 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2006, 06:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Umsteiger E38 auf E65
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
da mein derzeitiger 740i E38 nächstes Jahr 10 Jahre alt wird, überlege ich mir, was einen Wagen ich mir in Zukunft zulegen werde. 
Dabei schwanke ich zwischen einem E38 des letzten Jahrgangs, oder einen E65. 
Von der Optik jedenfalls, gefällt mir der E38 nach wie vor besser, aber dass ist natürlich Geschmacksache. 
 
So jetzt meine Frage, von euch sind doch bestimmt sehr viele von einem E38 auf den E65 gewechselt. 
Würdet ihr es wieder machen, oder habt ihr es bereut? 
Bitte um zahlreiche Antworten. 
 
Viele Grüsse 
 
Dieter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2006, 07:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Dieter, 
ich habs damals gewagt   , vom e38, 740i, auf den e65/66, 735i und 745 li.
 
Der Unterschied ist gewaltig, eine völlig andere und neue ja fast schon Dimension, ich hab es zur keiner Sekunde bereut.
 
Denn das Fahrgefühlt ist im e65 großartig, er fährt sich so leichtfüßig, der e38 ist da im Vergleich deutlich behäbiger, aber nur im Vergleich.
 
Fahrspaß pur, also auf gehts...
 
Beste Grüße 
Ingo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2006, 08:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: F01, 997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wechsel
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen, 
kleiner Erfahrungbericht von meinem Wechsel    Hier klicken 
Nach nun fast 15TKm ist die Meinung nicht viel anders. Der Unterschied bei den Bremsen ist wirklich enorm (in Tests so ca. 4-5m von 100 - 0).
 
Als einen der wenigen Kritikpunkte: Das Schiebedach "pfeifft" offen mehr - d.h. beim E38 kann man auch mit 120 gemütlich offen fahren - ist im E65 schon unangenehm.
 
Gruß 
Shaft  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2006, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2002 
				
Ort: Willich 
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wechsel
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
bin voriges Jahr von E38 auf E66 gewechselt. Mir gefällt die Kiste von außen immer noch nicht - aber der Innenraum ist vom "Wohngefühl" her sehr viel schöner, als beim E38 und das Fahrgefühl ist um Klassen besser. Habe mich jetzt aus (Leasing)Kostengründen vom E66 trennen müssen und einen zeitlang gedacht, ich kaufe einen "jungen" E38. Habe dann ein paar gefahren und dann sehr schnell den Entschluß gefaßt, lieber einen "alten" E65 zu kaufen. Die Leichtigkeit, mit der Du diese 2 Tonnen-Kiste bewegst sucht ihresgleichen und ist m.E. gar nicht zu vergleichen mit einem E38. 
 
Du machst keinen Fehler, wenn Du einen E65 nimmst. Und wenn Du fährst, siehst Du ihn ja nicht von außen     
ciao
 
Torsten  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2006, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe auch lange gezaudert und 'rumgeeiert, hatte Zweifel.... Wenn ich einen schönen e38 sehe gefällt er mir immer noch sehr gut, aber ein e65 FL hat auch was.  
Heute, nach knapp 3 Monaten und 15tkm bin ich immer wieder vom e65 begeistert, obwohl ich vom 12 auf den 8 Zylinder umgestiegen bin. 
 
Da liegen wirklich Welten dazwischen. 
 
Bericht guckst Du hier:          http://www.7-forum.com/forum/showthr...highlight=esau
Viel Spass beim Entscheiden
 
Grüsse esau  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2006, 23:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Shaft
					
				 
				Als einen der wenigen Kritikpunkte: Das Schiebedach "pfeifft" offen mehr - d.h. beim E38 kann man auch mit 120 gemütlich offen fahren - ist im E65 schon unangenehm. 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn ich "offen" fahren will, kaufe ich mir nen 6er Cabrio!        
Gruß,
 
Fabian  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe! 
Dabei sein ist alles! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2006, 21:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual-Klausi 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Burghausen 
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Dieter, 
 
heute habe ich meine ersten 20tkm E65-Fahren hinter mir. Ich hatte vorher zweimal einen E38, jeweils Facelift (735i und dann 740i). 
Ich bereue meinen Umstieg auf E65 weiterhin in keinster Weise. 
Er ist innen drin trotz Normalverglasung um einiges leiser als mein E38 mit Doppelverglasung.  
Das Sitzgefühl ist ebenfalls überragend (Komfortsitze). 
Der Verbrauch meines 745i ist größtenteils geringer wie in meinem vorigen 740i. 
Mit der richtigen Farbgebung (meiner ist nachtblau) kannst du auch das "bullige Äußere" gut kaschieren. 
Ich würde dir raten, wenn du dirs leisten kannst, dann steig um. 
 
Gruß, Klaus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2006, 21:51
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: Burscheid 
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zitat Klaus: 
"Er ist innen drin trotz Normalverglasung um einiges leiser als mein E38 mit Doppelverglasung."   
 745i = ams 24/2001 
 740i = ams 11/1994 
 
bei 050 = 56 db(740i) - 56 db(745i) 
bei 100 = 61 db         - 63 db 
bei 130 = 66 db         - 66 db 
bei 160 = 70 db         - 70 db 
bei 200 = 75 db         - 75 db  
( beide Fahrzeuge ohne Doppelverglasung ) 
 
Zitat Klaus 
"Der Verbrauch meines 745i ist größtenteils geringer wie in meinem vorigen 740i." 
Lt. obiger ams-tests braucht der 745i im Schnitt 15,8 l.Superplus, der 740i 13,4l.Super-bleifrei. 
 
Zitat rtlsport 
"Denn das Fahrgefühlt ist im e65 großartig, er fährt sich so leichtfüßig, der e38 ist da im Vergleich deutlich behäbiger, aber nur im Vergleich." 
Von 0 auf 200 geht`s  lt. Tests im 745i in 28,7 sec., im 740i in 28,3 sec. 
 
Offensichtlich ist der technische Fortschritt des e65 jedenfalls in den drei obigen Wertegruppen nicht so evolutionär wie manche "Wechsler" subjektiv empfinden mögen. 
 
Grüße 
Wolfg. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2006, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual-Klausi 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Burghausen 
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lt. obiger ams-tests braucht der 745i im Schnitt 15,8 l.Superplus, der 740i 13,4l.Super-bleifrei. 
 
Nun, das mit den 13,4 l mit dem 740er hatte ich in etwa auch.  
Allerdings mit den 15,8l kann ich mit meinem Durchschnittsverbrauch von 12,8 l nicht ganz nachvollziehen. 
Aber das ganze hängt ja immer von der Fahrweise des einzelnen ab.  
 
Gruß, Klaus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2006, 10:15
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Lt. obiger ams-tests braucht der 745i im Schnitt 15,8 l.Superplus, der 740i 13,4l.Super-bleifrei. 
 
Von 0 auf 200 geht`s  lt. Tests im 745i in 28,7 sec., im 740i in 28,3 sec.
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
die AMS hat den E65 zu jener Zeit geradezu gehasst. Mein ehemaliger 745i hat nie mehr als mein ehemaliger 740i/4,4L/1999 gebraucht. Ich lag immer so bei 13,5 - 14,5 Litern.
 
In späteren Tests lag der 745i immer so bei 24 sec von 0 - 200 km/h. Subjektiv ging er klar besser als der 740er, vor allem über 170 km/h.
 
Viele Grüße 
Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |