


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.02.2003, 22:32
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Pocking
Fahrzeug: 745i(E65), Porsche Boxter S,Smart Cabrio
|
Kann noch nicht mitreden.
Habe es jetzt erst einmal gewschaft den Hörer zu aktivieren  
|
|
|
05.02.2003, 14:38
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Pocking
Fahrzeug: 745i(E65), Porsche Boxter S,Smart Cabrio
|
Hoppla, 735
War in der Ferne schweifen, wenn das gute so nah!
Es waren wirklich die Akkus
Danke
Gruß Jack
|
|
|
04.02.2003, 18:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von Hotte
@all
..geht Pin via Spracheingabe wirklich?
Versuch's doch mal manuell!
|
Ja, PIN via Spracheingabe geht.
Siehe S. 167 in unserer 1. Auflage der Anleitung:
Zitat:
Über das Spracheingabesystem:
1. >>Telefon (-Menü)<<
2. >>PIN (eingeben)<< (>>PIN-Code (eingeben)<<,
>>PIN-Nummer (eingeben)<<).
3. Nummer eingeben
|
Gruß
735i
|
|
|
04.02.2003, 18:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..Telefon...
@all
..geht Pin via Spracheingabe wirklich?
Versuch's doch mal manuell!
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
04.02.2003, 17:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Kann es sein, dass einfach die Akkus leer sind?
Ich musste bei meinem Gebrauchten erst die Akkus austauschen lassen, damit das Schnurlose geladen werden konnte. Und auch jetzt entlädt es sich noch manchmal. Mal sehen, ob die beim nächsten Werkstattaufenthalt die "Steuerung des Lademoduls" austauschen (siehe anderer Thread).
Gruß
735i
|
|
|
04.02.2003, 16:42
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Pocking
Fahrzeug: 745i(E65), Porsche Boxter S,Smart Cabrio
|
Doch, aber ich bin trotzdem nich klargekommen.
Hätte ja sein können, das jemand aus dem stehgreif das Problem erklären hätte können.
(Der sich vielleicht nicht so blöd anstellt wie ich in dieser Angelegenheit)  
|
|
|
04.02.2003, 17:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Geht das Telefondisplay in den Handhörern (sind die Akkus OK/aufgeladen)? Dann müssen die "Handgeräte" an der "Basisstation" (dem Sendeteil im Fahrzeug) angemeldet werden (im Prinzip wie zu Hause). Das kann die Werkstatt machen, es gibt im Menü bei Fahrzeugeinstellungen aber auch die Möglichkeit, es selber zu tun.
Wenn das Telefondisplay in den Handhörern nicht geht, mußt Du die Akkus tauschen und beim Freundlichen den Softwarestand bzw. die Ladeelektronik überprüfen lassen, damit gab es schon ma Probleme.
|
|
|
04.02.2003, 17:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
aber kann man nun seine pin schon per sprache eingeben? is ja interresant!!
|
Ja, kann man.
Ist besonders für die bösen Mitfahrer ein interessantes Feature.
Gruß
735i
|
|
|
04.02.2003, 17:05
|
#9
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
L7
L7, unser fachmann!
aber kann man nun seine pin schon per sprache eingeben? is ja interresant!!
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
04.02.2003, 16:53
|
#10
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Jack
bin sicher, es wird sich ein fachmann melden, nur geduld  
gruss jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|