Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2003, 20:14   #1
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

@Tobias

Hallo, Deine Problemschilderung mit den Kopfstützen kenne ich ganz genau so.
Hatte kürzlich meinen beim Freundlichen, wegen Tel-Problemen (krasses Nacken beim anderen Telefonteilnehmer)
Dieses Problem wurde leider trotz Modultausch nicht behoben. (Kann man ja nicht so ohne weiters testen)
Dafür ist der Fehler mit den Kopfstützen weg! (Woher? Ich hatte nichts daüber gesagt!)

Kennt Ihr das Telefon-Problem auch?
Ach ja, das sanfte Kaminfeuerknistern ist natürlich auch da.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 19:28   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Gerrit
:(
Gruesse aus frostigen Polen-Andrzej
PS.Es bleibt uns in Zukunft nur Lexus
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 19:39   #3
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Ich verstehe das Gejammere überhaupt nicht.

Wer in einem Forum liest, wo Probleme besprochen werden, muss immer den Eindruck haben, dass es sehr viele Probleme gibt.

Wer im E38-Forum liest und daraus die einzigen Erfahrungen über das Auto erhält, wird genauso nie einen E38 kaufen, wie hier im E65-Forum. Für die S-Klasse (und vermutlich auch viele andere Modelle) wird es ähnlich sein.

Mir macht es jedenfalls immer wieder Spass, mit meinem E65 zu fahren. Trotz mittlerweile über 31.000 Kilometer Gesamtlaufleistung.


Ein optimistischer Gruß




735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 19:36   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

vielleicht gibt es ja bald mal ein paar dreiste verrückte asiaten die dann bmw fälschen
der ls 430 ist doch original die gefaceliftete kopie vom alten S-klasse-schiff oder nicht?

aber irgendwie schaffen es honda toyota hyundai lexus usw....die autos von anfang an so auf den markt zu bringen dass sie mal die ersten 100000km ohne jegliche probleme überstehen....dannach ist es wieder ein andere sache was nach den 100000km kommt....da halten natürlich die deutschen fabrikate trotz ihre kinderkrankheiten...os haben viele e32 6-zyl. 400000km und mehr drauf mit dem ersten motor... ist eben bayrische motorenbaukunst....obwohl mit dem v12 hätten sie ruhig was wagen können wie mercedes die turboaufladung...

die hersteller sollten nur ihren höhenflug in den preisen beachten bei den kinderkranheiten....
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 12:44   #5
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard (anscheinend) Glück gehabt

Also zur Historie, ich habe mir Ende letzten Jahres kurzfristig überlegt entweder einen E65 730D (Vernunftauto) oder einen E38 750iL (voll, gebraucht, als "Sammlerauto") anzuschaffen. Nach einigem Hin und Her und dank eines m. E. Superangebotes ist es dann der E38 geworden.
Nachdem was ich nur hier, nicht nur in diesem Thread, so lese, muß ich wirklich dankbar sein, daß dieser Kelch an mir vorüberging. Ich war allerdings schon von Bekannten ein wenig vorgewarnt. Die ersten E65 kann BMW wohl zum großen Teil nur zurücknehmen und einstampfen, denn mit der Mängelbeseitigung würden sie wohl auch bei Niedrigstpreisen noch genug zu tun haben. Mir bleibt nichts übrig als euch zu bedauern, mich insgeheim über meine Entscheidung zu freuen und über BMW den Kopf zu schütteln.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 14:20   #6
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard Verfallsdatum nach 23.000 km erreicht?

Hallo zusammen,

nachdem mein 735i (Produktion 11/01) Zulassung 05/02 nun 23.000 km mehr oder weniger problemlos zurückgelegt hatte, scheinen nun die ersten kältebedingten (-14,5C°) Ausfälle zu kommen:
1. Häufiger Absturz Navi (trotz eingespielter Updates). Lautes Knacken, weißer Bildschirm, dann nach 3-4 Minuten wieder normaler Zustand
2. Bildschirm manchmal unablesbar dunkel - besonders bei kaltem Fahrzeug
3. Totalausfall Radio und sämtl. Audio (im Bildschirm erscheinen aber alle Menüpunkte) - am nächsten Tag gehts dann wieder ohne dass etwas gemacht wurde
4. Laute Rasselgeräusche vom Motor bei Kaltstart, Motor schüttelt Auto wie alten Amischlitten aus den 60ern (Auto steht aber in Garage)
5. Keilriemen pfeift laut bei Kaltstart
6. Scheinwerferwaschdüse klemmt sich im ausgefahrenen Zustand fest - trotz reiner, unverdünnter Befüllung mit Sonax Winterklarsicht
7. Zufrieren mehrerer Waschdüsen im Fahrerscheibenwischer trotz Sonax Winterklar - es wurde auch niemals kalkhaltiges Wasser befüllt, was zu einer Verkalkung führen hätte können.
8. Scheppern der Hutablage bei kalten Aussentemperaturen (auch noch nach einer Stunde Betrieb)
9. Hinteres rechtes Rad pfeifft und kreischt bei langsamfahren vorwärts wie rückwärts. Bei Bremsvorgängen in langsamer Geschwindigkeit noch mehr. (Bremsbeläge und Scheiben sind aber noch fast neuwertig)
10. Extreme Schaltrucke beim anfahren. Gas läßt sich nicht richtig dosieren und Wagen schiesst förmlich los. Kurz darauf ist alles wieder normal.
11. Das unbefriedigende Fahrverhalten im Winter lies sich dagegen durch 75kg Quarzssandsäcke über der Hinterachse sehr gut verbessern.

Was noch prinzipiell nicht paßt:
Mein E65 hat leider nur die normalen Sitze mit Memory (da Lagerfahrzeug gewesen). Leider lassen sich die Kopfstützen der Vordersitze nicht höhenverstellen und "stellen sich" laut "BMW automatisch auf die Personengröße ein". Dies stimmt leider in der Realität überhaupt nicht und ist bei einem Auto dieser Preisklasse eine Frechheit. Die hinteren Kopfstützen dagegen lassen sich elektrisch auf die gewünschte Höhe einstellen - sehr sinnvoll! Dann sind die Fußmatten von einer derartig billigen miserablen Qualität, daß die Klettpunkte schon nach 2000 km ausgerissen waren. (Wurde aber getauscht)

Bilanzierend nach 23.000km muß ich sagen, daß ich mir mehr Zuverläßigkeit und Qualität bei dem Preis erwartet hätte und bereue es, mich damals für den E65 entscheiden zu haben.

Prinzipiell könnte es mir zwar egal sein, da in 4-6 Wochen ein neuer 730D (Austausch durch BMW-Händler wegen Absatzverbesserung der 7er Quote) kommt, aber den biete ich schon jetzt bei mobile.de mit 15% Nachlass an, da ich einfach keine Lust mehr habe mich in dieser Preisklasse an die Strasse zu stellen und mit Schnee die Scheibe zu säubern oder tageweise kein Radio zur Verfügung zu haben.



ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 16:02   #7
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Thomas E65

grüss' dich..

..ich habe identische Laufdaten..mein Auto steht bei klirrender Kälte im Carport..es ist noch keiner dieser Fehler aufgetreten.
Mein Display war zu dunkel und wurde gewechselt..das war's!

Gruss,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 16:30   #8
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...LCD in Kälte...

Hi,

Probleme mit dem LCD bei "Eiseskälte" sind leider normal ..... LCDs sind bei starken Minusgraden schnell "schwarz"......

Insofern leider nicht zu ändern...sicher einem Auto der 60.000 € Klasse aber nicht angemessen.

Was sagt den das BMW Sorgentelefon München zu diesen Problemen ?

Stand der Technik ?


Ich liebäugel ja auch mit einem 730D E 65 aber wenn ich daß so höre....

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 16:39   #9
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard r9RUOg1


Das Auto hat diese Woche einen weiteren Werkstattermin beim lokalen Händler! Es war auch schon mal in der Niederlassung München und wurde den KM-Stand nach, nach Dingolfing gefahren, wo einiges am Motor ausgetauscht wurde (Zündspulen, Elektronik usw.)


Ich hätte da einen nagelneuen 730D für April anzubieten - schon mit bestätigtem DVD-Navigationssystem und neuer Innenfarbkombination, vollster Ausstattung einschließlich Sicherheitsschutzverglasung. Preis = Listenpreis alt -15% bzw. Listenpreis 03/2003 -17%. Will ihn jemand? Es wäre sogar supergünstiger Leasingvertrag bei BMW möglich!
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 19:05   #10
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Micky

..der E65 hat kein LCD- sondern ein Plasmadisplay, das nicht kälteempfindlich ist.
Die Grundhelligkeit war zu schwach; BMW hat das erkannt und die Helligkeit einstellbar gemacht.
Ich habe darüber schon berichtet.

Gruss,

Hotte

[Bearbeitet am 24.2.2003 von Hotte]
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E39 528iA erreicht Vmax nicht JRAV BMW 7er, Modell E38 4 16.06.2003 10:51
Reifen ! Welcher Laufleistung erreicht ihr ? kiste BMW 7er, Modell E38 19 16.05.2003 17:01
200.000km erreicht - wieviel schafft er noch? Don Pedro BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2003 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group