 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Poltern VA und Lenkradverstellung defekt
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend zusammen! 
 
Ich habe bei meinem 750Li leider zwei Probleme und würde mich auf eine Hilfe freuen. 
 
Erstes Problem ist, dass ich beim überfahren von Unebenheiten von vorne links ein leichtes dumpfes poltern wahrnehme. Lenkradvibrationen gibt es zum glück keine und da vor 3 Monaten schon die Spurstangen vorne ausgetauscht wurden schließe ich diese aus. Ich weiß dass eine Ferndiagnose schwierig ist aber vielleicht habt ihr ja eine Idee woran das liegen könnte. Falls es weiterhilft, mein E66 hat auch EDC... 
 
Zweites Problem liegt an der Lenkradverstellung. Es lässt sich nur noch in der Länge verstellen nicht aber in der höhe. Die Memoryfunktion für das Lenkrad funktioniert auch nicht. Laut Fehlerspeicher ist die "Lenkradverstellung blockiert". Was bedeutet das? Ist das Relais kaputt oder kann es sich um ein größeres Problem handeln? 
 
Grüße 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2012 
				
Ort: Südholstein 
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das poltern hatte ich rechts auch es waren die Pendelstützen  habe logischerweise beide wechseln lassen. 
Bei der lenkradverstellung ist eventuell der motor hin???   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
 
mfg.Christoph
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 22:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok, das erste könnte es wirklich sein. Lasse ich mal überprüfen. Aber dass der Motor von der Lenkradverstellung defekt sein soll kann ich mir kaum Vorstellen. Der würde doch sonst auch nicht in der Länge verstellen oder sehe ich das falsch? Weil die Verstellung in der Länge funktioniert ja einwandfrei   
Grüße  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2012 
				
Ort: Südholstein 
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wer weiß was das für eine technik ist macht der motor denn geräusche wenn du das lenkrad hoch oder runter stellen willst sprich den schalter betätigst? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2013, 22:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ne gar nichts. Es reagiert nur wenn ich es eben in der länge verstellen will. Aber bei hoch und runter tut sich gar nichts... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2013, 07:38
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier steht alles drinnen, was du wissen musst, inkl. Anleitung! 
  http://www.7-forum.com/forum/3/lenks...ng-160379.html
Zum Poltern: Je nach Laufleistung, wird sich wohl so langsam deine Zugstrebe verabschieden...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2013, 08:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oder das Lenkgetriebe hat Spiel - ist bei dem Teil auch nichts gerade selten... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2013, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok danke euch für die antworten. Werde dann mal in den kommenden Tagen die o.g. Teile durch die Werkstatt überprüfen lassen. 
 
Zur Lenkradverstellung nochmal: Ich habe mir das Fehlerprotokoll erneut angeschaut. Dort sind folgende Fehlercodes hinterlegt: 
 
23857 - Stellantrieb Lenksäulen-Höhenverstellung 
Blockierung bei Aufwärtslauf 
 
23858 - Stellantrieb Lenksäulen-Höhenverstellung 
Blockierung bei Abwärtslauf 
 
Jemand eine Idee? 
 
Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2013, 22:03
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, Idee und sogar Lösungsvorschlag    
Wenn du den Thread gelesen hättest, dann wüsstest du was zu tun ist    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2013, 22:52
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry, hast recht   
Hatte deinen vorigen Beitrag schon heute morgen gelesen und leider wieder vergessen. Werde mal die Lösungsvorschläge erneut anschauen. Danke   
Grüße  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |