Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 20:14   #1
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard Neue Windschutzscheibe einbauen lassen???

Hallo Leute.

Ich war heute beim Autoglaser und habe mir die scheiben am E66 Hinten tiefschwarz tönen lassen.

Nunja wie ihr sicher alle kennt typisch für autoglas unternehmer wollen sie dir eine neue windschutzscheibe andrehen weil man ja selber nichts zahlt und es die versicherung übernimmt.

Meine scheibe ist aber in einem sehr guten zustand... er hat mir gesagt das es aber viele kratzer gibt auf der scheibe und bei sonneneinstrahlung würden diese reflektieren.. nunja.. am ende habe ich doch zugestimmt und einen termin vereinbaart für eine neue windschutzscheibe. Ich selber habe NULL euro kosten.

Würdet ihr das machen?? Oder sind diese " nachrüst " scheiben schlechter als die originalen von BMW? Ich habe als sonderausstatung eine " Klimakomfort Windschutzscheibe".
Dies habe ich ihm auch mehrmals erleutert das ich falls sie gewechselt wird auch wieder eine klimakomfort scheibe drin haben will.. Er hat gesagt ja kein problem ich bestelle eine beschichtete scheibe.... meint er damit diese Klimakomfort?? Und wie erkenne ich ob die neue eine klimakomfortscheibe ist???

Ich denke mal ich werde die alte Windschutzscheibe mitnehmen weil die ist wirklich in einem perfekten zustand! Und falls mal was sein sollte habe ich eine parat. Habt ihr erfahrung ob die scheibe in den kofferraum oder hinten auf die rückbank passt?

Danke!

PS: er sagte die neue scheibe sei erstausrüßter qualität hersteller weiss ich nicht mehr genau was er sagte.. ich meine irgendwas mit secure oder security

Gruss

Geändert von flavis (08.03.2012 um 20:57 Uhr).
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:34   #2
BMW E65 Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW E65 Fahrer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
Standard

Hallo,
Ich habe meine Fronscheibe wegen Steinschlag auch erst wechseln lassen (mit Klimakomfort) beim Scheiben Doktor und es ist überhaubt kein Qualitätsunterschied zu merken
BMW E65 Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:35   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich mach es auch demnächst. Mir kommt aber nur ne originale Scheibe in Wagen.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:38   #4
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich mach es auch demnächst. Mir kommt aber nur ne originale Scheibe in Wagen.


mfg Benni
Und wieso nur eine originale? Schlechte erfahrung mit anderen???

Wie gesagt meine ist eigentlich noch top! Bin gespannt ob ich die neue scheibe nicht einfach mitnehmen kann , in die garage stelle und wenn mal was sein sollte die dann einbauen lasse...


Zitat:
Zitat von BMW E65 Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich habe meine Fronscheibe wegen Steinschlag auch erst wechseln lassen (mit Klimakomfort) beim Scheiben Doktor und es ist überhaubt kein Qualitätsunterschied zu merken
Wird dieses Klimakomfort auch Beschichtung genannt?? Wie gesagt als antwort bekam ich immer , ja ich baue dir auch wieder eine mit beschichtung rein
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:43   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich persönlich kann dich nicht ganz verstehen. Zöger das immer so lang wie möglich raus.
Meiner Meinung nach ist jeder Scheibentausch "schädlich" fürn Wagen und Angst vor Windgeräuschen hab ich auch.

Auch defekte Himmel, A-Säulenverkleidungen usw. gab es hier ja alles schon.

Ob nicht originale Scheiben schlechter sind weiß ich nicht. Aber bei sowas spiel ich auch nicht Versuchskaninchen. Vorallem weil ich das ja nicht selber zahlen muss

Die meisten Glaser rechnen ne BMW Scheibe ab und verbauen irgendwas billiges. Von der Differenz wird meist der Selbstbehalt bezahlt. Und der Rest ist leicht verdientes Geld fürn Glaser.
Oder was hast DU davon ne billige Scheibe zu verbauen?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:47   #6
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich persönlich kann dich nicht ganz verstehen. Zöger das immer so lang wie möglich raus.
Meiner Meinung nach ist jeder Scheibentausch "schädlich" fürn Wagen und Angst vor Windgeräuschen hab ich auch.

Auch defekte Himmel, A-Säulenverkleidungen usw. gab es hier ja alles schon.

Ob nicht originale Scheiben schlechter sind weiß ich nicht. Aber bei sowas spiel ich auch nicht Versuchskaninchen. Vorallem weil ich das ja nicht selber zahlen muss

Die meisten Glaser rechnen ne BMW Scheibe ab und verbauen irgendwas billiges. Von der Differenz wird meist der Selbstbehalt bezahlt. Und der Rest ist leicht verdientes Geld fürn Glaser.
Oder was hast DU davon ne billige Scheibe zu verbauen?
Deswegen werde ich es versuchen so zu klären das ich die neue scheibe verpackt mit folie mitnehme und wenn ich mal ein steinschlag oder sonstiges haben sollte werde ich die scheibe einbauen lassen.


Oder kontrolliert die versicherung das??? Ich meine die scheibe ist laut dem " profi " unbedingt austauschbar... für mich allerdings nicht weil mich nichts an der windschutzscheibe stört...
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:47   #7
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

naja, mal abgesehen davon, das du hier Versicherungsbetrug im Forum diskutierst, sind die Zubehörscheiben nicht die schlechteste Qualität!

Allerdings sind hier im Forum schon Beiträge zu finden in den man die OEM-Scheibe schon von einer Zubehörscheibe unterscheiden kann!

Was viel wichtiger ist, ist die Qualität des Einbaus...

Ich würde ich extrem Ärgern, wenn ich nach Scheibentausch, windgeräusche etc. pp hätte, weil die Einbaubedingungen evtl. nicht so gut waren...

Auch ist hier im Forum von Kaputten Himmeln zu lesen die durch die entfernung der Scheibe herrühren!

Für MICH zuviel "was währe wenn" und ein zu hohes Risiko, um eine gute, nicht defekte Scheibe einfach zu ersetzten!
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:47   #8
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

ooohhh Benni war schneller...LACH
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:50   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Würdet ihr das machen?? Oder sind diese " nachrüst " scheiben schlechter als die originalen von BMW?
(..)
Und wie erkenne ich ob die neue eine klimakomfortscheibe ist???
(..)
Ich denke mal ich werde die alte Windschutzscheibe mitnehmen weil die ist wirklich in einem perfekten zustand! Und falls mal was sein sollte habe ich eine parat. Habt ihr erfahrung ob die scheibe in den kofferraum oder hinten auf die rückbank passt?
(..)
PS: er sagte die neue scheibe sei erstausrüßter qualität hersteller weiss ich nicht mehr genau was er sagte.. ich meine irgendwas mit secure oder security
Nein, die Scheiben sind nicht schlechter als die von BMW, da die Scheiben von den beiden großen BMW-Zulieferern geliefert werden.

Die KK-Scheibe hat einen violetten Schimmer wenn man von aussen drauf schaut.

In den Kofferraum wird die Scheibe nicht passen.

Securit ist eine Marke von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Saint-Gobain-Glass. Der zweite große Mitbewerber ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pilkington.
Wer die BMW Scheiben liefert, kann ich allerdings nicht sagen.

Ich habe kürzlich die Frontscheibe tauschen lassen (nachdem auch ich beim E39 ziemliche Probleme nach dem Scheibentausch bei einem großen, penetrant werbenden Unternehmen tauschen ließ) und bin diesmal zu 100% zufrieden.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:54   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Nein, die Scheiben sind nicht schlechter als die von BMW, da die Scheiben von den beiden großen BMW-Zulieferern geliefert werden.
Doch, sind sie - hat mir selbst Carglass dann mal bestätigt

Ich selber empfand eine Zubehörscheibe wesentlich empfindlicher gegenüber Steinschlag und deren Absplitterungsgrad. Das kann man natürlich schlecht verallgemeinern, weil jeder Steisnchlag anders verläuft.

Aber persönliche Erfahrung plus Ehrlichkeit des Carglass-Technikers aus der Zentrale hat mir dann genügt, immer auf eine Herstellerscheibe zu bestehen.

Er meinte auch, dass die Passgenauigkeit definitiv höher sei...gerade bei unseren Mimosen-Autos wichtig...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Windschutzscheibe ersetzen lassen... GismoRex BMW 7er, Modell E32 14 08.09.2015 21:01
Geheimtipp Windschutzscheibe erneuern lassen Moistä BMW 7er, Modell E32 95 08.11.2010 21:53
Karosserie: Neue Windschutzscheibe fragol BMW 7er, Modell E38 7 10.05.2005 09:13
Wo Fahrwerk einbauen lassen in FFM ??? chrisffm BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2003 18:20
Standheizung einbauen lassen ruru BMW 7er, Modell E38 1 20.12.2002 10:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group