


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.05.2009, 22:04
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Schifferstadt
Fahrzeug: E61 525d LCI
|
E65 730D drei Kindersitze nebeneinander
Wir haben erfahren dass wir zu unserem 2 Jungs (4,5Jahre und 2,5 Jahre) noch ein drittes Baby bekommen.
Jetzt haben wir uns vor einem 3/4 Jahr einen Mercedes W211 gekauft, der aber definitiv zu klein ist. Wir bekommen keine drei Kindersitze nebeneinander.
Wir würden gerne einen E65 730D Kaufen, wie sind euere Erfahrungen damit?
Bekommen wir drei Kindersitze nebeneinnander? oder bzw.irgend wie anders rein (zwei Erwachsene und drei Kinder)
|
|
|
18.05.2009, 22:11
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
als der kleinste braucht ja erst mal nen maxicosi und der passt hinten in die mitte,und links +rechts dann je ein kindersitz,
|
|
|
18.05.2009, 22:12
|
#3
|
|
Gast
|
in den ml gehen mit hängen und würgen 3 stück hinten rein....
|
|
|
|
18.05.2009, 22:23
|
#4
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
als der kleinste braucht ja erst mal nen maxicosi und der passt hinten in die mitte,und links +rechts dann je ein kindersitz,
|
Na viel Spaß beim angurten des Cosi in der Mitte, wenn zu beiden Seiten 2 Kindersitze verbaut sind.
Aus meiner Sicht unmöglich, würde nur mit einer Base funktionieren, die bekommt man jedoch in der Mitte nicht verbaut.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
18.05.2009, 22:28
|
#5
|
|
Gast
|
für drei minikollegen wäre wahrscheinlich ein touran oder so fast geschickter.. wens oberklasse sein soll dann ne R-klasse
|
|
|
|
19.05.2009, 11:35
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Adi
Na viel Spaß beim angurten des Cosi in der Mitte, wenn zu beiden Seiten 2 Kindersitze verbaut sind.
Aus meiner Sicht unmöglich, würde nur mit einer Base funktionieren, die bekommt man jedoch in der Mitte nicht verbaut.
Gruß Adi
|
hi
ist kein prob, der maxi wird mit dem gurt befestigt und die anderen mit isofix,..... 
|
|
|
19.05.2009, 14:12
|
#7
|
|
in gedenken an rottaler2
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
|
haben mal so nen probegefahren und mit drei kindern is des immer a problem.
aber ein problem was de meisten neuen autos mit ner besser geschwungenen rückbank haben.
schuld is ja weil de rückbänke so nach innen gebogen sind das automatisch de zwei äusseren kindersitze so nach innen rutschen das in der mitte kaum platz ist. und mit dem normalen dreipunktgurt kann man de äusseren sitze wenigstens noch ein bisschen zum rand rausschieben. aber mit isofix sind sie fest und unbeweglicher. zudem kommt es dann auch noch auf die kindersitze der großen an und das maxicosi des kleinen.
am besten ihr packt eure kinder und de drei sitze ein, fährt zum nächsten bmw händler und probiert es aus. is immer besser wenn man es selber ausprobiert.
mfg susi
__________________
|
|
|
19.05.2009, 20:28
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Schifferstadt
Fahrzeug: E61 525d LCI
|
Hallo, Ich würde ungern von limousine auf Van oder Bus umsteigen,ich glaube
ich würde Fahrspass vermissen oder?
|
|
|
19.05.2009, 20:33
|
#9
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
ALso gehen tut viel, aber die BMW sind nicht wirklich die Autos mit großem Innenraum. Die E-Klasse bietet z.B. auf der Rückbank mehr Beifreiheit als ein (kurzer) e65 oder e38. Was natürlich geht ist folgendes: Mami zu den beiden Großen auf die Rückbank, Baby in der Schale auf den Vordersitz, wobei dann der Airbag deaktiviert werden sollte.
Letztendlich geht es aber natürlich um eine kurze Zeit, denn die beiden Großen können ja bald auf einen Sitz ohne Rückenlehne.
Mein Bruder hat damals, als das 3. Kind kam, in den e38 einen 3. Dreipunktgurt einbauen lassen (Schweineteuer, heute dürfte das gar nicht mehr gehen, weil es die Teile nicht mehr gibt). Da waren die Großen 8 und 6 Jahre, also nicht so viel älter als Deine... Mit Dachkoffer fuhr er bereits 2 Wochen nach der Geburt in den Winterurlaub....
Ich würde aber mal checken, ob andere Autos nicht hinten bessere Bedingungen für 3 Kids bieten, einen 7-er kann man auch noch in ein paar Jahren kaufen.
Grüße esau
|
|
|
18.05.2009, 23:00
|
#10
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von Tunze
Wir haben erfahren dass wir noch ein drittes Baby bekommen.
|
Glückwusch!
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|