Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2014, 13:00   #1
Exxi_07
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2014
Ort: mauters
Fahrzeug: e65 760i
Standard Fensterheber initialisieren -.-

Hallo leute. Hab bei meinem 760 den scheibenheber repariert. Jetz kann ich ihn aber nicht initialisieren. Beim auf und zu machen geht er immer nur stückweise auf/zu. Muss iich den ganz aufmachen, shalter halten 20-25s und dann bein zunachen bei jeder stufe waarten 20sek. Oder wie? Ich dreh noch durch. Ich hooffee es kann mir jmd. Helfen.
Exxi_07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 17:12   #2
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Originaler Bedienablauf zur Initialisierung der Fensterheber:

- Seitenfenster in die untere Endposition bringen.
- Den Schalter in Stellung "Öffnen Tippbetrieb" (zweite Schalterstufe) für ca. 15 bis 25 s betätigen und halten.
- Den Schalter loslassen, sofort in Stellung "Schließen Tippbetrieb" (zweite Schalterstufe) betätigen und halten.
- Das Seitenfenster fährt nun nacheinander die untere Endposition und wieder die obere Endposition an.
Nachdem das Seitenfenster wieder die obere Endposition erreicht hat, ist die Initialisierung abgeschlossen.

Hört sich bei Dir aber etwas anders an, weil Fenster sich nur stückweise bewegen.
Evtl. hilft (wie bei mir mal) Abklemmen der Batterie für 3-10 min – und dann noch mal Initialisieren.
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 00:36   #3
325tdsTuning
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo,
Sorry wenn ich dies hier wieder herrausgrabe aber auch ich hab ein problem mit meinen 730d bj 09/2004. Die hintere fensterheber auf der beifahrerseite soll angelernt bzw initalisiert werden.Der tipp oben will nicht funktionieren? Was mach ich falsch???
325tdsTuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 09:02   #4
motorv8a
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorv8a
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Karl-Marx-Stadt
Fahrzeug: e66 745li 9.2003
Standard

Man kann es auch mit DER Software machen. So haben wir es bei meinem E66 gemacht. Da gibt es den Punkt "Fensterheber initialisieren".
motorv8a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 00:17   #5
325tdsTuning
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
Standard

du meinst wohl jemand der sein Laptop anschließt und den Fensterheber so anlernt? Gibt es jemand der in Raum berlin sowas machen kann?
325tdsTuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 08:20   #6
motorv8a
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorv8a
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Karl-Marx-Stadt
Fahrzeug: e66 745li 9.2003
Standard

Genau.Wohne aber leider 250km gen Süden...
motorv8a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 10:55   #7
mjochim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: F02-730Ld
Idee Mit der Beschreibung von warp735 hat es bei mir funktioniert:

warp735:

Die Initialisierung muss immer mit dem Fensterheberschalter an der jeweiligen Tür durchgeführt werden!

Bedienablauf zur Initialisierung:

Den Schalter Fenster Öffnen in die zweite Schaltposition überdrücken. Wenn das Fenster die untere Endlage erreicht hat den Schalter für mindestens 15s aber nicht länger als 25s betätigt lassen.

Dann die Taste loslassen und sofort den Schalter in die Position Fenster Schließen überziehen. Den Schalter nicht loslassen!

Das Fenster fährt nun in die obere Endlage, stoppt, fährt dann in die untere Endlage, stoppt wieder und fährt dann wieder in die obere Endlage. Während des gesamten Vorganges muss der Schalter in der Position ”Überzogen” gehalten werden.

Nachdem das Fenster die obere Endlage erreicht hat, ist die Initialisierung abgeschlossen.

Achtung!

Es muss sichergestellt werden, dass Bordnetzspannung von mindestens 12 V während der Initialisierung vorhanden ist, sonst ist eine Initialisierung des Fensterhebers nicht möglich.

ACHTUNG: ^^^^ das ist sehr ernst zu nehmen! Mei mir ging es nur mit laufendem Motor!
mjochim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2018, 20:53   #8
ricci007
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW 730d F01 (05.2009)
Idee

Hatte heute auf der Fahrertüre das Problem (beim 730d F01 aus BJ 2009). BC sagte „Fensterheber - Einklemmschutz deaktiviert“.

Folgender Fund bei motor-talk.de hat mich die Meldung lösen lassen:

Zitat:
1. Zündung an

2. Kindersicherung deaktivieren

3. Türen schließen (ich hatte noch zusätzlich alle Türe verriegelt)

4. Die Initialisierung muss mit dem Fensterheberschalter der jeweiligen Tür erfolgen

5. Fenster runter fahren, es geht nur stückweise. Beim letzten Stück, wenn die Seitenscheibe den unteren Anschlag erreicht, den Schalter für mind. 15s, aber nicht länger als 25s betätigt lassen.

6. Fensterheberschalter loslassen und dann sofort in Richtung Schließen überziehen. Schalter nicht loslassen.

7. Scheibe fährt in den obereren Anschlag und wird anschließend vollständig geöffnet und wieder geschlossen. Während des gesamten Vorgangs muss der Schalter in Richtung Schließen überzogen sein!

8. Nachdem das Fenster wieder vollständig geschlossen ist, ist die Initialisierung abgeschlossen und Fehlermeldung ist weg.
ricci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funkfernbedienung initialisieren nossi BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2013 09:43
Elektrik: Fensterheber lässt sich nicht initialisieren leschi BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.02.2013 21:42
Schlüssel initialisieren amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 12 20.06.2010 20:01
Elektrik: Schlüssel initialisieren rofi BMW 7er, Modell E32 10 28.06.2009 16:40
Regensensor initialisieren? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2004 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group