|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2013, 20:30 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2013 
				
Ort: landsberg am lech 
Fahrzeug: E65-735i (2002)
				
				
				
				
				      | 
				 Knarzen nach Hebebühne 
 Hey leute, mein wagen war heute auf der hebebühne und seit dem knartzst es hinten links brutal laut hat aber davor noch nie ein geräusch gemacht nichtmal minimal.?! Hat es damit was zutun? Mfg   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2013, 20:38 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ich vermute mal das sich ein Gummilager aus seiner Schale oder von seinem Mittelkern gelöst hat und nun darin rumquietscht.Beim hochheben mit der Bühne werden ja alle Gummilager auf Spannung gebracht und wenn eins schon etwas abgelöst ist, dann kann es ganz abgehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2013, 22:08 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Oder das eine Feder gebrochen ist und diese jetzt quietscht zb. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2013, 22:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Die muss aber schon VORHER gebrochen sein ..... und sich aus der Verkeilung wieder gelöst haben ....
 Knarzt es nur - wann denn?
 oder fährt sich das Auto auch schwammig?
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2013, 03:33 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2013 
				
Ort: landsberg am lech 
Fahrzeug: E65-735i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Nein das auto fährt sich wie immer ich merk kein unterschied. Bei jeder kleinen unebenheit auf der straße oder so fängts halt an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2013, 08:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Also hilft nur zu einem Hebebühnenbesitzer Deines Vertrauens hinzugehen und die Aufhängung peinlichst genau zu inspizieren bzw. inspizieren zu lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |