 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2009, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 sheer driving pleasure 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				E65 FL und Bluetooth-Telefon
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
nächste Woche bekomme ich meinen Dicken, dieses Mal einen 730D FL 9/2006    Dieser hat u.a. die SA 0633 Handyvorb. Bluetooth integr. mit Navi Prof. 
 
Ich habe hier zwar schon diverse Threads zum Thema BT-Telefon durchstöbert, bin mir aber immer noch unsicher. Vorab: ich habe ein Apple iPhone 3G im Einsatz mit T-Mobile MultiSIMs. 
 
In meinem jetzigen E65 VFL mit dem drahtlosen  eingebauten Telefon habe ich es so gelöst, dass eine Multisim im Kartenhalter steckt; das Telefon ist auf automatische PIN-Eingabe eingestellt, d.h. jedesmal wenn ich einsteige und losfahre, geht das eingebaute Telefon online. Wenn Anrufe kommen, dann klingeln beide Telefone und ich entscheide, ob ich mit dem Autotelefon oder dem iPhone annehme. Das funktioniert seit einem Jahr wunderbar und mehr brauche ich auch nicht.
 
Der neue hat ja nun BT-Anbindung. Ich möchte am liebsten, dass über einen passenden Snapin-Adapter das Telefon eingeclipst wird und dann über das Bordsystem raustelefoniert (schon wegen Empfangsstärke und Sendeleistung). Soweit ich weiß, gibt es derzeit keinen Snapin-Adapter für E65 und iPhone 3G. Das wäre mir auch egal, hab ich derzeit ja auch nicht. 
 
Was ich brauche: ein beliebiges Telefon, das per Snapin-Adapter dauerhaft im Auto verbleibt, sich am besten beim Starten/Verlassen des Fahrzeugs an- und ausstellt und wie bisher beim Starten automatisch online geht. SMS ist für mich unwichtig, und ich habe nur eine begrenzte Anzahl an festen privaten/geschäftlichen Kontakten, die ich im Auto regelmäßig anrufe. Diese Liste einmalig im Autotelefon anzulegen und dort gelegentlich zu pflegen ist mich kein großer Aufwand, ich brauche also nicht die komplette Kontakt-Liste aus dem iPhone jedesmal im Auto. 
 
Was ich aber brauche ist eine einwandfreie und problemlose Funktion von Sprachsteuerung, Telefonliste und Freisprechtelefonie! Welches Telefon bietet das in möglichst großem Umfang mit einem eingebauten Snapin-Adapter? Ich habe eine entsprechende Liste nur für den F01 gefunden, wo finde ich die für den E65? Oder hat hier jemand vielleicht eine Empfehlung für ein bestimmtes Gerät?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
e39_hh
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2009, 08:57
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.01.2009 
				
Ort: München / Frankfurt 
Fahrzeug: E65 FL 730D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An deiner Stelle würde ich mir anschauen für welche Telefone es diese SnapIn-Adapter gibt und dann selsbt entscheiden mit welchem Telefon ich am besten klarkomme.... 
 
Die Liste der SnapIn Adapter bzw. der supoorteten Telefone bekommst du sicher bei deinem Händler. 
 
Die breiteste Unterstützung haben wohl die Nokia 6230i 
 
Mir hatte mein Händler mal gesagt es gäbe für das EiPhone sogar einen Adapter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2009, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe mein iPhone über Bluetooth gekoppelt und bin damit mehr als zufrieden. 
 
Snap in Adapter wäre noch ein wenig besser da das handy gleich geladen wird und Außenantenne. Sonst seh ich da keinen unterschied. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2009, 20:19
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Also der Telefonempfang im Auto wird an manchen Stellen mit snap-in erheblich besser.  
 
Ansonsten solltest Du mal nach den SE Handys schauen, für die es einen snap-In gibt, da sollen z.B. mehrere Tel-Nummern pro Name funzen, was bei Nokia nicht der Fall ist, demnach sind Meier Office, Meier mobil und Meier privat drei Einträge und man dreht am i-Drive wie wild, weil es entsprechend viele Einträge gibt. Beim E65 kann man nicht wie im aktuellen 5-er nach Buchstaben vorauswählen. Am besten in einen Handy-Laden fahren, wo Du das Teil im Auto testen darftst, macht nicht jeder, aber es gibt solche Läden.   
 
Ein weiteres Manko bei fast allen Nokia Handy ist, daß ankommende SMS nicht als Briefsymbol im Monitor angezeigt werden, aber wenn Du Du Multi-Sim hast sollte das eher kein Thema sein.  
 
Ansonsten gibt es noch ein paar ältere Handys, die noch einen externen Antennenausgang haben, da wird die Strahlung im Innenraum quasi auf Null gesenkt, bei allen anderen erfolgt eine elektronische Antennenkopplung, die wohl nur Strahlungsarm ist.    
 
Ich persönlich habe mir ein Nokia 6500c gekauft, ist aber Geschmackssache .  
Es funzt gut, außer SMS und mehrere Nummern pro Name 
 
Ansonsten habe ich Anfangs auch geflucht und wollte das Festeinbau Telefon wieder haben, aber man gewöhnt sich vieles.   
 
Grüsse esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2009, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wanderdünenhasser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe ein Sony Ericson 750i im Snap-In und alles funktioniert einwandfrei. 
 
Viele Grüße 
Henning 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich bin zu arm für eine Signatur   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2009, 21:00
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 sheer driving pleasure 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist schon mal gut zu hören, denn genau dieses Modell habe ich hier noch als Ersatztelefon liegen! Erst mal danke für alle bisherigen Beiträge   
Zum K750i: wie sieht es da mit mehreren Nummer pro Kontakt aus (home, work und mobil) und der Sprachsteuerung? Funktioniert das einwandfrei? Falls ja, werde ich mir dafür wohl den Snapin-Adapter besorgen und das Telefon dann stationär im Auto belassen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2010, 19:51
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2010 
				
Ort: Krefeld 
Fahrzeug: F01-730d (08/12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  e39_hh
					 
				 
				Der neue hat ja nun BT-Anbindung. Ich möchte am liebsten, dass über einen passenden Snapin-Adapter das Telefon eingeclipst wird und dann über das Bordsystem raustelefoniert (schon wegen Empfangsstärke und Sendeleistung). Soweit ich weiß, gibt es derzeit keinen Snapin-Adapter für E65 und iPhone 3G. Das wäre mir auch egal, hab ich derzeit ja auch nicht.  
			
		 | 
	 
	 
 Also wie schon gesagt, ich bin ja kein Technikfreak, aber: Ich habe seit gestern einen E65, gebaut in Juni 06, mit BT-Vorbereitung. Dafür habe ich einen Iphone-Snap-in beim    gekauft. Dann habe ich das Iphone (übrigens ein 3GS) eingeclipst, gekoppelt und telefoniere jetzt darüber... Mittels iDrive habe ich das Adressbuch vom Iphone inclusive mehrerer Nummern bei einzelnen Einträgen (work, home, mobile, oder so ähnlich).
 
War es nicht das, was Du suchst?!?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Da ich zwei linke Hände habe, musste ich die Rechte studieren.   
Deshalb kann ich bei technischen Fragen nicht helfen, aber vielleicht bei anderen Fragen:    Infos zu Arbeits-, Erb- und Familienrecht
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2010, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann das i-phone auch SMS? 
 
Genauer: Wenn Du z.B. telefonierst und es versucht noch jemand, Dich zu erreichen, bekommst Du ja eine SMS. Diese wird bei einigen Handys im Monitor durch einen Briefkasten angezeigt und kann dann über i-drive abgerufen werden.  Bei vielen anderen funktioniert das nicht, diese armen Menschen, zu denen ich auch gehöre, müssen öfter mal die Klappe aufmachen und auf dem Handy-Display nachschauen, ob eine SMS angekommen ist. 
 
Grüße esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2010, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2006 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: A8 4,2 TDI,  BJ 10/06, 120d BJ 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@esau 
 
bei entgangenem anruf erscheint bei mir links oben ein mail icon. wenn ich dann auf entgangene anrufe gehe, wird die verpasste nr. angezeigt. 
 
gruss ibo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2010, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  power27
					 
				 
				@esau 
 
bei entgangenem anruf erscheint bei mir links oben ein mail icon. wenn ich dann auf entgangene anrufe gehe, wird die verpasste nr. angezeigt. 
 
gruss ibo 
			
		 | 
	 
	 
 hast Du ein I-phone?
 
Grüße esau  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |