Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 23:25   #1
klausthilo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E65-750i 04/08, Heinkel 103A-2 Bauj. 1964, 320i E93 Cabrio,Bj.: 010/10, Segway I2 BJ.: 10/10 + 01/08
Ärger Jetzt hat`s mich auch erwischt!!

Hallo!
Im Februar 2004 kaufte ich bei der NL Gebrauchtwagen in München meinen 735i. 20 Monate alt mit 19.000 km.
Die ersten Mängel zeigten sich bereits nach einigen Tagen. Zuerst die Batterie, dann Bremsen hinten (nach 26.000 km) und weitere Kleinigkeiten (Schiebedachabdeckung innen klappert, Aktivsitzmodul defekt, Navirechner insgesamt dreimal getauscht, jetzt DVD-Rechner ohne Probleme, Satellitenmodule A-Säule und Tür gewechselt etc.).
Anfang August 2005 hatte ich einen Wildschaden im rechten Frontbereich, der am 15. August in meiner Werkstatt behoben werden sollte. Da das Fahrzeug noch fahrbereit war, wollten wir am 14.08.05 in den Duisburger Zoo.
Auf dem Weg dorthin (kurz vor Beckum) plötzlich die Warnung: Gemässigt Fahren etc. Angehalten und Mobilservice angerufen. Dieser machte einen Diagnosecheck und stellte fest: Lambdasonde defekt. Fehler gelöscht, trat aber beim Beschleunigen gleich wieder auf. Nicht weiter schlimm, ausser das wir unsere Fahrt abbrechen mussten und nach Hause zurückkehrten, da sowieso am nächsten Tag der Werkstatttermin anstand.
Vier Tage später holte ich das Fahrzeug ab. Lambdasonde war gewechselt worden (kostenlos, da noch EUROPLUS, die ich glücklicherweise verlängert hatte, s. meinen Bericht) und ab nach Hause.
Beim Beschleunigen, bei ca. 4.000 Umdrehungen: Gelbe Warnleuchte: Gemässigt fahren.
Fahrzeug wieder in die Werkstatt.
Seit diesem Zeitpunkt fahre ich einen 528i Touring!!!!
Folgende Arbeiten wurden bereits seit diesem Zeitpunkt durchgeführt:
Alle Zündspulen gewechselt, DME-Modul gewechselt, Zündkerzen, Zündkabel,
Katalysatoren, linker Zylinderkopf ab- und wieder angebaut, Antrieb VANOS getauscht, Einspritzdüsen gewechselt usw.
Seit ca. zwei Wochen steht meine Werkstatt mit der BMW AG und Europlus in Verbindung. Versicherung zahlt nur die Arbeiten, die BMW vorgibt. Ergebnis bis heute: Fehler (5.Zylinder schaltet bei ca. 4.000 Umdrehungen immer ab wegen Fehlzündung und Motor bringt keine Leistung mehr) bis heute nicht behoben und keiner, auch BMW in München, weiss, was sie noch machen sollen.
Habe heute erst einmal Druck in München gemacht, von wegen Freude am Fahren und Premiummarke .
Morgen soll angeblich eine Entscheidung fallen, entweder noch weitere Arbeiten oder Motor neu oder Wagen nach München oder Wandlung. Bin mal gespannt, wie sich BMW bei einem 3,5 Jahre alten Auto verhält.
Gleichzeitig habe ich heute noch ein Schreiben an Dr. Panke persönlich abgeschickt, vielleicht hilft es (obwohl er die nächsten Tage wohl keine Zeit hat, da IAA).
An dieser Stelle nochmals ein grosses Lob an mein AH.

Werde über die weitere Entwicklung berichten.

Gruss
klausthilo
klausthilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 23:31   #2
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

bei wem bist den? wennst in bad salzuflen bist
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 23:37   #3
klausthilo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E65-750i 04/08, Heinkel 103A-2 Bauj. 1964, 320i E93 Cabrio,Bj.: 010/10, Segway I2 BJ.: 10/10 + 01/08
Standard

Autohaus Rossmann in Lemgo.

Gruss
klausthilo
klausthilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 23:42   #4
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ein neuer Motor wäre ja nicht so schlecht...
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 08:25   #5
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Rossmann in Lemgo haben wir keine Erfahrungen. Wir fahren immer zu Lippe3, aber nach Detmold. Bin mal gespannt was BMW in dieser Sache macht. Es ist unbestritten so, dass es immer wieder "Problemautos" oder "Montagsautos" gibt. Meine Schwester hat auch so einen. Diese Fahrzeuge werden aber weder verschrottet noch ausgeschlachtet, sondern i.d.R. verkauft, am liebsten eben 800 km weiter weg Wäre also ne Frage, ob man irgendwie an Daten herankommt, die etwas über ähnliche Mängel bei den Vorbesitzern aussagen können.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 08:50   #6
thomas@750i
Seniormember
 
Benutzerbild von thomas@750i
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue
Rossmann in Lemgo haben wir keine Erfahrungen. Wir fahren immer zu Lippe3, aber nach Detmold. Bin mal gespannt was BMW in dieser Sache macht. Es ist unbestritten so, dass es immer wieder "Problemautos" oder "Montagsautos" gibt. Meine Schwester hat auch so einen. Diese Fahrzeuge werden aber weder verschrottet noch ausgeschlachtet, sondern i.d.R. verkauft, am liebsten eben 800 km weiter weg Wäre also ne Frage, ob man irgendwie an Daten herankommt, die etwas über ähnliche Mängel bei den Vorbesitzern aussagen können.

Wenns ein Fahrzeug der AG war wohl kaum!!
__________________
-----------------------------
Interner Link) 
thomas@750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 08:54   #7
klausthilo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E65-750i 04/08, Heinkel 103A-2 Bauj. 1964, 320i E93 Cabrio,Bj.: 010/10, Segway I2 BJ.: 10/10 + 01/08
Standard

Hallo,

die Vorbesitzer (2) waren die BMW AG München (von April bis November 2002), Fahrzeug war dann bis April 2003 abgemeldet und dann wieder bis Oktober 2003 auf die NL Gebrauchtwagenzentrum München zugelassen.
Aus der Fahrzeughistorie sind keine gravierenden Arbeiten zu ersehen.

Gruss

klausthilo
klausthilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 11:59   #8
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Warum keinen offenen Brief in diesem Forum. Wär mal was neues
Zitat:
Zitat von klausthilo
Hallo!
..Gleichzeitig habe ich heute noch ein Schreiben an Dr. Panke persönlich abgeschickt, vielleicht hilft es (obwohl er die nächsten Tage wohl keine Zeit hat, da IAA).
An dieser Stelle nochmals ein grosses Lob an mein AH.

Werde über die weitere Entwicklung berichten.

Gruss
klausthilo
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 12:19   #9
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Warum keinen offenen Brief in diesem Forum. Wär mal was neues
Vielleicht, weil die Wahrscheinlichkeit, daß der Brief gelesen wird dann noch geringer ist? Oder glaubst Du, daß BMW dieses Forum liest?
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 14:52   #10
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier
Vielleicht, weil die Wahrscheinlichkeit, daß der Brief gelesen wird dann noch geringer ist? Oder glaubst Du, daß BMW dieses Forum liest?
Wenn das was nützen würde, hätte BMW nach dem E38er doch keinen
Anderen 7er mehr gebaut, sondern nur noch weitere FL des besten Bimmer
Aller Zeiten gebaut
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetzt hats das Getriebe erwischt... Kleinkifu BMW 7er, Modell E38 30 02.08.2005 11:18
Karosserie: ...heut hats den LEXX erwischt! LEXX BMW 7er, Modell E38 57 20.06.2005 14:02
So nun hats mich erwischt. Kipphebelbruch arrie BMW 7er, Modell E32 16 07.02.2004 12:48
Hartge - und es erwischt mich wieder chatfuchs BMW 7er, Modell E32 11 03.02.2003 14:41
Heute hat es meinen 730er erwischt !!!! Tobeco BMW 7er, Modell E32 21 15.01.2003 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group