 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2012, 17:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Sankt Gallen 
Fahrzeug: E765-745i 04.04
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Batterie komplett entladen...
			 
			 
			
		
		
		Liebe Leidensgenossen, 
 
nachdem sich vor 3 Monaten Nachwuchs eingestellt hat und ich set dem den „politisch korrekten“ Pampersbomber meiner Frau fahre (fragt mich nicht nach dem Modell, grauenvoll), musste ich feststellen, dass die Batterie meines 7er so was von tot ist, dass selbst der Schlüssel nicht erkannt wird und das Öffnen der Tür nur mechanisch möglich ist. 
Im Auto mal angekommen kann man den Schlüssel gar nicht erst in den Schlüsselschacht stecken, da die Elektronik weiterhin im Tiefschlaf ist…. 
 
Ja, ich weiss so ein CTEC-Ladegerät  habe ich irgendwo im Schrank liegen und die guten Vorsätze, dieses alle paar Wochen anzuschliessen, waren vorhanden, aber der innere Schweinehund… 
 
Nun habe ich vergeblich das CTEC angeschlossen und da nicht die geringste Rückmeldung von der Autoelektronik oder -batterie kommt, schaltet das Gerät nach ca. 2 Minuten mit einer Fehlermeldung ab, Laden also nicht möglich. 
 
Alternative direkt im Kofferaum an die Batterie zu klemmen scheitert einerseits daran, dass ich den nicht auf bekomme (eher das kleinere Problem), ferner die Tatsache eines voll getankten 88l Gastanks… 
 
Wer hat eine gute Idee, wie ich die Elektronik austricksen kann, um doch die AGM erfolgreich wieder aufzuladen ???  
Oder kann ich ein Starten mit externer Quelle erzwingen, auch wenn sich die gesamte Eletronik noch im Tiefschlaf befindet??? 
 
??????????????????????? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2012, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HNahid
					 
				 
				... dass ich den nicht auf bekomme 
			
		 | 
	 
	 
   Warum sperrst du den Kofferraum nicht mit dem Schlüssel auf.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2012, 18:42
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du im Motorraum angeschlossen? Wenn ja, dann ist Deine Batterie tot und das Ladegerät hat es richtig erkannt. 
 
Dann hilft nur: Gastank raus und neue Batterie.. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2012, 20:50
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
diese elektronischen Ladegeräte können vollentladene Battereien nicht laden. Die alten können das aber meines Wissens nach schon. Würde es mit einem "normalen " Ladegerät erst Mal probieren. 
 
Schöne Grüße 
Horst 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2012, 21:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Zweitaktölpanscher 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mal ein Starthilfekabel vom Pampersbomber rüberlegen für ein paar Minuten vielleicht tut sich dann was. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2012, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Denke nicht das die Batterie vom Pampers den durchziehen kann.   
Gruß 
Horst  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |