Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 12:56   #21
mosjkin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mosjkin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von Ersin187 Beitrag anzeigen
sorry ! eine gewährleistung muss er mir geben !
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/artikel/urtei...46284.html:top
So ist der richtige link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Urteil der Woche - Pluspunkt für neue Gewährleistung - Verkehrsrecht - autobild.de
mosjkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:56   #22
Ersin187
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: bielefeld
Fahrzeug: E 65 735
Standard

Zitat:
Zitat von mosjkin Beitrag anzeigen
Wieviele vorbesitzer hat dein wagen????
Wenn du beim 0815 händler gekauft hast, gut wenn er den wagen zurück nimmt und schadenersatz denke ich, kannst vergessen. Und wenn zylinderkopfdichtug kaputt ist, dann sagt er, na ja, beim kauf auto war gut, du hast den heiss gefahren und so was übernimmt nicht mal garantie.
1. hand! ich werde auf jedenfall meine umkosten die ich habe oder gehapt habe vordern ! die wären 250 benzin 100 kennzeichen und 100 euro werkstatt kosten bis jetzt ! und die rechnung von heute !
Ersin187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:59   #23
Ersin187
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: bielefeld
Fahrzeug: E 65 735
Standard

Also lieg ich nicht falsch oder ??
Ersin187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 13:07   #24
mosjkin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mosjkin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von Ersin187 Beitrag anzeigen
Also lieg ich nicht falsch oder ??
Ja und nein. Also in deinem fall, muss der händler jetzt beweissen, das das war beim kauf i.o. wenn der das schaft....dann sorry für dich. Und das zylinderkopfdichtug..... geht sehr oft kaputt, so wie ich schon geschrieben, das du kann sein motor heiss gefahren, das wird dauern und kosten.
Und das beim kauf war keine blau wolke, also das heist, da war alles i.o
mosjkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 13:08   #25
mosjkin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mosjkin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
Standard

Aber warte bis der dein meister sagt, was da kaputt ist.
mosjkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 13:14   #26
Ersin187
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: bielefeld
Fahrzeug: E 65 735
Standard

ein vorteil habe ich noch ! laut tüv bericht hat er ein probelem beim abgasuntersuchung ! ich war bei dem prüfer als ich den gekauft habe und er meinte er kennt den wagen der hatte ein problem mit der AU ! er hat die plakette nicht bekommen wegen zu viel blauemrauch ! und ihn weggeschickt der händler hätte wohl das problem behoben und dann die plakette bekommen ! aber wie es aussieht ist das problem nicht behoben !
Ersin187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 13:50   #27
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW E65 Fahrer Beitrag anzeigen
hi,
am besten schiebst du den wagen dahin wo du ihn her hast, ich tippe ganz stark auf ventielschaftdichtungen, haben jetzt schon mehrere mit dem 735i gehabt.bei mir hat es 3500€ gekostet.oder hast du eine versicherrung abgeschlossen?

Ventielschaftdichtungen,oder Ölabstreifringe
(Kolbenringe)
die Km-Leistung stimmt dann wohl eher nicht?

Grüsse
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 14:21   #28
mosjkin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mosjkin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
Standard

Ventilschaftdichtungen 3500€ ???????????
Sind die aus gold?????
Reparatursatz ca.45€
Ventildeckeldichtungssatz ca.70€
Ich verstehe wenn zylinderkopfdichtung. Da die verlangen 2000€
mosjkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 16:40   #29
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von mosjkin Beitrag anzeigen
Ventilschaftdichtungen 3500€ ???????????
Sind die aus gold?????
Reparatursatz ca.45€
Ventildeckeldichtungssatz ca.70€
Ich verstehe wenn zylinderkopfdichtung. Da die verlangen 2000€
Die Dichtungen an sich sind günstig, aber die Arbeit lässt sich der bezahlen!

Köpfe ab,den weg zu den ventilen freibauen,ventile lösen, dichtung von jedem ventil ziehen neue wieder aufstöpseln, ventil wieder befestigen.........
neue ventilkopfdichtungen....etc..........zusammenbauen

in ner garage selber wechseln ist natürlich viel viel günstiger
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 17:43   #30
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Hallo Ersin.

Lass mal den Wagen mit laufendem Betriebswarmen Motor ca. 5 Minuten im Stand laufen. Wenn du jetzt einmal kräftig Gas gibst, haut es da eine grosse blaue Wolke hinten raus?

Falls ja, könnten es die Ventilschaftdichtungen sein. Um die zu wechseln müssen, wie schon beschrieben, die beiden Köpfe runter. Dabei werden logischerweise auch die Zylinderkopfdichtungen gewechselt, drum wird es dann so teuer.

Wenn es die Ventilschaftdichtungen sind, dann passiert das nicht von heute auf morgen sondern steigert sich über viele tausend Kilometer. Insofern könntest du sie nicht kaputt gefahren haben, das geht nicht so schnell.

Der Prüfer mit dem AU Problem als Zeuge ist dein ganz dickes Plus

Fraglich ist auch was das jetzt auf einmal für eine AU ist....faule Geschichte, kannst den Händler ja mal drauf ansprechen, vielleicht kriegt er kalte Füsse und gibt dir schnell dein Geld zurück.

Viel Glück

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffqualm stinkt nach Sprit/ Benzin 730IA V8 \/8CruiseR BMW 7er, Modell E32 24 05.07.2010 09:39
Motorraum: Leichter Blauer Rauch achimle BMW 7er, Modell E38 29 24.11.2008 16:21
Kühlwasser verlust + Auspuffqualm + springt schlecht an badboy0104 BMW 7er, Modell E32 4 13.03.2008 19:46
Elektrik: Pin Belegung blauer Stecker VM Froschmann BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2007 21:17
auspuffqualm und schlechter Motorlauf seba BMW 7er, Modell E32 13 23.02.2003 00:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group