


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2011, 19:20
|
#1
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Leuchtweitenregulierung defekt
Hallo,
nachdem wir einfach nicht weiterkommen bei der Fehlersuche, muss ich doch einmal fragen, ob hier schon einer diesen Defekt hatte.
Meine LWR funktioniert nicht so richtig. Nachdem sie eine zeitlang gar nicht mehr ging, macht sie momentan nicht mehr als den Referenzlauf bei Licht einschalten.
Danach ist sie tot. Keine Regulierung der SW während der Fahrt.
Der  hat schon mal eine neue SW aufgespeilt, die 10/12 und wir haben alle Sensoren für den Höhenstand ausgetauscht. Mal war von keinem Strom an den Sensoren die Rede, was sich aber auch als falsch herausstellte.
Nun geht man davon aus dass das regeln gar nicht vorgesehen ist bei meinem Wagen.   Oder anders gesagt, sie sind mit ihrem Latein am Ende.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen, weil er das Problem auch schon hatte, oder über fundiertes Wissen verfügt.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
26.07.2011, 19:33
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Das er den Referenzlauf nur macht wenn der Motor aus ist und du dann das Licht einschaltet wisst ihr aber?
Sobald der Motor gestartet wird macht er den Referenzlauf, egal ob das Licht an oder aus ist.
Startest du also erst den Motor und machst dann das Licht ein, siehst auch keinen Referenzlauf
Regelstangen an beiden Achsen i.O.?
Funktioniert das Kurvenlicht?
FS Eintrag?
__________________
|
|
|
26.07.2011, 19:42
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Markus,
den Referenzaluf macht er nur beim Start. Aber er macht ihn und somit stimmt zumindest die SW Einstellung. Als er gar keinen machte, waren die SW immer mächtig verstellt.
Kurvenlicht funktioniert. Fahrlichtautomatik ebenfalls.
Die Regelstangen sind nach menschlichen Ermessen auch i.O., wurden als erstes überprüft.
FS Eintrag  leider keiner vorhanden.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
26.07.2011, 20:43
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Horst,ich weis klingt blöd,aber hast du mal einen Batterie-Reset gemacht. 
MFG LAKI
|
|
|
26.07.2011, 21:04
|
#5
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hi LAKI,
nicht wegen dem, aber aus anderen Gründen, könnte es aber noch mal probieren.
Mein Tipp ist ja Lichtmodul bzw. Steuergerät, aber der  meint das kann es nicht sein.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
27.07.2011, 05:11
|
#6
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Selbigen Fehler hatte ich auch. Aber ganz genauso. Bei mir war kein Fehler abgelegt. Erst als ich mitten ins Wespennest gestochert habe(ich hatte die Kontakte gecheckt und dabei löste sicht eine Spule ein wenig), hat er auch den passenden Fehler im Speicher abgelegt. Spulenabriss LWR rechts.
Fazit: Einfach mal Deinen Leuchtweitenregelmotoren anschauen. Die sind in der Regel, ich glaube verklebt und geklemmt. Bei meinem war auf jeden Fall eine Spule locker, und darum ist das ganze System sporadisch ganz ausgestiegen.
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
21.03.2017, 19:30
|
#7
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Danke für die info. Also Beginn ich am besten mal da...
War es nur einer?!
Weil bei mir tut sich bei beiden nichts..
Gruß
|
|
|
21.03.2017, 19:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
Kann ich Die leider nicht sagen, funktioniert haben beide nicht, ich habe sie in der Garage liegen und neue Scheinwerfer eingebaut.
|
|
|
21.03.2017, 20:12
|
#9
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Hm.. Ok. Dann schau ich gleich mal morgen bei mir was Sache ist. Danke.
|
|
|
23.03.2017, 07:32
|
#10
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Hi, kann man diese auch per 9v block- Batterie testen? Im www habe ich nichts gefunden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|