Vom Versuch ein Premiumprodukt zu kaufen
Hallo,
ich muß euch einfach mal berichten, wie es mir ergangen ist beim Versuch, einen E65 (760 BJ03 wenig km) zu kaufen:
-Ich seh das Auto bei einem großen Autohaus (kein BMW-Händler!) und denke wau, wie neu - das wäre der richtige Ersatz für meinen E38 750er, den ich noch mit Begeisterung fahre (und meine Frau pflegt ihn wie ihren Augapfel).
-Interessant wurde es bei der Frage nach einer Garantie:
EuroPlus geht nicht, da es kein BMW-Haus ist und der Wagen von einer Privatperson angekauft wurde. Die Privatperson hatte aber EuroPlus, die auch noch für 6 Monate gültig ist. Der Wagen war in 1/06 als Premium-Selection-Fahrzeug von einem BMW-Haus an diese Privatperson verkauft worden.
Eine Real-Garant-Versicherung kann das Autohaus anbieten, aber die schliest alle interessanten Teile (Navi, Komfortelektronik etc) aus.
Als ich dies moniert habe, lies der Geschäftsführer die Versicherungsdirektion kommen - aber ohne Ergebnis.
Jetzt probiere ich noch, dass das Autohaus das Fahrzeug an einen BMW-Händler verkauft, wenn ich mich verpflichte, das Fahrzeug dann von dort zu erwerben. Damit wäre wohl eine EuroPlus möglich. Das ist aber nicht gerade kundenfreundlich....
Was ist eure Erfahrung in solchen Fällen?
Kauft ihr eure Autos nur bei BMW-Häusern mit EuroPlus oder riskiert ihr hohe Folgekosten bei schlechten Versicherungen?
Es soll wohl Möglichkeiten geben, selbst eine Garantie abzuschließen - wie ist eure Erfahrung?
Oder soll ich mir doch einen Chrysler 300C mit 3 Jahren Garantie und Wartung holen ....???
Grüße
Volker750
|