Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Umfrageergebnis anzeigen: Welche AGM habt ihr verbaut?
Wolf 90AH 1 2,50%
Moll 81095 95AH 6 15,00%
Varta G14 95AH 3 7,50%
Bosch S6 95AH 0 0%
Exide 92AH ek920 4 10,00%
Banner Running Bull 92AH 59201 3 7,50%
Original BMW 20 50,00%
Andere 3 7,50%
Teilnehmer: 40. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 16:28   #1
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard Welche AGM habt ihr nachgerüstet?

Hi,
Bitte nur Leute mit eigenen Erfahrungen und nur AGM!
Danke
!

Da ich momentan Probleme mit dem Bock habe und meine AGM 10jahre alt ist werde ich mir die Tage ne neue AGM zulegen. Würde gerne wissen welche ihr verbaut habt, seit wann? Zufrieden? Nicht zufrieden, warum?

Mfg Odd....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 16:47   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Moll - seit Februar war die eingebaut mit laaangen Standzeiten. War ich alleine Preis-Leistungsmäßig super zufrieden mit....aber Langzeiterfahrung ist halt was anderes.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 17:41   #3
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Als der Trouble begann (Türgriffe) und die alte (original BMW) schwächelte, habe ich eine Varta (200 Euro) einbauen lassen. Die hat der Freundliche zwei Monate später rausgeschmissen und mir eine originale von BMW eingebaut. Bisher null problemo. Mal sehen, ob's auch im Winter so bleibt.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 07:22   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Die hat der Freundliche zwei Monate später rausgeschmissen.....
Leider erfolgslos und unbegründet von BMW!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 09:00   #5
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Leider erfolgslos und unbegründet von BMW!
Du sagst es. Aber wenigstens kostenlos.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 10:37   #6
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Ich habe mal bei Exide gevotet, allerdings habe ich noch das Vorgängermodell.

Eingebaut im Mai 2011, bisher keinerlei Probleme und das obwohl meiner des
öfteren 7 - 10 Tage herumsteht.
Meist fahre ich dann auch kürzere Strecken, im Winter nutze ich gelegentlich
morgens die Standheizung zum Scheiben enteisen, dann muss natürlich auch
mal nachgeladen werden.
Dafür nutze ich das CTEK mxs 25, da reichen dann 2-3 Stunden aufladen.

Gruß
didi
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 07:23   #7
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard AGM Batterie

Hallo,
aber das weiß Du doch bessser als ich/wir: sie sollte mindestens 90 Ah haben.
Die ist für den 745i vorgeschrieben, und die habe ich auch eingebaut..)

Gruß

Dieter
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 07:35   #8
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Schliesse ich mich Hans an . 90 AH mindestens !
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Welche Innenausstattungsfarbe habt ihr? marcus0911 BMW 7er, Modell E38 44 04.06.2012 00:09
Fahrwerk: Welche Federn habt Ihr ??? Marc750i BMW 7er, Modell E38 21 24.05.2008 22:19
Welche Blinker habt Ihr...? JPM BMW 7er, allgemein 19 14.12.2007 20:05
Welche Auspuffanlage habt Ihr ?? Meister Lampe BMW 7er, Modell E38 23 19.09.2005 20:24
Welche Motorisierung habt ihr? koertsch BMW 7er, Modell E38 22 24.07.2005 13:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group