|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 22:56 | #1 |  
	| 735IA 
				 
				Registriert seit: 12.05.2006 
				
Ort: Ludwigsburg 
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
				
				
				
				
				      | 
				 Leerlaufdrehzahl bei 500 Upm. 
 Hallo Zusammen,
 ist das Normal das der Leerlaufdrezahl im warmenzustand bei ca. 520 umdrehungen liegt? gemessen habe ich mit Carsoft 6.5
 
 ich habe das gefühl das es zu niedrig ist.
 wie ist das den so bei euch??
 ich fahre ein
 735  E65 VFL Baujahr 10/2003
 125000 Tkm runter.
 
 Viele Grüße
 Luey
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 22:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Ja. Ist ok. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:03 | #3 |  
	| 735IA 
				 
				Registriert seit: 12.05.2006 
				
Ort: Ludwigsburg 
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
				
				
				
				
				      | 
 Danke für Dein Plitz Antwort alexis sorbas,
 hmm ich bin darauf gekommen weil ich heute während der fahrt gemerkt habe das der Drezahl Schwankt er ging während der fahrt hoch und runter wie wenn ich selbst gas geben würde, in der fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
 
 weist du was das sein kann??
 
 Viele Grüße
 Luey
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Auch 735i und auch ca 500umdrehungen laut Drehzahlmesser 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ist deine Drosselklappe verschmutzt. Nur mal saubermachen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:17 | #6 |  
	| 735IA 
				 
				Registriert seit: 12.05.2006 
				
Ort: Ludwigsburg 
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
				
				
				
				
				      | 
 das ist ein guter tip
 hast du für mich eine anleitung dafür?
 
 wie schwer ist das?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:22 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Vom Luftfilter geht ein Schlauch zum Motor. Den montierst Du ab. Und schon siehst Du die Drosselklappe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:22 | #8 |  
	| Fährt nicht...gleitet 
				 
				Registriert seit: 21.01.2010 
				
Ort: Lippetal 
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir sind es auch ca.500 Umdrehungen,wenn die Maschine warm ist,im Kalltzustand holperts ein wenig,normal denk ich
 gruß Rolf
 
				__________________ 
				Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm... 
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher..... 
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch..... 
dat mache we dat nächste Mal   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:25 | #9 |  
	| 735IA 
				 
				Registriert seit: 12.05.2006 
				
Ort: Ludwigsburg 
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
				
				
				
				
				      | 
 und muss ich die DK abmontieren um es zu reinigen? bzw wie stelle ich fest das es auch schmutzig ist?
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2010, 23:33 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Nein. Nimmst einen Fusselfreien Lappen, wickel ihn über Zeigefinger und Mittelfinger dann nimmst eine Dose Bremsenreiniger und Sprühst auf deine eingewickelte Finger. Dann fährst Du rein in die Öffnung drück debei mit der anderen Finger von der anderen Hand die DK auf, damit Du weiter reinkannst.
 Und Putzen, Putzen, Putzen.
 
 Und den Rand von der Drosselklappe auch nur so gut es geht. Fertig.
 
 Wenn das nichts geholfen hat, dann ist es was größeres. Aber er hat doch kein Leistungsverlust oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |