Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2007, 09:43   #1
745i.at
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 745i.at
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
Standard 745i Motorruckeln -> Mistkarre! :-)

Liebe Leute,

HILFE !!!

Bzw. helft meinem Händler, sonst bekommt er ein Problem... Ich bin alle 2 Wochen in der Werkstatt - er bekommt die Karre nicht hin.

Symptome immer die selben... Brutales Motorruckeln unter 1.500 Touren, so als wie wenn mal kurz 6 Zylinder ausgefallen wären... Sein Diagnosecomputer sagte Zündkerzen (jetzt alle neu), Zündspulen (jetzt alle neu).

Heute wieder, 100 km gings auf der Autobahn super dahin, dann kam ich wie üblich vor Wien in den Stau... Da fing das Theater schon wieder an. "Motorstörung, gemäßigt fahren!". Die Meldung kam bei 0 km/h im Stau! Dann über 1.000 - 1.500 Touren gedreht, Meldung verschwand! Drehzahl wieder absinken lassen, Ruckeln und Meldung war wieder da!

Er braucht auch mehr kommt mir vor. Bin den früher mit 9 (!) - 12 Liter gefahren. Drecksaumäßig im Führerscheinentzugsbereich mit 14-15, über 16 war nahezu unmöglich... Jetzt komm ich fast nicht mehr unter 14 und 20 sind auch kein Problem!

Ich wollte eigentlich im Jänner auf LPG umbauen, so weiß ich jetzt aber nicht ob ich ihn behalten soll! Und dann fahr ich wieder A8!

Bisherige Probleme:

- Leitungen vom automatischen Wankausgleich defekt (1.600 Euro Material -> GW-Garantie).
- Dichtung von Zündkerze undicht, war fast nicht fahrbar -> daraus resultierend neue Zylinderkopfdichtung und 12 Stunden Arbeit (teilweise GW-Garantie, aber auf 500 Euro blieb ich sitzen).
- im Vergleich zum A8 vorher ist das Getriebe ein Mist (schaltet zwar schneller, ruckelt aber manchmal -> hab schon Öl+Filter wechseln lassen).

Das Auto hatte beim Kauf im April 2007 68.000 km drauf und jetzt 91.000! Wenn ein Auto solche Spinnereien mit 500.000 km macht, ok! Aber nicht zwischen 70.000 und 90.000 km!

Geändert von 745i.at (26.11.2007 um 09:54 Uhr).
745i.at ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 14:37   #2
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Ich hatte auch einmal so ein Ruckeln im Teillastbetrieb um 1500U/min, hat sich wie Zündaussetzer angefühlt. Bei mir war der Drehmomentwandler defekt.
Darauf hätte ich auch bei dir getippt, bis ich gelesen habe, dass das letzte mal die Fehlermeldung im Stand gekommen ist. (Bei mir waren auch keine Fehler gespeichert).

Also muss es bei dir vom Motor kommen. Könnte auch an der Krafstoffversorgung / den Einspritzventilen liegen, oder aber auch ein mechanisches Problem, oder ein Steuergerätefehler...

Ist sehr schwierig hier aus der Ferne.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 14:57   #3
745i.at
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 745i.at
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
Standard

steuergerätefehler hätt ich auch getippt.

der händler sagt wenn das steuergerät etwas hat, dann würde er garnicht fahren. diese aussage halte ich für absoluten schwachsinn.

einspritzventile sind natürlich auch ein heisser tipp...

ich will nur was sagen können, wenn der händler wieder mal behauptet "jetzt hab ich eh schon alles getauscht".
745i.at ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:20   #4
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

1. geh zu noch anderen Händlern.

2. Benzinfilter ok, Kraftstoffpumpe?
Zündkerzen und Spulen sind ja schon neu... Die große Reperatur würde ich ja verdächtigen, vielleicht haben die da Mist gemacht.

Grüße

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 16:20   #5
745i.at
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 745i.at
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
Standard

1. darauf wirds morgen wohl hinauslaufen... ist halt so, dass ich ohne einverständnis vom händler nirgendwo anders hinfahren kann, sonst zahl ichs selbst...

nur nächste woche sollte die kraxn verlässlich funktionieren, muss 2.000 km abspulen.

2. danke! ist gespeichert und wird ihm morgen hingeworfen! :-)

als ITler finde ich seine aussage "wenn das steuergerät was hat würde er überhaupt nicht fahren" äusserst bedenklich. wenn ein computer spinnt, ists auch nicht so, dass er sich nichtmal starten lässt...
745i.at ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 16:29   #6
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Stimmt, also beim Steuergerät, schwarz oder weit, ganz oder garnicht zu sagen...

Kann man denn keine Probefahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät machen? Kenne das so von Nissan für sporadische Fehler, die denn nicht im Fehlerspeicher sind. So wie es sich anhört, sollte der Fehler doch auf 100 km reproduzierbar sein.

Mit dem Kraftstoff hatte ich das mal bei einem Diesel (320d). Da stand letztlich auch nix im Fehlerspeicher.

Gruß
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: merkwürdiges Motorruckeln Bazi750 BMW 7er, Modell E38 0 20.09.2005 22:39
Motorraum: Motorruckeln ianko BMW 7er, Modell E32 13 03.06.2004 12:39
Motorruckeln seba BMW 7er, Modell E32 28 05.12.2003 07:12
Motorruckeln bmwfreak2000 BMW 7er, Modell E38 3 26.07.2003 12:49
Motorruckeln 730i V8 Gere BMW 7er, Modell E32 7 17.02.2003 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group