Das Tankleerfahren führt zu einem nicht definierten Zustand.
Der Motor läuft erst noch korrekt und am Ende stellt er ab.
Aber dazwischen, das was du als holperholper beschreibst ist das teilweise absterben des Motors und Lauf nicht mehr auf alle Zylindern oder Bänken.
Die Motorsteuerung versucht erst noch Gegenzusteuern durch Anreicherung des Gemischs was aber nicht gelingen kann. Und sie fährt komplett aus dem unterstützten Regelbereich. Und die Lampe leuchtet.
Die Zylinder die nicht mehr laufen können durchaus unverbrannten Kraftstoff in den Auslass befördern und der Kat verglüht komplett oder teilweise, so dass entweder nur die Abgaswerte nicht mehr OK sind oder es gar rasselt wie der Teufel.
Kats kosten richtig Geld wo man besseres machen kann mit.
Z. B. Schuhe kaufen, Wellness machen etc.



Musst das mal Madame vor Augen führen.
Das ist nimmer wie mit dem Moped.
Gruss Gasi
P.S. Das müsste aber auch in der Betriesanleitung fett stehen dass Tankleerfahren verboten ist und zu schweren Schäden führen kann.
Bin aber zu faul um nachzugucken.