Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2010, 13:10   #1
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard Bremse schleift

hallo

gestren ist mir im tunnel aufgefallen das von der hinterachse ein schleifen kommt!,dann bin ich im standgas gefahren und hab mal die tür aufgemacht um zu hören woher es kommt,es kommt von der bremsscheibe, ist aber nicht ein permananet schleifen sondern nur so jeder halbe umdrehung ein schleif geräusch.


hab die bremsscheibe schon auf setien kontrolliert aber alles ok

was kann das sein?

Lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 22:44   #2
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Die Bremsscheibe könnte verbogen sein.
Testen geht es am Bremsprüfstand: leicht anbremsen und druck konstant halten - wenn die Bremskraft-Anzeige synchron mit der Radumdrehung schwingt, dann ist die Scheibe garantiert verbogen...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 01:07   #3
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Es ist höchstwahrscheinlich der immer lockerwerdende bremssattel,so wars bei mir jedenfalls ..
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 02:36   #4
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

bremsscheibe und beläge sind circa 10tausend km alt,von daher schließ ich das aus

könnte es das radlager sein,das geräusch wird auch lauter desto schneller man fährt,kann man sowas testen?

@ragal bremssattel einfach naziehen hat genügt?

Lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 08:06   #5
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Also bei mir hat sich mal dieses Blech das neben der Bremsscheibe montiert ist (innen) , beim letzten Reifenwechsel verbogen, das hat dann dieses Scheuergeräusch verursacht. Reifen runter - grade biegen - und schon wars bei mir weg. Vielleicht hast ja Glück und das ist das gleiche Problem.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 17:30   #6
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
bremsscheibe und beläge sind circa 10tausend km alt,von daher schließ ich das aus

könnte es das radlager sein,das geräusch wird auch lauter desto schneller man fährt,kann man sowas testen?

@ragal bremssattel einfach naziehen hat genügt?

Lg
10000Km bedeuten nichts - es kann ein blödes zufall sein: starke bremsung (Scheibe wird heiss) und gleichzeitig spritzwasser auf der Scheibe.

Radlager kannst du leicht testen - Wagen heben und Rad langsam mit der hand drehen - vorher kannst du testen ob der Lager spiel hat (Axial bewegen).
Wenn das der Lager ist, dann wird es zumindest leichtes spiel haben.
Oder es schleift wirklich 1x pro umdrehung - das kannst du auch "hören" - und dann ist wirklich die Scheibe verzogen...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 02:45   #7
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

also hab jetzt mal ein bisschen gesucht

rad ab

-blech weggeboben daran liegt es nicht

-bremse wackelt nicht auch ok

-wenn ich die bremsscheibe dreh kann ich nix hören aber wenn ich rolle ist es auch erst ab einer bestimmten geschwindigkeit

-handbremse gelöst, und an der bremsscheibe gewackelt,hat ein leichtes spiel!!

das ding war ich hab das geräusch schon mal gehört und hab bei bmw ein termin zum radlager wechsel gemacht,als das auto dann da war bekam ich ein anruf und sie sagten das nur die schraube locker gewesen ist(A.T.U super leistung!)danach hab ich nicht mehr drauf geachtet von daher wusste ich nicht obs gleich danach auch noch so war


hab heute mal ein kollgen an mir vorbei fahren lasse das schleifen hab ich bis auf die andere straßenseite gehört,das ist echt peinlich=)wenn das sone sounds macht,


sollte ich jetzt wieder ein termin zum radlager wechseln machen?oder wie soll ich weiter vorgehen?


EDITönnten es vileicht die bremsbeläge sein die durch,die lockere schraube nun schräg sind und deswegen immer kurz an der scheibe kratzen?bleibt aber trtzdem noch die scheibe mit minimal spiel

Geändert von jimjones (09.03.2010 um 02:58 Uhr). Grund: was vergessen
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 17:13   #8
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard BMW-Werkstatt stellt sich quer.

hallo

ich hatte im dem Thread Bremse Schleift mein problem ja schon mal genauer beschrieben,aber hier noch mal

ich hörte vor 2-3 wochen ein schleifen von dem linken hinterrad,vorauf ich darauf hin ein termin bei bmw machte da ich am reifen ein leichtest spiel bemerkte.

hab dan also ein termin zum radlgaer wechsle veranlasst,weil ich neue bremsscheibe und beläge vor kurzem neu gemacht hatte,und nicht wollte das die darunter leider das das rad eiert und ich sie wieder wechseln muss.

ein paar stunden nach dem das auto in der werkstadt war begam ich ein anruf von bmw,wie ich darauf komme das das radlager hin ist?es ist nur die schraube locker.und musste deshalb nur 30 euro zahlen ich freute mich nartürlich,aber die freude hielt nich lange an

vor 1-2 tagen bin ich dann wieder gefahren und hörte das schleifen,ich also beläge ausgebaut und siehe da scheif gefahren,bremscheibe wackelt und wenn das rad drauf ist ist auch wieder spiel

ich also bei BMW angerufen und meine ärger luft gemacht,und auf kulanz gehofft,aber das einzige wa sich zuhören bekomme ist da können wir nix dafür,


ich meine ich als leihe erkenn das es das radlager wohl ein weg hat,und geh zur vertrags werkstatt weil ich mir denke wenns einer weiß dann wohl die
und dann kommst woas bei raus,

was meint ihr lohnt es sich ein beschwerde brief direkt runter nach münchen zu schicken in die zentrale??

Lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 17:20   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Lohnt sich nicht einen Beschwerdebrief nach Münchenzu schicken.


Kulanz? Das Auto ist wie alt? Hast du auch immer dein Service bei BMW durchführen lassen?

MfG
Dimi

Geändert von alexis sorbas (10.03.2010 um 17:29 Uhr). Grund: Was vergessen.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 17:27   #10
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

bj 2002,das ding war das die radlager+scheiben+beläge ja schon gewechselt wurden.das radlager im sommer, die scheiben+beläge anfang des jahres

schon etwas traurig das da nicht wirklich nachgeschaut wird,sicher kurz bewegt klappert nix - fertig,man hörts ja auch wirklich nur im standgas

lg

danke knuffel=)
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: 25 mm Distanzscheiben. Schleift hinten!?! Mikhail740d BMW 7er, Modell E38 39 27.04.2009 21:00
BMW 5er: Reifen schleift in Radkasten E66-Fan Autos allgemein 1 17.09.2008 16:31
Fahrwerk: Reifen schleift am Stabi Nostradamus BMW 7er, Modell E32 10 15.08.2005 18:20
Fahrwerk: Kardanwelle schleift VollNormal BMW 7er, Modell E32 12 26.07.2004 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group