|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 12:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
				 Auch mal ganz schön 
 Nach meiner anfänglichen Leidensgeschichte (Türgriffe, Instrumentenkombi, Sitzmatte) habe ich vor dem Hintergrund, dass meine EuroPlus in zwei Wochen ausläuft, noch mal intensiv nach Mängeln gefahndet. Aber da ist beim besten Willen nichts. Fehlerspeicher bis auf lange/häufige Unlocks (mea culpa) leer, obwohl ich seit Juli nicht ausgelesen hatte und auch sonst ist alles bestens. Na ja, bei 65 tkm Laufleistung und angesichts des monströsen Anschaffungspreises ist das ja eigentlich auch nichts Besonderes, aber das macht einen nach dem äußerst holprigen Start schon froh ... 
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 16:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Traunreut 
Fahrzeug: e65 750i
				
				
				
				
				      | 
 Na ja, einerseits ist es schön,  anderseits, wenn was gleich unmittelbar nach 
Dem Euro+ kommen sollte, beisst du dir in den Po   
Lass zumindens den Lüftermotor tauschen, falls der in den Rahmen fällt.  
Die fangen gern bei der kalten Jahreszeit zum singen an, und ist nicht immer 
Reproduzierbar.
				 Geändert von spoilt (08.11.2014 um 16:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 18:13 | #3 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Der Lüftermotor kostet grob 100 Euro und ist relativ einfach selbst gewechselt.  
Meinen hatte ich damals sogar mit einem Tropfen Motoröl "repariert".  
Bei meinem F01 erfolgt im Dezember die Beweislastumkehr der Gewährleistung. Ich hoffe, bis dahin noch die Lenkung instandgesetzt zu bekommen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 18:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Na ja, was heißt "tauschen lassen"? Er ist ja in Ordnung. Und wenn ich das nicht "vorführen" kann, wird der Freundliche ja auch nichts unternehmen. Also nix mit EuroPlus. Denn ich werde ihn ja nun deswegen nicht absichtlich schrotten. Aber wir reden ja sowieso über ein Luxusproblem, das viele gern hätten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 21:48 | #5 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Also neuerdings hat man doch 250€ SB bei jedem E+ Fall. Oder ist das bei Dir ncht so? Würde sich ja dann kaum noch lohnen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2014, 09:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Nee, keine SB, weil unter 100 tkm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2014, 13:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salvador Dali  Der Lüftermotor kostet grob 100 Euro und ist relativ einfach selbst gewechselt.  
Meinen hatte ich damals sogar mit einem Tropfen Motoröl "repariert".  
Bei meinem F01 erfolgt im Dezember die Beweislastumkehr der Gewährleistung. Ich hoffe, bis dahin noch die Lenkung instandgesetzt zu bekommen.   |  Von welchem Lüfter-Motor ist hier die Rede?
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2014, 14:17 | #8 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Ich nahm jetzt an vom Innenraumgebläse.  
Den Drucklüfter der Klima habe ich aber auch schon mal getauscht, der ist eeetwas teurer.    Aber auch easy selbst zu machen. -Mir fehlt mein e65.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |