|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.03.2005, 22:01 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 Idrive controller in 2001/2003 Bj updaten auf 2004er Modell 
 Hallo,
 der idrive-controller der frühen E65 Modell hat keinen escape/menue Button - ist es möglich, den idrive controller einfach gegen einen neuen controller zu tauschen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2005, 23:40 | #2 |  
	| Gast | 
 Moin! 
 So einfach ist das wohl nicht. Du mußt ja nicht den Controller tauschen, sondern die ganze Einheit (oder meinst Du das damit?).
  
 Und dann auch noch dem Auto beibringen, daß er jetzt 2 zusätzliche Schalter hat, das wird ein wenig Arbeit nach sich ziehen.
  
 Im groben Zügen kannst Du den Aufwand abschätzen unter   www.realoem.com 
 man muß halt nur die Teile finden....(bei meinem rudimentärem English ein problem) |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2005, 11:14 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Illingen 
Fahrzeug: BMW 740Xd G11
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 laut meinem AH ist es nicht möglich das Auto umzurüsten...
 
 Auch die neue Oberfläche wirds wohl fürs alte Modell nicht geben.
 
 Na Ja.. kann man mit leben.
 
 Was aber interessanter war.. War auf der Cebit beim BMW Stand.
 
 Gegen Jahresende wirds ein Update auf GPRS geben ( auch für den alten E65)
 damit wird dem Online Beine gemacht. Ebenfalls wirds Ende März möglich
 sein POP3 Konten im Auto abzurufen....
 Symantec hat schon mal vorab Norton Antivirus E65 angekündigt....
 
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2005, 11:20 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 GPRS? Wo doch alle derzeit auf UMTS umsatteln?  
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PIN
					
				 Servus,
 laut meinem AH ist es nicht möglich das Auto umzurüsten...
 
 Auch die neue Oberfläche wirds wohl fürs alte Modell nicht geben.
 
 Na Ja.. kann man mit leben.
 
 Was aber interessanter war.. War auf der Cebit beim BMW Stand.
 
 Gegen Jahresende wirds ein Update auf GPRS geben ( auch für den alten E65)
 damit wird dem Online Beine gemacht. Ebenfalls wirds Ende März möglich
 sein POP3 Konten im Auto abzurufen....
 Symantec hat schon mal vorab Norton Antivirus E65 angekündigt....
 
 Kai
 | 
				__________________ 
				OO \(|||)(|||)/ OO 
-------------------------------------------------------------------
     laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2005, 12:24 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Illingen 
Fahrzeug: BMW 740Xd G11
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 GRPS ist mit der eingebauten Technik zu machen, UMTS nicht.
 
 Wie gesagt, es ist ein reines Softwareupdate. Bei UMTS muss
 alles raus, dann wird es teuer.
 
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2005, 12:33 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hi Kai, 
ach so ist das! Nicht gewusst    
Wenn das Update dann noch nicht einmal etwas kostet ist es    
Danke Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PIN
					
				 Servus,
 GRPS ist mit der eingebauten Technik zu machen, UMTS nicht.
 
 Wie gesagt, es ist ein reines Softwareupdate. Bei UMTS muss
 alles raus, dann wird es teuer.
 
 Kai
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 00:21 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2005 
				
Ort: Bennebroek 
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ;  A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
				
				
				
				
				      | 
 Und bluetooth??? ist das auch im programm?? 
Für die umbau gibt es diesem link auf    Realoem.com 
Dies ist fur 735 von 2002 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 10:16 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
 Danke, Ellemeet - das ist sehr nett, dass du den link gepostet hast. Im EIK ist´s auch drin    
BMW baut das für 460 Eur komplett ein - ist sehr aufwendig, die Holzverkleidung der Mittelarmlehne abzubauen und die SOftware upzudaten.
 
Grüße 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2005, 21:31 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2005 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Gibt es Bluetooth-Adapter zum Nachrüsten (E65) 
 Habe erst vor ca. 1 Monat bei den Freundlichen nach einem Bluetooth-Nachrüstsatz für mein E65 gefragt. Damals gabs scheinbar keinen Nachrüstsatz ? Und jetzt soll es den für 460 Euro geben ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2005, 00:04 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2005 
				
Ort: Bennebroek 
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ;  A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
				
				
				
				
				      | 
 € 460 ist fur idrive umbau. Blue tooth gibt es immer nog nicht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |