Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2003, 20:19   #1
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ L 7

nenene, wahrscheinlich, weil er leichter zu knacken ist

gruss, jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 19:36   #2
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Sebastian Nast
Warum der S600 in der Vollkasko allerdings dreimal so viel kosten soll, wie der 760Li weiß ich auch nicht ??
Weil er durch das Drehmoment einfach unfaßbar mühelos extremste Geschwindigkeitsunterschiede zwischen sich und die Umwelt legt, und die Geschwindigkeit sich nicht so anfühlt wie z.B. in einem gleichschnellen Porsche.

Diese Klassen haben aber fast alle vergleichbaren Autos (auch und gerade Sportwagen); der B12 6.0 z.B. auch, wenn man nicht mit der Versicherung redet und sie ihn als 750 einstufen.

Und da (Achtung, Vorurteil ) bei den Herrschaften die Höhe des Bankkontos nicht zwangsläufig mit dem gebotenen Fahrkönnen korrespondiert...
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 18:48   #3
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hallo Klaus,

na ja, das der S600 nun so hoch gelobt wird, heißt ja noch lange nicht,
das der 760Li irgendwie ein schlechtes Auto, oder gar ein Fehlkauf wäre !

So heißt es ja auch im ams-Fazit zum 760Li:
"Der neue Zwölfzylinder ist ein Prachtstück; Platz, Komford und Ausstattung
sind allererste Klasse...."

Der 760Li ist sicherlich eines der besten Autos der Welt ! Und ein schönes
Hightech-Beispiel für "Made in Germany" ...

... aber der S600 kann eben alles doch noch ein Quentjchen besser ... :cool:

Das Mercedes-Benz seinen V12 mit zwei Turboladern befeuern würde, konnte
doch in München nun auch wirklich keine ahnen ...

Aber keine Frage, so ein 760Li in schwarz mit Leder rot (oder rot uni. mit Leder schwarz),
Aluteilen statt Wurzelholz, 21 Zoll Alpina-Felgen und dem Schnitzer-Optik-Paket ist sicherlich
auch für mich eine DER Traumlimousinen ... :cool:



Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS:
Warum der S600 in der Vollkasko allerdings dreimal so viel kosten soll,
wie der 760Li weiß ich auch nicht ??
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 15:56   #4
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

@Sebastian Nast

Hallo, an Deiner Stelle würde ich mir den S600 sofort kaufen. Aber nimm keine Vollkasko:

S600 bei 150 Euro Selbstbeiteiligung: € 15.406,--
760Li bei 150 Euro Selbstbeteiligung: € 5.187,--.

Ansonsten nehme ich die Test vor allem der AMS mit ihren wortverliebten und teilweise polemischen Texten nicht mehr für voll. Natürlich kann man die enormen Fahrleistungen des S600 nicht wegdiskutieren; sollen doch die Fachleute darüber streiten, ob man mit 500PS bei 2126 Kg die Fahrleistungen eines Porsche GT 3 erreichen kann, oder ob man da nicht schon die Maybach-Version des Motors braucht.

Ich für mich, sehe mir die einzelnen Testkriterien an und baue mir so den Traumwagen zusammen. Da hätte der 760Li wie der S600 eine Mischbereifung bekommen und auch einen sportlicheren Reifentyp, so wie beim S600. So habe ich mir seinerzeit auch den 745i gegen den S500 zusammengestellt und siehe da, er hat sogar gegen diesen in der AMS gewonnen.

Viele Grüße
Klaus H.
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 09:43   #5
jan-m-power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Auch wie prophezeit in der AMS das gleiche: 760er verliert ALLE Kapitel ausser dem Kostenkapitel.
In den Fahrleistungen fährt hoffnungslos hinterher, Handling ist deutlich schlechter und das schönste:
der BMW braucht 17.8 Liter auf 100 km, der Benz 17.0 ... kopfschüttel ....

Dann auch noch die bevorstehende Formel-1-Pleite....

In München läuft nichts mehr rund, hab ich den Eindruck !
jan-m-power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 10:57   #6
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Schon möglich das der neue Top Mercedes ein gutes Stück besser ist als Top 7er.
Aber ärgern tut mich das jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich...

2002 musste ein neuer Geschäftswagen her also bin ich einfach mal alle interessanten Autos dieses Jahrgangs probegefahren (A8,S500,745i). Wie beim letzten mal wo es einen E38 gegeben hat war wieder der BMW ganz klar durch den persönlichen Fahreindruck an erster Stelle. Nachdem ich den Vertrag bereits unterzeichnet hatte habe ich dann zur Kentniss genommen das er anscheinend auch wirklich in so ziemlich allen Tests besser ist als die 2002er S-Klasse.

Schaun wir mal wie es Ende 2005 aussieht - dann gibts wieder einen neuen.
Genau wie 2002 wird wieder ein 2005er Mercedes-S, Audi-A8 und ein 7er probegefahren.
Wenn mich der Mercedes dann überzeugt werde ich wohl da unterschreiben... oder bei Audi...

Ich hab eigentlich keine BMW Brille an aber irgendwie lande ich immer wieder da
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 10:56   #7
Mark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Aachen
Fahrzeug: 740 iL E38 4,4l
Standard

Der S600 im AMS-Test muss aber wohl sehr sehr gut im Futter gestanden haben. 15 sec. für 0-200 erscheinen mir doch etwas sehr schnell für einen über 2 Tonner mit Automatik.
Mark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 10:14   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Naja, DB hat den Hammer schon ganz schön hoch gehängt,
das muss man neidlos zugestehen.

Derzeit hat BMW nichts vergleichbares dagegenzusetzten.
Der S600 ist technisch in jeder Hinsicht überlegen.
Das war auch schon mal andersherum und wird sich noch
öfter ändern. Allerdings hat BMW es sich beim E65 doch
ein wenig zu einfach gemacht :-(

Andererseits bin ich nicht unbedingt ein grosser Freund
von Turbo-Motoren und in der Benzindirekteinspritzung
steckt noch ungeheures Potential.
Wenn das ausgeschöpft wird, kann auch ein Saugmotor
mit 6 Litern problemlos 600 PS leisten ohne zu saufen.
Der springende Punkt dabei ist die Verdichtung.
Bekanntermassen steigt mit zunehmender Verdichtung
die Leistung UND der Wirkungsgrad. Problematisch ist
beim Benziner die dabei auftrtende Frühzündung.
Wenn die Direkteinspritzung wie beim Diesel erst ein-
spritzt, wenn auch gezündet werden soll kann es keine
Frühzündung mehr geben. Die Leistung steigt und der
Verbrauch sinkt. Insoweit ist dieses Konzept dem Turbo
weit überlegen - wurde aber von BMW nicht ausgeschöpft.
Schade!

Das Fahrwerk nur mit Elektronischem Schnick-Schnack aufbessern
zu wollen war allerdings eine ziemlich schlechte Idee von BMW.
Hier gibt es dringenden Nachholbedarf an ein modernes und
neutral ausgelegtes Fahrwerk.
Leider benimmt sich BMW in dieser Beziehung eher wie MS und Windows.
Ich warte noch auf den BMW, der nur links herum fährt
Wirklich schade, das war mal die Domäne von BMW. Heute zeigen die
ehemaligen Schaukelschiffbauer den Bayern wie es richtig gemacht wird.

Aber wie so oft kommt Hochmut vor dem Fall. Wenn BMW erst mal richtig
abgerutscht ist, wird man sich auf ehemalige Kompetenzen besinnen.
(Hoffentlich)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 13:48   #9
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

jupp, die Kommentare im Test von 760Li und S600 waren schon
sehr interessant

"So kommt es wie es kommen musste: Gemessen am Sturm
und Drang des Mercedes wirken selbst die 445 BMW-PS wie
ein laues Lüftchen. 9,8 Sekunden (bis 160km/h) und 15 Sekunden
bis 200Km/h sind die Zeiten die der S600 vorlegt, und die muss
man erlebt haben."

"Mehr Antriebsluxus geht eigentlich nicht, wobei die Grenze zum
Surrealen erreicht, wenn nicht gar überschritten scheint"

... HiHi, was soll mann dann erst über den S65 AMG sagen ... :zwink

"Wo der 760Li schon mal höhere Drehzahlen bemühen muss und
emsig die Übersetzung wechselt, verharrt sein Konkurent
unbeeindruckt im hohen Gang und bleibt dennoch uneinhohlbar"

"Beide Modell verfügen serienmäßig über die bestmögliche
Fahrwerksabstimmung ihrer Modellreihen, wobei der Mercedes
mit seiner aktiven Aufbaufederung (Aktiv Body Control) besonders
bei schneller Fahrt auf unebener Strecke Vorteile bietet, aber auch
bei den Fahrdynamiktests klar die Nase vorn hat."

Fazit zum S600:
"Komford der Luxusklasse, kombiniert mit den Fahrleistungen eines
Supersportwagens - das macht dem S600 vorerst keiner nach." :cool:

Ich persönlich finde ja sowohl 7er als auch S-Klasse sehr interessant,
aber zum S600 gibt es im Moment wohl keine echte Alternative ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS:
Zum Thema 7er / S-Klasse hatte ich auch in diesem :
Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=7961
Thread schon einen ausfühlichen Kommentar abgegeben...
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 12:01   #10
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@MicDon

Zitat:
Nachdem du gefahren bist poste bitte mal DEINE PERSÖNLICHE MEINUNG und nicht nur einen Zusammenschnitt aus diversen Autoheftchen.
Auch wenn es aus diversen Autoheftchen seien sollte, so muß man doch respektieren, dass es B12 seine Meinung ist.
Dieses Statement hört sich für mich, absolut nach Überheblichkeit an und hat keinerlei Überzeugungskraft, den E65 sachlich zu komentieren.
Ich bin den E65 745i gefahren und ich bin der Meinung, er ist ein schönes Fahrzeug ( Design & Fahrkultur), aber eine Rennmaschine ist er nicht und soll er auch garnicht sein. Da zieh ich jedesmal meinen E32 vor, denn da fühl ich die Strasse und kann besser auf einige Begebenheiten reagieren, was mir der E65 immer abnehmen will und das mag ich persönlich nicht.
Es gibt nun mal Fahrer, die diverse Helferlein brauchen, ich jedoch nicht!
Der letzte Satz von mir, ist auch überheblich und nicht ernst zunehmen!:zwink

Mit 7er Grüssen,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKI auf MKIII upgedated - Jetzt tauchen Fragen auf!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2008 11:14
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 10:37
Varianten-Umcodierung von 211PS auf 220PS: Erfahrungen? Dominik335i BMW 7er, Modell E32 0 18.04.2004 17:25
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 18:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group