


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.07.2008, 08:44
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65-730i (04.05)
|
Fernbedienung steckt geblieben !!!
Ich bin im besitze einen 7er E65/2005, seit ein paar Tage kann ich die Schüssel (Fernbedienung) nicht mehr aus dem Schloss raus nehmen. Nach dem rein stecken --> Starten bei --> los fahren, ging wie gewohnt, beim ausschalten (durch drücken die Start Knopf) möchte ich die Fernbedienung raus holen, das ging nicht, zum wieder drücken beim der Fernbedienung aus dem Schloss, geht das ganze aus (Instrumente). Hat jemand die selber Probleme, wer könnte mir auf diesem Weg helfen ? Seit 3 Tage fahre ich mit 2 Fernbedienung, eine bleibt stecken, das anderer zum öffnen und schließen.
PS: ich war bei der "Freundlichen" , sie hat 3 stunden alles möglich gemessen, gefunden NULL !
|
|
|
11.07.2008, 09:11
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Box, in die die Fernbedienung eingesteckt wird, gilt als anfällig.
Vermutlich muss diese getauscht werden.
Geht die Fernbedienung auch nicht raus, wenn Du beim Abstellen des Motors den Start/Stop Knopf einige Sekunden gedrückt hältst?
|
|
|
11.07.2008, 09:21
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65-730i (04.05)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die Box, in die die Fernbedienung eingesteckt wird, gilt als anfällig.
Vermutlich muss diese getauscht werden.
Geht die Fernbedienung auch nicht raus, wenn Du beim Abstellen des Motors den Start/Stop Knopf einige Sekunden gedrückt hältst?
|
Das habe auch versucht, aber leider ohne erfolgt ...!!! Die "Freundlichen" hat das selber (Box) vermutlich aber nicht auf 100%.
|
|
|
11.07.2008, 20:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Das Problem ist blöd. Aber der Freundliche lässt dich nicht tatsächlich so fahren?! Wenn der Wagen entwendet wird - möchte ich mir nicht ausmalen, wie die Versicherung da berechtigt rauswindet! Der steckende Schlüssel deaktiviert doch die Wegfahrsperre!!!
Der Händler soll das Teil tauschen und den Wagen dabehalten!
BEN
|
|
|
11.07.2008, 21:54
|
#5
|
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Hallo
hatte das Problem auch schon. Habs einfach vereist und dann gings ohne Probleme wieder. Problem war
der Wagen stand den ganzen Tag bei mir im Garten in
der Sonne - da wir daneben gegrillt hatten, hab ich den Schlüssel einfach stecken gelassen. Denke da hat die Hitze irgendetwas verzogen - keine Ahnung was. Hab dann so ein Spray genommen mit dem man z.B. Tastaturen reinigen kann (Druckluft) - die Dose umgedreht und schon kommt das Treibgas pur und frostet alles. Der Schlüssel sprang während ich sprühte von selbst raus. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
11.07.2008, 22:01
|
#6
|
|
Gast
|
@Blackbmw
Dein Bimmer stand nicht zufällig neben dem "Grill"?:
Gruß*K
EDIT:WARUM WURDE MEIN BILD GECANCLET?! 
Das ist nicht ein wenig dreist meinen Post vollkommen zu sinnentfremden,ohne ein Wort....
Geändert von Volksmund. (11.07.2008 um 22:14 Uhr).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|