 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 16:04
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e65 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				P Stellung oder Feststellbremse
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute...habe kurz und knapp eine kleine Frage :-) 
 
 
Mein 7er steht in einer Tiefgarage relativ eben. 
 
Reicht es hier nicht, auch wenn er mal länger dort steht, nur die P-Stellung am Lenkrad einzulegen....oder empfiehlt ihr mir trotzdem immer!!! den P Knopf links neben dem Lichtschalter zu aktivieren, um die Feststellbremse zusätzlich reinzuhauen... 
 
Ist ein Wegrollen/Wegschieben bei relativ gerader Ebene in der P Stellung (Lenkrad) möglich? 
 
vielen lieben dank für die Aufklärung... 
 
meine Suche war nicht erfolgreich, vielleicht fehlte mir auch ein richtiges Schlüsselwort 
 
 
DANKE 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 16:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi 
ich mach meißt nur p rein, ausser am berg etc... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 16:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e65 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Wolfgang....du bleibst mir ja schon in Erinnerung... 
immer direkt treffgenaue prompte Antworten...
 
VIELEN DANK
 
du bist gemerkt :-)
 
Dann muss ich gleichmal zur Garage denn der 7er steht jetzt zwei Wochen und wenn P ausreicht werde ich mal umstellen...
 
danke
 
THEMA CLOSED    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 16:19
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 "Dickerchen" mit Bumms 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Micha, 
sei mir nicht böse, aber solche Dinge lernt man doch in der Fahrschule   
Und wenn du BCE hast, dann sogar beim Bund     
Die Aussage von Wolfgang gibt zu deiner Frage auch keine Hilfestellung   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+  *+*+*
 Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger 
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 18:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch nutze die Parkbremse nur, wenn ich in der Neigung parke. Sonst halte ich an, mache den Motor aus und steige aus - alles andere ist doch nur lästig in der Ebene. 
 
Grüsse esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 19:04
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Seit Jahrzehnten benutze ich beim Siebener mit Automatic -auch im Hang- immer nur die P-Stellung des Getriebes. Das ist halt bequemer und so kann die Handbremse auch nach längerer Standzeit nicht blockieren/festrosten.  
Ich hatte allerdings mit dem E32 schon mal Schwierigkeiten beim TÜV, weil der Bowdenzug der Handbremse nach Jahren ohne Betätigung halt eingerostet war. 
 
Beim E65 sollte in allen Lagen die Getriebesperre bei Stellung P genügen, da sie auch die nicht mehr vorhandene Lenkradsperre ersetzt. Wenn man den Wagen nicht länger abstellt (z.B. am Flugplatz) ist die Parkbremse allerdings leicht einzuschalten, da ein Knopfdruck genügt. 
 
montanus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe die Automatic Hold auf der programmierbaren Lenkradtaste und fahre auch zu 99% mit dieser Funktion. So schalte ich es beim Losfahren ein, damit ist die Handbremse los und beim Halten wechselt er durch das aktivierte Automatic Hold wieder in Parkbremse. 
 
Was ich auch entschieden bevorzuge, weil ich kein gutes Gefühl habe, wenn der Wagen im "Getriebe hängt". Ist es nicht auch so, zumindest bei älteren Modellen, dass diese Sperrstifte leiden, wenn das Gewicht dort lastet? 
 
Übrigens mal so, wer nutzt Automatic Hold? 
Man braucht dann nicht zu bremsen, mir ist aber noch nie ein BMW begegnet, der die Bremslichter an der Ampel aus hat... 
 
BEN 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 20:20
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e65 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jawohl habe BCE :-) aber bei dem Auto einfach Angst etwas falsches zu machen....nachdem ich die Bedienungsanleitung studiert habe bin ich total verwirrt....man kann ja alles ausschalten, für den gewissen Fall der Fälle, sollte hierauf und darauf achten usw... daher frag ich lieber...hab es eben auf P gestellt und bin trotzdem hinters Auto gelaufen und habe versucht mit Freundin zu schieben...das zeigt doch wie vorsichtig ich bin, oder?(oder dumm)... 
 
jedenfalls konnte ich ihn nur ganz wenig bewegen....nun bin ich glücklich und zufrieden... 
 
 
gute nacht Männer 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |