|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.11.2004, 19:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2004 
				
Ort: Lonnerstadt 
Fahrzeug: 730d,X5 3.0d
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung aktivieren 
 tagchen hats inzwischen schon einer geschafft die standheizung zu aktivieren wie in früheren modellen?
 erfahrungsberichte?
 
 
 stay tuned
 chem
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2004, 09:06 | #2 |  
	| Noch ein 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 07.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730D (E65)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2004, 09:57 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Du musst nur den Mode-Knopf an der Fernbedienung 3 Sekunden drücken und dann ON. Dann läuft sie... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2004, 16:53 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2004 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 der war wirklich gut!!!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2004, 00:00 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2004 
				
Ort: Lonnerstadt 
Fahrzeug: 730d,X5 3.0d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2004, 15:05 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bluebaker
					
				 Du musst nur den Mode-Knopf an der Fernbedienung 3 Sekunden drücken und dann ON. Dann läuft sie... |  Ist das geil!!!!! *gröhl*        |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2004, 17:00 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2004 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
   ....aber jetzt mal eine andere Frage:
 
kann man die Standheizung auch via SMS einschalten?? 
evt. durch Einstellung bei BMW? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2004, 19:57 | #8 |  
	| Gast | 
 Moin!
 Grundsätzlich ja!
 Nennt sich Webasto Thermocall und ist ein Zusatzgerät auf der Standheizung mit SIM-Kartenleser. Du mußt die Standheizung allerdings anrufen, SMS geht (noch) nicht, da ein Passwort über Tastaturtöne erforderlich ist.
 ABER! Ob das nun genau auch beim E65 aufgrund der KFZ-Steuer-Elektronik und damit der Freigabe von Bordspannung für die SH funktioniert weiß ich nicht 100%. Normalerweise wird die Standheizung ja vom Kfz angesteuert und nicht umgekehrt (Durch das ThermoCall Modul). Das muß der Elektronik erstmal beigebracht werden, auch wegen der Lüftungssteuerung
 Ich hatte das bei meinem X5, da ging es ganz gut...
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2004, 20:40 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2004 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 hallo pille,
 danke für die Info!
 Ich werde einfach mal bei Webasto anrufen und fragen ob die Installierung des Thermocall-Zusatzgeräts beim E65 möglich ist.
 Werde das Forum am laufenden halten.
 
 schönen Abend
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2004, 16:32 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2004 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 so, das Thermocall-Zusatzgerät kostet inkl. Einbau beim "Freundlichen" 
ca. 1200.- Euro     
ich glaub da drück ich lieber die Fernbedienung......   
schönen Gruß aus Wien 
 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |