


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.04.2003, 06:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Ein typisches Schweizer-Problem
Hallo Ihr glaubt es kaum, die Schweiz hat noch so viele zu bieten.
Besonders toll für alle BMW-Z1 Fahrer. (dort ist vorne unten eh fast kein Platz)
Aber als E65/E66-Fahrer haben wir (in der Schweiz) nicht die passenden Nummer.
Leider haben wir für die vordere Autokennzeichen keine EU-Norm.
BMW-Schweiz weis auch keine Abhilfe, hat keine Blende..
Meines Wissens, gäbe es bei uns nur eine Ausnahme...
...die CD-Schilder (Konsulaten-Nummer) haben EU-Format   
|
|
|
26.04.2003, 06:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Findet Ihr die Löcher auch eine Augenweide...
14 Löcher, aber nur zwei werden gebraucht. Bin mir nun sicher der Konstrukteur spiel kein Golf, sonst währen es entweder 9 oder 18 geworden!  
[Bearbeitet am 26.4.2003 von Amiga]
|
|
|
26.04.2003, 06:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
..hinten sieht es sehr gut aus.
|
|
|
26.04.2003, 09:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Na Amiga
Also beim E32 siehts in klein gut aus 
Wie ist es den beim US Schild gelöst? Die Breite unsere vorderen Schilder ist identisch zu dem US-Format.
Nur eben halb so hoch, aber für die Amis müsste es doch auch irgendwelche Blenden geben?
Gruss Stüssi
|
|
|
26.04.2003, 09:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Ohhh... Du machst mir gerade wieder neue Hoffnung!
|
|
|
26.04.2003, 09:51
|
#6
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
alles kein problem
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
26.04.2003, 10:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Saurei 
Na da hätte BMW aber auch mitdenken können und den CH E65/E66 mit einer andern Blende ausliefern!
Gruss Stüssi
|
|
|
26.04.2003, 10:15
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oder sind das etwas grau importierte Autos? bzw die garnicht fuer die Schweiz vorgesehen waren?
Kann mir nicht vorstellen, das selbst der duemmste BMW Mitarbeiter die Groessen der Schilder nicht kennt.
|
|
|
26.04.2003, 10:19
|
#9
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
also, die oben sind USA New Jersey
USA, Pennsylwania (dir brauchen vorne keins)
USA
USA (wo vorne eins sein muss z. b. Maryland)
|
|
|
26.04.2003, 15:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@Chief4
Danke für das Posting.
Man(n) hat mir gesagt, das es dies nicht gäbe!!!!  
..und jetzt klären wir das eins, zwei im Forum.
Bravo BMW-Schweiz, Bravo!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|