Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2008, 08:50   #1
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard Vom 745i zum 730d

Moin, moin,

habe meinen 730d Lci (Bj 20007) nun seit 9 Tagen und wollte mal einen Vergleich zum 745i VFL (Bj 2001) einstellen.

Der Leistungsverlust macht sich beim Beschleunigen zwischen 80 und ca. 130 km/h am deutlichsten bemerkbar, wobei man aber gewiss nicht das Gefühl hat, untermotorisiert zu sein. Im Stadtverkehr macht der Diesel sogar mehr Spaß, weil man den „Turbobums“ genießen kann, fühlt sich einfach kräftiger an, wo der 745er erst viel weiter oben den Schub liefert. Einmal auf der Bahn, stelle ich bei 170 km/h und mehr keine gewaltigen Unterschiede fest. Nehme an, dass der kleine Diesel da einfach im besten Drehzahlbereich arbeitet. Also für einen Normalfahrer und wenig sportambitionierten Fahrer wie mich perfekt. Ich habe den Diesel geleast ohne vorher gefahren zu sein und hatte nach dem V8 wirklich „Schi..“ vor der Laufkultur und kann als Benzinfanatiker nur sagen, „Hut ab“, was BMW hier vollbracht hat. Der Motor läuft viel ruhiger als im E91 (3er Coupe), kein Schütteln im Stand, sanftes und starkes Beschleunigen sogar angenehm vom Klang, mittlere Beschleunigung vernimmt man den Diesel leider mehr. Beim dahin gleiten kein Unterschied zum Benziner. 8,5 l habe ich über die letzen 1500 km im Schnitt verbraucht. Außerdem rollt der Wagen viel besser! Der Diesel bremst viel weniger.

Innenausstattung ist insgesamt besser. Das Nasca-Leder fühlt sich nun wie Leder an, ist weich und geschmeidig und es riecht noch neu…freu… Das Leder (Imitat?) auf dem Idrive ist gut, wird der weniger mit den Fingern bematscht. Der normale Lenker ist dicker und das Material ist von der Haptik auch besser. Das Türschliessgeräusch ist satter, weniger „Platikblechernd“. Die Kopfstützen hinten arbeiten viel leiser beim Heraus- und Hineinfahren. Der Kofferdeckel geht viel schneller und leiser auf und zu. Ich finde das Geräuschniveau hat sich geändert. Etwas leiser, jedoch als wenn das Dach weniger gedämmt wäre und dadurch ein leichtes, jedoch nicht unangenehmes rauschen wahrgenommen wird, was andere Geräuschquellen eliminiert. Bzw. vernehme ich das Windrauschen um die A-Säulen weniger, so ab 120 km/h.

Technik: Das Navi mit PLZ ist geil. Viel schneller, etwas logischer zu bedienen, dynamische Routenführung ist auch gut. Habe das Gefühl, dass das Adaptive Drive, ähnlich der Luftfederung bei Mercedes oder Audi, sich blitzschnell auf den Fahrbahnbelag einstellt und die nächste Unebenheit schon weicher ausgebügelt wird. Einen Unterschied im EDS zwischen Sport und Komfort, vermag ich jedoch nicht festzustellen. Im 745er hatte ich auch Dynamic Drive, jedoch habe ich hier das Gefühl auf Schienen zu fahren. Wie der Wagen eine schnelle Autobahnabfahrt nimmt oder kurvige Landstraßen ist einfach nur geil. Ebenso gut, dass man die Klima jetzt auf sanft, normal und stark einstellen kann. Der Bordmonitor ist heller und durch mehr Farbe angenehmer. Nightvision ist auch der Hammer. Kurvenlicht ist ebenfalls etwas, was ich nicht mehr missen will. Der Komfortzugang ist nicht schlecht, aber das verriegeln klappt meist erst beim 2. Mal. Und die Türpinne gehen nicht hoch beim Abstellen. Entweder Taste oder jeder zieht 2 Mal am Hebel. Etwas unpraktisch.

Ich habe mich von 17“ auf 18“ gesteigert und finde die Felge in Natur wirklich gut. Auf Bildern kommt sie nicht so rüber. Sieht gut aus, wenn es nicht 19 oder 20er sein müssen.

Vorher hatte ich aktive Sitze. Habe immer gedacht, nette Spielerei, aber man merkt es leider doch sehr. Bei mehr als 400 km am Stück, wünscht man sich die Funktion doch zurück. Der nächste hat es wieder. Man merkt die Wippfunktion kurz, später nicht mehr. Aber ohne wippen, vernimmt man es doch sehr beim Aussteigen

Die fehlende Klimakomfortscheibe bemerkt man auch deutlich.

Das gelegentliche Rucken beim Anfahren und überhaupt in den ersten 2 Gängen habe ich auch nicht mehr. Automatic Hold arbeitet weniger ruckartig. Jedoch habe ich das Gefühl, dass die Bremse schlechter ist?! Hängt das mit weniger Unterdruck des Motors zusammen?

Telefon ist eine einzige Katastrophe. Habe mir jetzt den Snap-in besorgt, Empfang ist nun besser, aber keine SMS, keine entgangenen Anrufe.

Radioempfang ist besser, aber immer noch unzureichend, ich verstehe nicht, wie in so einem Auto eine so miserable Antenne verbaut sein kann. TV Funktion geht jetzt wieder, weil DVB tauglich. Ist sehr nett, zwischen den Terminen im Auto mal was fernzusehen, oder während der Fahrt nur den Ton zu haben.

Übrigens verstellt der neue beim Ein- und Aussteigen die Seitenwangen! Hat mein Alter nicht gemacht, der hat nur das Lenkrad eingezogen.

Die Becherhalter fehlen schon. Ist mir auch unbegreiflich, warum die in der Rückbank nicht immer da sind… Auch wenn man vorne lieber die Ablage will, die nicht so tief ist, wie die Becherlöcher.

Fazit für mich: Ein perfektes Auto ist im Detail noch besser geworden!

BEN
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild 3 k.JPG (30,2 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild002.JPG (72,2 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild007.JPG (69,6 KB, 86x aufgerufen)

Geändert von benprettig (27.04.2008 um 09:30 Uhr).
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achslasten vom 745i ? Schwabe740 BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.04.2007 19:11
745i vom Vater steini BMW 7er, Modell E23 18 03.05.2006 12:27
Frage zum 745i A E 65 lee BMW 7er, Modell E65/E66 6 25.02.2006 15:50
Welchen soll ich nehmen 730D oder 745i JimmyZ BMW 7er, Modell E65/E66 24 25.03.2005 11:48
Wechsel von 730d auf 745i Monti BMW 7er, Modell E65/E66 61 26.11.2004 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group