 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 07:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Weserbergland 
Fahrzeug: 745i  Bj 12/01 Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Was kostet Bremsen wechseln beim BMW-Händler
			 
			 
			
		
		
		Meine vorderen Bremsen melden sich langsam an. Seit gestern habe ich das gelbe Auto und noch 1200KM frei bis zum wechseln. Ich habe heute mal bei B&K angerufen und nach den Preisen gefragt.  
Man hat 276 Euro für Belagwechsel und 646 Euro für Beläge und Scheiben aufgerufen. 
Sind die Preise OK? 
Ab welcher Reststärke sollten die Scheiben mit gewechselt werden? 
 
 
Danke vorab... 
 
Schnellstarter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 07:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tut mir leid,aber manchmal erklären sich die fragen von selbst,zum beispiel bei einem kurzen telefonat mit dem  
Beim zweiten bremsbelag-wechsel sollten die bremsscheiben mit erneuert werden. 
Selber machen und viel geld sparen,ist keine grosse sache  
Günstige Original Teile gibt es für forums-mietglieder bei BMW-Cuntz in Speyer.
 
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 08:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier (   Festpreisen für Sie und Ihren BMW 7er) für 579€, wobei man prüfen müsste, ob das auch für den 745i gilt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 08:46
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2010 
				
Ort: Insel Poel 
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive  06/2017
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Was kostet Bremsen wechseln beim BMW-Händler
			 
			 
			
		
		
		Hallo Schnellstarter, 
das mußt du nun wirklich nicht beim Händler machen lassen. 
Kauf dir in der Bucht für ca.220€ (Komplett mit Scheiben ,Bremsbeläge und Warnkontakt) von ATE und gut ist. 
Such dir eine Werkstatt( max. 80€), wo du die Teile mitbringen kannst, gibt es wie Sand am Meer, z.B. bei Tankstellen. 
Wie sagt mein Mechaniker(Aral) des Vertrauens immer, wenn ich noch Hinweise geben möchte, auf was er noch alles achten soll (aufgrund von Forums-hinweisen), weil es das Auto in meiner Region doch recht selten gibt.
 "Zum Schluß ist es immer noch ein Auto". 
Also Spar, dein Geld und flieg von dem Rest noch mal in die Sonne, 646€ ist doch ein Witz, der über aus   verdient sich an solchen Kleinigkeiten eine goldene Nase. 
Gruß, 
Andreas  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von andrs008 (29.09.2010 um 09:10 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das denke ich auch - wenn Du Dir das handwerklich zutraust, dann kann hier ganz schön die Haushaltskasse geschont werden. 
Eine DIY Anleitung findest Du übrigens auf Bimmerf.:
   DIY - Front Brake Pad Replacement E65/E66
Gruß
 
Lars  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 09:00
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Solche Kleinigkeiten macht dir jeder KFZler in kürzester Zeit. Selber machen 
würde ich es aber nur, wenn du auch weißt, was du da machst.
 
Habe letztens wegen Zeitmangel die Beläge hinten beim Mechaniker meines 
Vertrauens wechseln lassen (selbst mitgebracht). Nach 30 Minuten und 
40 Euro weniger war die Sache erledigt. 80 Euro inkl. Scheiben wechseln 
dürfte also realistisch sein - ist für einen Profi keine große Sache.
 
Beläge und Scheiben (und auch das meiste andere Zeugs) kaufe ich bei 
geizteile.de. Da kann man notfalls auch mal nachfragen, wenn man sich nicht 
sicher ist und die Jungs dort sind wirklich fit. Such dir am besten die ET-Nummer 
im    BMW Teilekatalog raus und such danach auf deren Seite.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 09:11
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Was kostet Bremsen wechseln?
			 
			 
			
		
		
		Es geht natürlich um die Beläge und die Scheiben. 
Einige der Vorschläge sind aber schon abenteuerlich: 
 
Ich komme ja etwas herum in diesem unseren Lande, kann mich aber nicht erinnern in den letzten 20 Jahren eine Tankstelle mit Hebebühne gesehen zu haben, die einem diese dann auch noch mehr oder weniger aus Menschenfreundlichkeit zur Verfügung stellt. Braucht man auch nicht wirklich. 
 
Wer nicht weiß, dass die Mindestscheibenstärke auf dem Flansch derselben eingeschlagen ist und wer das auch nicht messen kann, sollte eh die Finger von soetwas lassen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 09:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Obwohl Cuntz gute 40% Rabatt auf Bremsen gibt, hab ich allein für die Teile (nur VA) knappe 500€ bezahlt. 
Ist das beim 45er soviel billiger?   
Ich habs auch selber gemacht, aber nicht der Kosten wegen (ist ja nicht teuer) sondern weil ich kein Zeitdruck habe und viel suaberer arbeiten kann.
 
Gruß Benni  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2010, 09:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2010 
				
Ort: Insel Poel 
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive  06/2017
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Was kostet Bremsen wechseln?
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Einige der Vorschläge sind aber schon abenteuerlich: 
 
Ich komme ja etwas herum in diesem unseren Lande, kann mich aber nicht erinnern in den letzten 20 Jahren eine Tankstelle mit Hebebühne gesehen zu haben, die einem diese dann auch noch mehr oder weniger aus Menschenfreundlichkeit zur Verfügung stellt. Braucht man auch nicht wirklich.
			
		 | 
	 
	 
 .  
Hallo Ekkehart, 
Mach doch mal einer Abstecher ins beschauliche Land Mecklenburg(soweit ist es ja nicht von dir). 
Kommst bei mir vorbei und ich zeige dir dann meine Heimatstadt Wismar. (40000 Einwohner). Unter anderen mit mindestens drei Tankstellen und fünf Freie Werkstätten, wo genau das so funktioniert, wie du es noch nie gesehen hast. 
Ich kann dir sogar noch verraten, warum die das so machen, weil die Gewinnspanne viel zu gering ist, wenn sie die Teile noch bestellen müßen (die haben kein  professionelles Bestellsystem, wie bei BMW). 
Viel zu aufwendig, für eine zwei Mann Firma. 
Gruß, 
Andreas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |