 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2009, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Beifahrerairbag-Lampe leuchtet, aber kein Fehler zu finden
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
 
seit ein paar Tagen fahre ich E65 und bin gerade dabei, die Anfangszipperlein zu beseitigen. Heute habe ich schonmal die absterbende Batterie wechseln lassen. 
 
Den Wagen hatte ich mit leuchtender Airbaglampe (wegen Beifahrerairbag) übernommen, dachte mir aber nichts dabei, da das ja auch beim E38 ein bekanntes Problem ist. Fehler löschen und gut ist. 
 
Vor dem Batteriewechsel wurde im Fehlerspeicher noch gezeigt, dass dem Airbag die nötige Spannung fehlt. 
Nach dem Batteriewechsel erscheint kein Fehler mehr im Fehlerspeicher, aber die Lampe leuchtet und im Kombiinstrument wird gemeckert. 
 
Was kann ich da machen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2009, 12:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2004 
				
Ort: Dinslaken 
Fahrzeug: 735i E65 , Bj 02.2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo  
 
wenn die airbaglampe an ist muss auch irgendwo ein fehler sein. 
sitzmatte,gutschloss etc.... 
 
beim mir war es mal beim e39 die sitzmatte. 
 
gruss 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2009, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  memoblitz
					 
				 
				wenn die airbaglampe an ist muss auch irgendwo ein fehler sein. 
sitzmatte,gutschloss etc.... 
 
beim mir war es mal beim e39 die sitzmatte. 
			
		 | 
	 
	 
 Sitzmatte ist es normalerweise auch beim E38. Nur sagt er in der Rubrik "Airbag" explizit "kein Fehler".   
In welcher Rubrik müsste man denn nachschauen? Wir sind sämtliche Rubriken durchgegangen. Allerdings war das in einer freien Werkstatt und nicht beim   .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2009, 13:59
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
ist der Fehlerspeicher denn auch tatsächlich zurückgesetzt worden ? 
Ich würde mal fast annehmen nein, denn das bloße Auslesen ist ja noch kein Reset, und solange bis der erfolgt, bleibt die Meldung aktiv. Auch ohne Fehler. 
  
Gruß, 
Rudi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.04.2009, 14:47
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rednose
					 
				 
				Hi, 
ist der Fehlerspeicher denn auch tatsächlich zurückgesetzt worden ? 
Ich würde mal fast annehmen nein, denn das bloße Auslesen ist ja noch kein Reset, und solange bis der erfolgt, bleibt die Meldung aktiv. Auch ohne Fehler. 
			
		 | 
	 
	 
 Hm, ich denke, ja!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |