Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2020, 09:34   #1
Milee65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2020
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
Standard Getriebe gestört, gemäßigt fahren

Guten Tag Liebes Forum,

ich habe seit letzten Freitag probleme mit dem Getriebe. Letzten Donnerstag wurde auf meinem Bmw 740i e65 bj 06 21 Zoll felgen montiert. Am selben Tag bin ich ca. 30 km mit ihm gefahren und alles war noch in Ordnung.
Am nächsten Tag war ich das Auto waschen und anschließen in meiner Tiefgarage geparkt. Ich muss in meiner Garage zwischen zwei Säulen rückwärts einparken.

So also den Gang R eingelegt, das Auto rollt nach hinten ich schlage die Räder nach links ein. Gang D wieder einlegen Räder nach rechts einschlagen bremse loslassen Auto rollt mit Standgas und gleich darauf bremst das Auto ab und die Fehlermeldung: Getriebe gestört gemäßigt fahren.

Laut der Fehlermeldung bei der Carly App: 4F81 Übersetzungsüberwachung Kupplung A unplausibel.

Komischerweise kommt dieser Fehler nur wenn ich das Auto in meiner Garage einparke, während der Fahrt schaltet das Getriebe sehr schön.

Vor zwei Tagen habe ich erneut das Auto ganz normal in der Garage eingeparkt und der Fehler kam erstmal nicht. Als ich den Gang D eingelegt habe und die Bremse länger gehalten habe und dann die Bremse losgelassen habe, kam der Fehler erneut. Fehler während der Motor gelaufen ist gelöscht, ohne Zündung aus und an gemacht war der Fehler wieder verschwunden und es hat wieder Funktioniert. Jedoch konnte ich auch mit mehr Gas im Gang D nicht vorankommen.

Ich habe 2017 bei 178.000 Km eine Getriebeölspülung gemacht mit neuem Getriebeöl und die Dichthülse wurde auch erneuert.

ZF meint evtl. hat das Getriebe zu wenig Öl weil das Kupplung A sei für das Anfahren zuständig und da baut es vielleicht zu wenig Druck auf.

Ich bitte um euren Rat.

Vielen Dank erstmal
Milee65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2020, 10:17   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Es könnte die berühmte Dichtbrille sein

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2020, 10:20   #3
Milee65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2020
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
Standard

ZF Dortmund ist der Meinung das es nicht die Dichtbrille ist weil es sonst während der Fahrt auch passieren würde.
Milee65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2020, 10:51   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Daumen nach oben

GLASKUGELMODUS auf ON

Das stimmt nicht!
Und wenn du glaubst was ZF da erzählt,
warum fragst du dann hier?
Ohne ein entnehmen der Mechatronik,
wirst du es nie erfahren.
Und eins ist auch klar,
ein Bäcker will immer ein Brot (Getriebe) verkaufen,
anstatt eine Brötchen (Wartung).
Frage 10.Mechaniker und du bekommst 10.Antworten.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2020, 10:56   #5
Milee65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2020
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
Standard

Ja klar da hast du recht, ich tippe ja auch auf die Dichtbrille nur das hat mich halt verunsichert das der von ZF meint nein die Dichtbrille ist es eher nicht.
Besteht aber auch die Möglichkeit das evtl. zu wenig Öl drinnen ist?
Milee65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2020, 11:28   #6
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Fang doch erst mal mit dem einfachsten an und prüfe den Ölstand.Wenn der ok ist dann würde ich die Dichtbille ersetzen und die 4 Hülsen. Wenn die Mechatronik schon mal draussen hast kannst da die Verschleissteile direkt mitmachen dann hast auch erst mal Ruhe.
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 11:38   #7
Gabri
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Mühlheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i (08.2002)
Standard

Ich kann dir über den getriebe 6Hp26 ein Lied singen .
Bei mir war das selbe wie bei dir es wurde aber später wesentlich schlechter .
Die Reparatur hat mich 3000 euronen gekostet.
Eine komplette Überholung war notwendig .
Jemandem wo du herkommt kann ich dir jemanden empfehlen .
Mann kann leider aud der Elektronik sehr wenig heraus lesen .
Bei mir war die öldrück Pumpe kaput und somit wurde zu wenig Druck aufgebaut durch die Pumpe ist aber alles anderes teilweise auch kaput gegangen .
Deswegen entschied ich mich für eine kompletüberhollung .
Wenn dein getriebe dir lieb ist fahr am besten nicht mehr weiter .
Bei mir verzweifelten 3 Mechaniker dran und der 4. Hat es endlich hinbekommen .
Es gibt so viele Möglichkeiten warum er in Notlage geht , mal als Beispiel, Magnetventile , pumpe, bremskuplungen , Steuergerät, Mechatronik .
Gabri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 13:15   #8
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ja klar können viele Dinge Symptome verursachen. Aber die Ursache beim TE war ja die defekte Dichtbrille und sein Problem ist ja nun gelöst.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 14:20   #9
Milee65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2020
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
Standard

Genau so ist es Simon hat den Fehler behoben und das Auto läuft wieder einwandfrei
Milee65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe gestört! Gleichmäßig fahren BluemanSL BMW 7er, Modell E65/E66 33 28.06.2017 09:58
Getriebe gestört Amalianic BMW 7er, Modell E65/E66 38 06.08.2015 17:58
Getriebe: Getriebe gestört nur 1,3,5,R möglich, gemässigt Fahren Der Ralle BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.05.2015 06:26
Motorraum: Motorstörung, gemäßigt fahren. Romeo745 BMW 7er, Modell E65/E66 48 25.04.2014 13:49
"Fahrregelsysteme ausgefallen, gemäßigt fahren" DTC Grieche740d BMW 7er, Modell E65/E66 26 02.12.2013 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group