|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.04.2010, 23:44 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeprogramm - Unterschied FL zu VFL? 
 Im November 2009 habe ich den 730d VFL gegen einen FL getauscht. Danach ist mir aufgefallen, dass sich die Getriebeprogramme in Stellung D unterscheiden:
 Beim VFL hat das Getriebe beim Gaswegnehmen und ausrollen nach und nach herunter geschaltet. Die Verbrauchsanzeige blieb auf Null. Bei Bergabfahrt wurde Bremsen ebenfalls durch deutliches Herunterschalten unterstützt.
 
 Bei meinem FL ist das etwas anders. Das deutlich Herunterschalten findet nur in der Stellung S statt. Beim Ausrollen in Stufe D z.B. von 80 km/h auf eine Ampel zu, geht die Verbrauchanzeige auf Null, es wird auch herunter geschaltet (ich nehme an von 4 auf 3). Dann aber exakt bei 50 km/h lässt die Bremswirkung spürbar nach und die Verbrauchsanzeige verlässt die Nullmarke. Außerdem ist die Unterstützung beim Bremsen durch Herunterschalten in D kaum oder fast gar nicht vorhanden.
 
 Ist das normal? Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
 
				__________________Gruß
 MrOsprey
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 16:57 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 7er-Freunde,
 könnte denn jemand ´mal das o.g. ausprobieren und seine Beobachtung schildern, was das Getriebe beim Ausrollen macht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 17:28 | #3 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 im S Modus gehts sportlicher zur Sache, da wird mit geschlossener WK runtergeschalten, kein Wandlerschlupf-kein Verbrauch... 
Es gibt 2 versch. Getriebe bzw. eins wurde überarbeitet. Den genauen Unterschied (mechanisch) kenn ich nicht, habe aber beide Automaten vorliegen. Muss mal Zeit dafür finden...   
Primär aber, liegt es am Steuergerät, das Programm wurde sicherlich geändert...
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 17:31 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2009 
				
Ort: Buch 
Fahrzeug: E65-750i
				
				
				
				
				      | 
 Also mein Fahrzeug (FL) schaltet runter und zeigt keinerlei Verbrauch an, im Modus D. Die Bremswirkung ist sehr gut spürbar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 17:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Meiner zeigt auch kein Verbrauch an... 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 18:01 | #6 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Meiner verlässt nur im kalten Zustand die 0-Marke beim Ausrollen, sonst nicht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 18:37 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern 
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OliveRR  Also mein Fahrzeug (FL) schaltet runter und zeigt keinerlei Verbrauch an, im Modus D. Die Bremswirkung ist sehr gut spürbar. |  Ist das auch beim Unterschreiten von 50 km/h so? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 21:26 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2010 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: E65-730d FL(12.05)
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem FL ist das etwas anders. Das deutlich Herunterschalten findet nur in der Stellung S statt. Beim Ausrollen in Stufe D z.B. von 80 km/h auf eine Ampel zu, geht die Verbrauchanzeige auf Null, es wird auch herunter geschaltet (ich nehme an von 4 auf 3). Dann aber exakt bei 50 km/h lässt die Bremswirkung spürbar nach und die Verbrauchsanzeige verlässt die Nullmarke. Außerdem ist die Unterstützung beim Bremsen durch Herunterschalten in D kaum oder fast gar nicht vorhanden.
 
 Bei mir genau das gleiche
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 08:20 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2009 
				
Ort: Buch 
Fahrzeug: E65-750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrOsprey  Ist das auch beim Unterschreiten von 50 km/h so? |  Werde ich bei nächster Gelegenheit, so Ende April, mal drauf achten und posten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 14:22 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrOsprey  Im November 2009 habe ich den 730d VFL gegen einen FL getauscht. Danach ist mir aufgefallen, dass sich die Getriebeprogramme in Stellung D unterscheiden:
 Beim VFL hat das Getriebe beim Gaswegnehmen und ausrollen nach und nach herunter geschaltet. Die Verbrauchsanzeige blieb auf Null. Bei Bergabfahrt wurde Bremsen ebenfalls durch deutliches Herunterschalten unterstützt.
 
 Bei meinem FL ist das etwas anders. Das deutlich Herunterschalten findet nur in der Stellung S statt. Beim Ausrollen in Stufe D z.B. von 80 km/h auf eine Ampel zu, geht die Verbrauchanzeige auf Null, es wird auch herunter geschaltet (ich nehme an von 4 auf 3). Dann aber exakt bei 50 km/h lässt die Bremswirkung spürbar nach und die Verbrauchsanzeige verlässt die Nullmarke. Außerdem ist die Unterstützung beim Bremsen durch Herunterschalten in D kaum oder fast gar nicht vorhanden.
 
 Ist das normal? Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
 |  hi,
 
ist bei meinem VFL, erstz. 03/04 genau so.
 
gruß
				__________________Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |