


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.09.2003, 00:32
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Ich geh' da mehr auf die Preiswertere Variante. Ich nehme mir immer einen Insektenentferner Schwamm und wasche die Felgen mit dem selben Wasser, wie ich auch vorher den Lack gewaschen habe. Also quasi ganz zum schluss mit dem Übrigen Wasser. Der schwarze Bremsstaub hängt sich dann in die kleinen Poren des schwammes ein und dieser wird dann verdammt dreckig. Wird aber auch wieder komplett sauber, weil er ja so große Löcher hat, mit denen man eigentlich die Insekten vom Kühlergrill entfernen soll. Aber Felgen gehen damit auch sehr gut. Diverse Felgenreiniger brauche ich nicht, auch bei hartem eingebranntem Bremsstaub. Probiert es mal mit Wasser und Sonax Autopolish, halt ganz normale Lackpflege. Funktioniert super und effektiv!!!
|
|
|
27.07.2003, 22:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
|
Bremsstaub
Hallo,
es gibt ja wohl kein anderes Oberklassenfahrzeug, welches auf den Felgen soviel Bremsstaub absetzt wie die billigen Bremsbeläge von BMW. Egal über welchen Parkplatz man läuft, die schwärzesten Felgen sind stets auf den Bimmern.
Nach einer Woche täglicher Autobahnfahrt und keiner Gelegenheit zur Wagenwäsche stand nun am Wochenende auch die Felgenpflege auf dem Programm. Erst nach 3 Stunden mühsamen Schrubbens (mit was Scharfen will man ja nicht rangehn und über den handelsüblichen Felgenreiniger lacht der Dreck) waren die edlen Teile wieder silber. Hat jemand hierzu einen Produkttip ???
Danke Jürgen
|
|
|
27.07.2003, 22:55
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (E65)
|
Ob das so ein neuer Tipp ist weiß ich nicht, aber: Nach dem Säubern mal mit Hartwachs rüber, dann kannst Du den Staub i.d.R. einfach abspühlen.
|
|
|
27.07.2003, 22:57
|
#4
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Glaube, dass dieser Bremststaub recht krebserregend sein soll. Deswegen: Vorsicht! 
|
|
|
27.07.2003, 23:03
|
#5
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Oaner
das liegt wahrscheinlich daran, dass die anderen weniger (hart) bremsen
wer langsamer fährt, muss weniger bremsen
die "billigen BMW-Beläge" stammen allerdings v. markenfirmen wie z.B. Textar, Jurid, Ate
gruss jürgen
warmes wasser mit spüli, und nach 15' sind die felgen wie neu 
|
|
|
28.07.2003, 06:52
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Hab die Verbundräder BMW 101. Sehen echt geil aus - wenn sie geputzt sind. Aber die vielen ecken und Winkel - da ist mit 5 minuten putzen nichts zu schaffen - was gibts da für Ratschläge von Euch ? 
|
|
|
28.07.2003, 08:12
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen Felgenreinigern bin ich jetzt bei dem
von BMW hängen geblieben. Felgen einsprühen, kurz mit einer weichen Bürste rüber,
mit Hochdruckreiniger abbrausen, fertig glänzt.
Gruß Martin
|
|
|
28.07.2003, 10:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem P21-S Felgenreiniger gemacht. Gibt es eigentlich immer überall, ist nicht so teuer und Säurefrei.

|
|
|
28.07.2003, 18:41
|
#9
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
sachen vom großhandel
sind die besten, hab da irgendso ein "spezialmittel" auftragen, eine minute warten, abwaschen und sauber - aber wirklich sauber. und das ganz ohne mühe.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
28.07.2003, 18:46
|
#10
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Ist ja wirklich ein leidiges Thema - die Felgenpflege !
Darum habe ich mir auch die M-parallelspeiche genommen - die ist eher "grob" und
daher sehr pflegeleicht.
Meine Mittel:
Zuerst in die Waschstraße und zuhause mit wenig Spülmittel, Wasser und einem sehr weichen
Lappen die Felgen liebevoll von Hand reinigen.
Nachgewischt wird mit einem Tuch oder Küchenrolle.
Bei regelmäßiger Pflege brennt sich auch kein Bremsstaub ein !
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|