich meinen 740 damit um mal zu schauen wie es bei ihn wirkt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
12.05.2013, 12:19
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es geht hier um einen Direkteinspritzer...
|
|
|
12.05.2013, 13:06
|
#9
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Ich bin der meinung das dieses Longlife Motoröl die Ursache dafür ist, 30000 km mit einem öl und das beim diesel das kann nicht gut sein.
Ich fahre kein longlife öl mehr und wechsel es alle 12.000 km.
Gruß
|
|
|
12.05.2013, 13:09
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es geht hier um einen Benziner-Direkteinspritzer...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|