Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2025, 21:30   #1
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard Hochdruckpumpe N73 -13517529068

Hallo meine Lieben V12 Fahrer,
Da es ja schon einen Interner Link) Wirklich langes Thema zu den N73 Hochdruckpumpen gibt dies aber mittlerweile wahnsinnig unübersichtlich geworden ist hab ich mal meine Reparatur der Pumpe kurz hier beschrieben.

Vorbreitung:

- Werkzeug Pentagon S2 H5 Bit Achtung das ist ein 5-Kant! Ja richtig gelesen Fünf. Kurz googeln dann Findet ihr ein Set bei bekannten großen Plattformen.

- 6x Neue Zylinder Schrauben M6x20 am besten ganz normal 6 Kant und einen dafür passenden Innensechskant Schlüsssel

-4x neue Membranen

-Interner Link) O-Ring 36x1,5mm Schnur Ring benötigt werden zwei aber habt mehr als Ersatz. Falls was schiefgeht wie bei mir.

- einen kleinen Holzkeil

- Spitzzange

- Tuch oder Laken (Dies stopft man zwischen Motor und Seitenwand damit falls etwas aus der Pumpe fällt es nicht nach unten fallen kann)


Ich habe bei Bank 1 angefangen da kommt man super daran zuerst müssen die Pentagon Schrauben raus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_2951 by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_8330 by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

Danach kann man auch schon die Kappe abnehmen - Achtung hier kommt einem sofort die Feder mit dem Messing Deckel auf der Feder entgegen.
Auf der rechten seit ist mir die Messing kappe im Deckel hängen geblieben hier besteht Gefahr dass sie herausfällt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ohne Titel by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

so sah es rechts aus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_2950 by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr
so links hier blieb die Messing kappe auf der Feder

Nach dem Feder und Messing Deckel raus sind kommt die Feder Scheibe, diese ist gewölbt und drückt den Ring der darunter liegt herunter.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_2948 by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

Jetzt kam der Punkt an dem ich mir schwer getan hab, im Forum habe ich oft Gelesen das wäre so einfach den ring heraus zu nehmen aber nein ist es nicht definitiv nicht!

Bei mir war der Ring wahnsinnig fest
Was ich gamacht hab warten! Nach kurzer Zeit haben die Benzin Pumpen druck aufgebaut und Zack ist der ganze Messing Kegel von ganz allein rausgekommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_2949 by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr
Nun als erstes Sicherung Nr72 ziehen! für die Benzinpumpe!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

Jetzt kann man das gesamte Teil einfach auf ein Holz Klopfen und dann fällt der Ring heraus. So kommt er ohne jegliches Hebeln etc raus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

Nun kommt man auch an die Membranen wie man sieht meine waren vielleicht nicht die schlimmsten aber denke tauschen war kein Luxus

Nun kam der Interner Link) Zusammenbau Reihenfolge

1.Membran
2.Membran
3.Ring
4.Kunstoff Deckel
5.Unterleg Scheibe gewölbt nach oben zeigend.
6.O-Ring Dichtung
7.Feder
8.Messing Feder Deckel
9.Deckel mit drei neuen Schrauben verschrauben.

2x ist es mir passiert das der O-Ring sich beim Einbau verschoben hat und ich ihn dann beim anziehen der Schrauben zerquetscht, das ganze wird euch gedankt in form von Benzin Verlust und der Fehlermeldung Raildruck mit MKL.

Deshalb habt mehr als einen Dichtring als Ersatz!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ohne Titel by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr


Die Pumpe auf der zweiten Bank ist eigentlich genau das gleiche aber der Ölmessstab ist bei der hintren schraube echt ein Problem. Meine Lösung einen kleinen Holzkeil um das Führungsrohr vom Messstab weg zu drücken.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_8254 by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
N73 Hochdruckpumpe für 14.000$ e32M30B30 BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.03.2025 05:14
E65-Teile: Membranensatz N73 Hochdruckpumpe mtechhakan Biete... 0 17.01.2022 17:35
Hochdruckpumpe undicht! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.08.2021 22:18
E65-Teile: Hochdruckpumpe Sporti0904 Suche... 6 03.06.2014 13:55
Motorraum: Hochdruckpumpe EW0 BMW 7er, Modell E38 6 10.10.2006 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group