


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.11.2010, 16:26
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
E65 Fehlercodes im Tacho
Hallo habe hin und wieder Probs mit meinem E65 Bj 2004 730d. Hin und wieder hat die Elektrik einen Totalausfall beim fahren ( Motor läuft weiter) und 1-3 Sekunden später ist wieder alles da. Fehler sind dann hinterher die typischen Sachen wie Fahrregelsysteme ausgefallen, Parkbremse gestört und Getriebenotprogramm. Nach ab und wieder aufschließen ist wieder alles normal. Jetzt hab ich folgende Fehlercodes im Tacho im Bordcomputer. Habs mal als Bild angehängt. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen :-)
PS neue Batterie AGM ist drin und auch über Inpa angemeldet.
Die Spannung liegt immer so zwischen 11 und 12 Volt.
Nach fünf minuten fahren geht das Laden im Bereich 13,8-14,8 Volt los.
|
|
|
24.11.2010, 05:48
|
#2
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Und warum wird der Fehlerspeicher nicht einfach ausgelesen?
|
|
|
24.11.2010, 06:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Bei Spannung von 12v ist die Batterie Leer (20% Ladung).
Die Spannung einer 12-V-Bleibatterie sollte nicht unter 11,8 Volt abfallen!!!!
Welche Strom fliest durch Batterie bei aufladen? Ist richtige Ladekurve ausgewellt? Hat PM Anmeldung registriert?
Geändert von askade (24.11.2010 um 07:43 Uhr).
|
|
|
24.11.2010, 08:15
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, ich vermute entweder das die AGM nicht angemeldet ist,
oder das nur dem Wagen mitgeteilt wurde,das ne neue eingebaut wurde,
aber eben keine komplette AGM registrierung statt fand,
daher wäre intressant, ob vorher ne normale Batt.- drin war oder auch schon ne AGM,und ob da alles funktioniert hat,.?
|
|
|
24.11.2010, 08:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
daher wäre intressant, ob vorher ne normale Batt.- drin war oder auch schon ne AGM,und ob da alles funktioniert hat,.?
|
Danach kann man sich auch leider nicht richten.
Hab AGM gehabt und registriert war bei mir 110A normale(jemand wahr zu faul oder zu dumm  ).
Aber jetzt stimmt alles!
Verbaut, registriert und angemeldet AGM!!!!   
Ladezustand immer über 90%(Historie 10 Tage)
|
|
|
24.11.2010, 08:29
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, das wird ne größere geburt werden,
p.s. zum glück hatte ich ne normale drin, und hab jetzt auch wieder eine, seidem keine elektrik probs mehr 
|
|
|
16.11.2011, 01:55
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 730d E65
|
Das deutet alles auf die falsche Batterie bzw Fehlerhafte Registrirung hin....hatte mal ähnliche Probleme...nach neuer AGM Batterie direkt von Bmw Niederlassung gekauft und registrieren lassen, danach wieder alles ok...
Zuvor hatte ich auch eine falsche Batterie gekauft....
|
|
|
07.08.2022, 14:23
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.11.2012
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: e38-730d(03.00)
|
Ich habe gleiche Problem mit mein E65 730d gehabt, es war ein Spanungsregler am Generator kaputt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|